Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Hi,
und zwar möcht ich hier nochma ein Fass, äh Thema aufmachen ...
da es mich immer noch stört ...
und weil ich nochmal fragen wollte, ob es da mittlerweile einen vernünftigen Workaround gibt:
Was ich gern machen würde: Dateien - wie beim hier gezeigten Windows Dateimanager auf andere Fenster ziehen (und nein, nicht auf die Taskleiste, sondern aus dem TC-Dateifenster [TList] über das Fenster einer anderen Anwendung und daß dann die Datei an das jeweileige Programm übergeben wird)
Image: http://fs1.directupload.net/images/181005/8xfbi4sg.png
und so sieht's im Total Commander aus.
Image: http://fs5.directupload.net/images/181005/aw8yr4lw.png
hier, derhier hat auch Probleme damit (und andere Suchergebnisse sind voll davon)
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=3&t=41392&p=347406
aber der läuft als Administrator.
Ich bin nicht Administrator, TC läuft als selber User und das Programm (sagen wir M$ Windows Notepad.exe, notepad++ oder was sonst) ist alles unter dem selben Userkonto gestartet. Nachweislich (Process Explorer; und der lügt nicht - obwohl von Sysinternals aufgekauft mittlerweile von M$)
Warum geht das nicht?
Warum kann TC den Programmnamen nicht an andere Programme übergeben?
BS ist Windows 7 (dürfte aber auch jedes andere Win-OS betreffen)
Macht das denn keiner von Euch im Windows Dateiexplorer oder im Natilus unter Linux/mint?
Arbeitet ihr nur im TC?
Habt Ihr das noch nie vermißt?
und zwar möcht ich hier nochma ein Fass, äh Thema aufmachen ...
da es mich immer noch stört ...
und weil ich nochmal fragen wollte, ob es da mittlerweile einen vernünftigen Workaround gibt:
Was ich gern machen würde: Dateien - wie beim hier gezeigten Windows Dateimanager auf andere Fenster ziehen (und nein, nicht auf die Taskleiste, sondern aus dem TC-Dateifenster [TList] über das Fenster einer anderen Anwendung und daß dann die Datei an das jeweileige Programm übergeben wird)
Image: http://fs1.directupload.net/images/181005/8xfbi4sg.png
und so sieht's im Total Commander aus.
Image: http://fs5.directupload.net/images/181005/aw8yr4lw.png
hier, derhier hat auch Probleme damit (und andere Suchergebnisse sind voll davon)
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=3&t=41392&p=347406
aber der läuft als Administrator.
Ich bin nicht Administrator, TC läuft als selber User und das Programm (sagen wir M$ Windows Notepad.exe, notepad++ oder was sonst) ist alles unter dem selben Userkonto gestartet. Nachweislich (Process Explorer; und der lügt nicht - obwohl von Sysinternals aufgekauft mittlerweile von M$)
Warum geht das nicht?
Warum kann TC den Programmnamen nicht an andere Programme übergeben?
BS ist Windows 7 (dürfte aber auch jedes andere Win-OS betreffen)
Macht das denn keiner von Euch im Windows Dateiexplorer oder im Natilus unter Linux/mint?
Arbeitet ihr nur im TC?
Habt Ihr das noch nie vermißt?
partieller TC-Anwender (nur am Admin-eingerichteten Arbeitsplatz)
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Keine Ahnung, was du anders machst. Fakt ist, dass es bei mir funktioniert, egal ob mit Umweg über die Taskleiste oder direkt in ein anderes Programm - auch mit dem von dir erwähnten HashMyFiles.
Hast du den TC mit irgendeinem anderen Nutzer laufen? Oder läuft der TC mit irgendeinem Kompatibilitätsmodus/-layer?
Grüße
Dalai
Hast du den TC mit irgendeinem anderen Nutzer laufen? Oder läuft der TC mit irgendeinem Kompatibilitätsmodus/-layer?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Bei mir funktioniert drag&drop aus TC in HashMyFiles.
Wie startest du denn HMF?
Schau dir mal die Verbindlichkeitstufe (Integrity Level) von TC und HMF im Process Explorer an.
Oder... was meinst du mit "Fenster wird ausgeblendet" ?
Wie startest du denn HMF?
Schau dir mal die Verbindlichkeitstufe (Integrity Level) von TC und HMF im Process Explorer an.
Oder... was meinst du mit "Fenster wird ausgeblendet" ?
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Das Problem beim TC ist, das er beim Maus-LMB-Down (übrigens wie jedes normale Windows-Programm ausser dem Explorer-Fenster beim Klick in die Dateiliste) von Windows in den Vordergrund geholt wird.
Der Explorer hat da eine extra-Non-Standard-Wurst eingebaut, indem er sich erst beim Maus-LMB-Up in den Vordergrund holen lässt.
Da bei Drag&Drop auf der Initiatorseite nur ein Maus-LMB-Down (mit anschliessendem halten und ziehen) passiert, verdeckt er im Gegensatz zum Explorer dadurch das Fenster, das vorher noch im Vordergrund war.
Gruss
Holger
Der Explorer hat da eine extra-Non-Standard-Wurst eingebaut, indem er sich erst beim Maus-LMB-Up in den Vordergrund holen lässt.
Da bei Drag&Drop auf der Initiatorseite nur ein Maus-LMB-Down (mit anschliessendem halten und ziehen) passiert, verdeckt er im Gegensatz zum Explorer dadurch das Fenster, das vorher noch im Vordergrund war.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Ja, Ja, Nein (normalerweise habe ich drei Monitore auf denen verschiedene Programme bildschirmfüllend angeordnet sind).LaRazoR wrote: 2018-10-05, 19:32 UTC Macht das denn keiner von Euch im Windows Dateiexplorer oder im Natilus unter Linux/mint?
Arbeitet ihr nur im TC?
Habt Ihr das noch nie vermißt?
Der Workaround über die Taskleiste ist in den seltenen Fällen in denen ich so etwas trotzdem benötige für mich dann ausreichend (oder alternativ Copy&Paste).
Nachtrag: oder ein Autohotkey-Script mit dem ich beliebige Fenster zuoberst fixiere:
Code: Select all
#+t::
WinSet, Transparent, 230, A
WinSet, AlwaysOnTop, On, A
return
#t::
WinSet, Transparent, Off, A
WinSet, AlwaysOnTop, Off, A
return
Holger
Make our planet great again
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
ah, da ist jemand schneller als ich gewesenm (HolgerK)
ja, genau, jetzt weiß ich auch, was gemeint ist, ... mit "funktioniert doch"
das hab ich jetzt auch probiert.
Ich hab testweise Hashmyfiles daf+r fast in der linken Seite vom TC-Dateifenster positioniert, das TC Programmfenster verkleinert, sodaß ich gerade eben noch den Dateinamen erkennen konnte (habe hier am Laptop nur 1600x900 [ich könnte 1920x1080, aber dann erkennt man statt Schrift nur noch Punkte auf dem 15" LCD]), und habe dann den Dateinamen auf das Hashmyfiles-Fenster gezogen, HMF wurde bei Mausklick auf TC ausgeblendet/ in den Hintergrund verschoben, d.h. ich bekam zuerst noch über dem TC immer noch das rote Parkverbotschild am Mauscursor und habe das dann aber mutig weiter in das HashmyFiles Fenster gezogen. Jau. Und das hat sogar geklappt!
Bei Mausklick auf das TCfenster wird das HashmyFiles Fenster also in den Hintergrund verschoben. ... aha.
So, nun kenn ich aber außer dem eingebtauten Dateimanager von Windows noch einen Dateimanager, der das seit 1995 schon kann. (darf man hier Fremdwerbung machen?)
Es scheint also außer Microsoft noch jemand das Geheimnis zu kennen, wie man das andere Fenster im Vordergrund lassen kann. (und nein, die Russen sind's nicht)
Bei TC muß man also erst das TC Fenster kleinmachen und das andere Programmfenster vorher verschieben oder per auto-Scripte in den Vordergrund (onTop) positionieren, sodaß es noch sichtbar ist und nicht von TC verdeckt wird.
Macht Ihr das immer so?
Immer mehrere Arbeitschritte, bevor Ihr eine Datei in ein anderes Fenster ziehen könnt?
Oder habt Ihr alle beamer, äh Fußballtor goße TV's als Bildschirme?
Oder könnte man diese Procedur durch Featureeinbau im TC auch vereinfachen?
Oder hab ich irgendwo ne Checkbox in den Options übersehen?
ja, genau, jetzt weiß ich auch, was gemeint ist, ... mit "funktioniert doch"
das hab ich jetzt auch probiert.
Ich hab testweise Hashmyfiles daf+r fast in der linken Seite vom TC-Dateifenster positioniert, das TC Programmfenster verkleinert, sodaß ich gerade eben noch den Dateinamen erkennen konnte (habe hier am Laptop nur 1600x900 [ich könnte 1920x1080, aber dann erkennt man statt Schrift nur noch Punkte auf dem 15" LCD]), und habe dann den Dateinamen auf das Hashmyfiles-Fenster gezogen, HMF wurde bei Mausklick auf TC ausgeblendet/ in den Hintergrund verschoben, d.h. ich bekam zuerst noch über dem TC immer noch das rote Parkverbotschild am Mauscursor und habe das dann aber mutig weiter in das HashmyFiles Fenster gezogen. Jau. Und das hat sogar geklappt!
Bei Mausklick auf das TCfenster wird das HashmyFiles Fenster also in den Hintergrund verschoben. ... aha.
So, nun kenn ich aber außer dem eingebtauten Dateimanager von Windows noch einen Dateimanager, der das seit 1995 schon kann. (darf man hier Fremdwerbung machen?)
Es scheint also außer Microsoft noch jemand das Geheimnis zu kennen, wie man das andere Fenster im Vordergrund lassen kann. (und nein, die Russen sind's nicht)
Bei TC muß man also erst das TC Fenster kleinmachen und das andere Programmfenster vorher verschieben oder per auto-Scripte in den Vordergrund (onTop) positionieren, sodaß es noch sichtbar ist und nicht von TC verdeckt wird.
Macht Ihr das immer so?
Immer mehrere Arbeitschritte, bevor Ihr eine Datei in ein anderes Fenster ziehen könnt?
Oder habt Ihr alle beamer, äh Fußballtor goße TV's als Bildschirme?
Oder könnte man diese Procedur durch Featureeinbau im TC auch vereinfachen?
Oder hab ich irgendwo ne Checkbox in den Options übersehen?
partieller TC-Anwender (nur am Admin-eingerichteten Arbeitsplatz)
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Achso, es geht um Vordergrund-/Hintergrundgeschichten. Ich hatte es so verstanden, dass D'n'D gar nicht funktioniert.
Welches Programm macht es denn genauso wie der Explorer, das eigene Fenster erst beim MouseUp in den Vordergrund zu holen?
Grüße
Dalai
Ja, ich positioniere, wenn ich wirklich mal per D'n'D Objekte transferieren muss, den TC und das andere Programm nebeneinander. Oder ich gehe eben über die Taskleiste. Da Drag'n'Drop bei mir so selten vorkommt, kann ich damit leben. D'n'D geht eh nur mit der Maus, und da ich Tastaturnutzer bin...Macht Ihr das immer so?
Welches Programm macht es denn genauso wie der Explorer, das eigene Fenster erst beim MouseUp in den Vordergrund zu holen?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Äh, nein.LaRazoR wrote: 2018-10-05, 20:34 UTC Bei TC muß man also erst das TC Fenster kleinmachen und das andere Programmfenster vorher verschieben
Sondern
1 - HMF Fenster aktivieren
2 - TC aktivieren (in den Vordergrund holen)
3 - Drag der Datei im TC starten (linke Maustaste gedrückt halten und etwas ziehen)
4 - Linke Maustaste gedrückt halten und gleichzeitig Alt+Tab drücken um zu HMF zu wechseln
5 - Den Drag mit einem Drop in HFM beenden
Es geht auch ohne '1', man kann nämlich die Alt-Taste gedrückt lassen und mit der Tab-Taste durch die Fenster/Anwendungen browsen.
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
ja, danke Euch beiden..
aber eigentlich ist auch das etwas umständlich.
Der Servant Salamander kann das. (ja, klar, dafür hat der ganz ganz viele Features vom TC nicht, die der schon seitje hatte, weshalb ich den auch privat nutze, aber auf der Arbeit das Programm (TC), was mir vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird)
Ich mach zwar auch ganz viel mit der Tastatur.
Aber manchmal ist Ziehen von Dateien in ein Hashprogramm doch einfacher, als das Füttern dieses per Tastatur.
Und daß man dafür erst noch lange die Fenster in den Vordergrund bringen muß und mit der Alt-Tab (nutze ich 400x Tag!!) rumzappen muß,
statt einfach: Zack - vom TV in das gerade zuvor gestartete Programm (evtl. sogar per TC) ziehen. Fertig.
Wäre das niemals ein Wunsch von Euch gewesen?
(OK, daß das vom Userfenster in eines unter Admin-Account nicht geht, ist ja nunmal so. Aber unter dem selben Useraccount - das wäre doch erlaubt.)
Macht ihr immer gern umständlich? - doch nicht wirklich ...
LG
aber eigentlich ist auch das etwas umständlich.
Der Servant Salamander kann das. (ja, klar, dafür hat der ganz ganz viele Features vom TC nicht, die der schon seitje hatte, weshalb ich den auch privat nutze, aber auf der Arbeit das Programm (TC), was mir vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird)
Ich mach zwar auch ganz viel mit der Tastatur.
Aber manchmal ist Ziehen von Dateien in ein Hashprogramm doch einfacher, als das Füttern dieses per Tastatur.
Und daß man dafür erst noch lange die Fenster in den Vordergrund bringen muß und mit der Alt-Tab (nutze ich 400x Tag!!) rumzappen muß,
statt einfach: Zack - vom TV in das gerade zuvor gestartete Programm (evtl. sogar per TC) ziehen. Fertig.
Wäre das niemals ein Wunsch von Euch gewesen?
(OK, daß das vom Userfenster in eines unter Admin-Account nicht geht, ist ja nunmal so. Aber unter dem selben Useraccount - das wäre doch erlaubt.)
Macht ihr immer gern umständlich? - doch nicht wirklich ...
LG
partieller TC-Anwender (nur am Admin-eingerichteten Arbeitsplatz)
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Da dieses WIndows Standardverhalten quasi jedes Programm betrifft aus dem man per Drag&Drop etwas in ein anderes Programm ziehen kann,Wäre das niemals ein Wunsch von Euch gewesen?
- es zwischen elevated und non elevated sowieso nicht funktioniert,
- ich äusserst selten mit dem Explorer oder Servant Salamander arbeite (also so gut wie nie),
- die Maus eher zweitrangig hinter/neben dem Keyboard steht,
- ich sowieso die Krise kriegen würde wenn ich mit einem einzelnen 15" Monitor in geringer Auflösung arbeiten müsste,
- das Drop target in den seltensten Fällen dann auch noch vor dem TC wäre,
ist der Wunsch bei mir nicht sonderlich ausgeprägt.
Wenn es einfach von Christian für eine zukünftiges TC-Release realisierbar wäre, würde mich das allerdings auch nicht stören.

Gruss
Holger
Make our planet great again
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Ich kann dièses Problèmes nicht nachvollziehen... Wenn man eine Datei in eiin anderes Ptogramm zieht, dann geht dans immer wenn dans com Zielprogramm erlaubt wird. ich kann sogar Dateien in firefox auf eine Cloud Server-Seite ziehen
Dans geht bel mir auf einem System mit mehreren Monitoren und auch bel Kunden die Système mit nur einem Monitor haben, aber dièse Zieherei ist eigentlich sowieso meistens viel umständlicher wie kopieren und einfügen
MFG
Dans geht bel mir auf einem System mit mehreren Monitoren und auch bel Kunden die Système mit nur einem Monitor haben, aber dièse Zieherei ist eigentlich sowieso meistens viel umständlicher wie kopieren und einfügen
MFG
mfg
brainstuff
brainstuff
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Wie der Explorer das macht ist mir schleierhaft - Total Commander wird von Windows in den Vordergrund geholt, wenn ich die linke Maustaste schon nur herunterdrücke. Das ist eigentlich bei allen Windows-Fenstern so Standard.Der Explorer hat da eine extra-Non-Standard-Wurst eingebaut, indem er sich erst beim Maus-LMB-Up in den Vordergrund holen lässt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Ich habe da leider auch keine Erfahrung, aber das was ich gefunden haben:
https://blogs.msdn.microsoft.com/jfoscoding/2006/08/02/win32-activation-and-focus/
würde evtl auf:
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/desktop/inputdev/wm-mouseactivate
und einen Return Value MA_NOACTIVATE oder MA_NOACTIVATEANDEAT hinweisen.
Wahrscheinlich müsste man dazu noch die Mausevents abfangen und bei einem Button-up über dem eigenen Fenster sich selber wieder in den Vordergrund setzen.
Aber das ist wirklich schmutziges Hacken von Windowsverhalten, von dem man nicht sicher sein kann ob es eine dauerhafte und unter allen Systemen funktionierendes Verfahren ist.
Möchte gerne mal wissen von welchem Teufel die Explorer-Entwickler geritten wurden um so einen Hack zu implementieren.
Gruss
Holger
https://blogs.msdn.microsoft.com/jfoscoding/2006/08/02/win32-activation-and-focus/
würde evtl auf:
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/desktop/inputdev/wm-mouseactivate
und einen Return Value MA_NOACTIVATE oder MA_NOACTIVATEANDEAT hinweisen.
Wahrscheinlich müsste man dazu noch die Mausevents abfangen und bei einem Button-up über dem eigenen Fenster sich selber wieder in den Vordergrund setzen.
Aber das ist wirklich schmutziges Hacken von Windowsverhalten, von dem man nicht sicher sein kann ob es eine dauerhafte und unter allen Systemen funktionierendes Verfahren ist.
Möchte gerne mal wissen von welchem Teufel die Explorer-Entwickler geritten wurden um so einen Hack zu implementieren.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
2HolgerK
Das exklusive Explorerverhalten find ich gut, wenn man es nur nachbauen könnte.Möchte gerne mal wissen von welchem Teufel die Explorer-Entwickler geritten wurden um so einen Hack zu implementieren.
Re: Drag and Drop von Dateien in TC auf/in andere Anwendungen
Irgendwann fanden bestimmt auch irgendwelche Leute die Idee einer Toblerone-Taskbar toll.
Aber a) war das damals ein Aprilscherz,
und b) wäre es hoffentlich von einem verantwortliche Produktmanager vor einer öffentlichen Betatestphase gestoppt worden.
Dieses Explorer-Drag Verhalten fällt für mich in die Kategorie:
- Programmierer hat es einfach eingebaut, ohne das er einen Auftrag dazu hatte.
- Der Produktmanager hat es erst bemerkt nachdem das Feature schon seit Jahren im finalen Produkt existierte.
Obwohl (IDEE): Das wäre doch eine echt passende Buttonbar-Erweiterung für ein Schweizer Taschenmesser.
(PS: für alle die es bewusst fehlinterpretieren wollen: Das war ein Joke!)
Gruss
Holger
________________________________________________
Nicht alles was machbar ist sollte auch gemacht werden.
Aber a) war das damals ein Aprilscherz,
und b) wäre es hoffentlich von einem verantwortliche Produktmanager vor einer öffentlichen Betatestphase gestoppt worden.
Dieses Explorer-Drag Verhalten fällt für mich in die Kategorie:
- Programmierer hat es einfach eingebaut, ohne das er einen Auftrag dazu hatte.
- Der Produktmanager hat es erst bemerkt nachdem das Feature schon seit Jahren im finalen Produkt existierte.
Obwohl (IDEE): Das wäre doch eine echt passende Buttonbar-Erweiterung für ein Schweizer Taschenmesser.

(PS: für alle die es bewusst fehlinterpretieren wollen: Das war ein Joke!)
Gruss
Holger
________________________________________________
Nicht alles was machbar ist sollte auch gemacht werden.