Der Befehl "Optionen - Einstellungsdateien direkt bearbeiten" wird immer mit Notepad.
Wunsch:
Es möge der jeweils mit INI-verknüpfte Editor aufgerufen werden.
"Optionen - Einstellungsdateien direkt bearbeiten": Immer mit Notepad?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
"Optionen - Einstellungsdateien direkt bearbeiten": Immer mit Notepad?
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Re: "Optionen - Einstellungsdateien direkt bearbeiten": Immer mit Notepad?
Das Argument dagegen war, soweit ich mich erinnere, das man mit Notepad.exe die ini-Datei immer bearbeiten kann, insbesondere auch nachdem man beim Bearbeiten der Ini-Datei den Aufruf des externen Editors falsch konfiguriert hat.
Ich umgehe das indem ich eine Startmenüeintrag:
benutze. Wenn der Startmenüeintrag nicht klappt habe ich direkt daneben im Menü noch die alte Methode griffbereit.
Gruss
Hoger
Ich umgehe das indem ich eine Startmenüeintrag:
Code: Select all
"%Commander_path%\..\Editors\Notepad++\notepad++.exe" "%Commander_ini%"
Gruss
Hoger
Make our planet great again
Re: "Optionen - Einstellungsdateien direkt bearbeiten": Immer mit Notepad?
Danke, Holger.
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Re: "Optionen - Einstellungsdateien direkt bearbeiten": Immer mit Notepad?
Auf jeden Fall Holger, das hat mich auch schon mehrfach gestört.
Obwohl ich das Argument nicht ganz nachvollziehen kann: TC läuft auf Windows und dort ist immer Notepad vorhanden.
Also im Notfall geht ja immer noch Notepad.
Obwohl ich das Argument nicht ganz nachvollziehen kann: TC läuft auf Windows und dort ist immer Notepad vorhanden.
Also im Notfall geht ja immer noch Notepad.