Vorschlag: Ansicht der Dateien innerhalb der Sync-Funktion
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Vorschlag: Ansicht der Dateien innerhalb der Sync-Funktion
Hallo,
ich hätte da folgenden Wunsch / Vorschlag:
Im Syncronisations-Ergebnisfenster sollte man Dateien auch
per Rechtsklick-Menü anschauen können (wie z.B. Bilder oder .MP3-Dateien).
Oder kann man das an dieser Stelle irgendwie anderst erreichen ?
Luzie
ich hätte da folgenden Wunsch / Vorschlag:
Im Syncronisations-Ergebnisfenster sollte man Dateien auch
per Rechtsklick-Menü anschauen können (wie z.B. Bilder oder .MP3-Dateien).
Oder kann man das an dieser Stelle irgendwie anderst erreichen ?
Luzie
@Luzie:
Gute Idee, vermisse ich ebenfalls. Bis es soweit ist, kannst Du auch auf externe Sync-Tools zurückgreifen, z.B. WinMerge.
Dort hast Du zwar ebenfalls nicht das Explorer-Kontextmenü sondern ein programminternes wie beim TC, aber Du kannst dennoch jede Datei per Rechtsklick mit ihrer registrierten Anwendung öffnen, im Editor oder mit einem Programm Deiner Wahl, daß Du per "Öffnen mit..."-Dialog festlegen kannst.
Die Beta- oder Experimental Builds kannst Du für gewöhnlich ebenfalls problemlos verwenden, der Funktionsumfang dieses Tools wird ständig erweitert.
Einbindung in den TC per
command: ..\WinMerge.exe /r /e
parameters: %p%n %t%m
Icfu
Gute Idee, vermisse ich ebenfalls. Bis es soweit ist, kannst Du auch auf externe Sync-Tools zurückgreifen, z.B. WinMerge.
Dort hast Du zwar ebenfalls nicht das Explorer-Kontextmenü sondern ein programminternes wie beim TC, aber Du kannst dennoch jede Datei per Rechtsklick mit ihrer registrierten Anwendung öffnen, im Editor oder mit einem Programm Deiner Wahl, daß Du per "Öffnen mit..."-Dialog festlegen kannst.
Die Beta- oder Experimental Builds kannst Du für gewöhnlich ebenfalls problemlos verwenden, der Funktionsumfang dieses Tools wird ständig erweitert.
Einbindung in den TC per
command: ..\WinMerge.exe /r /e
parameters: %p%n %t%m
Icfu
This account is for sale
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Es soll Leute geben, die neben dem Lister noch andere Programme verwenden möchten, auf die man per TC im Synctool eben nicht zugreifen kann, weil es auf den Lister als einziges Programm im Kontextmenü beschränkt ist.
Der Lister ist schon 'ne prima Sache, aber nicht für jeden Einsatzzweck und schon gar nicht für jeden Dateityp.
Icfu
Der Lister ist schon 'ne prima Sache, aber nicht für jeden Einsatzzweck und schon gar nicht für jeden Dateityp.
Icfu
This account is for sale
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
BTW: Den Vorschlag unterstutze ich auch, eine ShellExecute() moglichkeit sollte es im Sync-Fenster geben. Habe ich schon mal vorgeschlagen, ist aber irgendwie in Vergessenheit geraten...
Also support++.
Roman
Also support++.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Ich möchte an dieser Stelle auch noch einen Vorschlag für die Synchronisierung loswerden. Ich bräuchte da eine Funktion "Links und rechts löschen". Wenn ich z.B. remote und lokal überflüssige Dateien erkenne möchte ich sie gerne mit einem Schritt löschen. Wenn ich das in zwei Schritten mache wird es als auf der anderen Seite fehlend behandelt und dann mache ich dann versehentlich wieder ein Sync und die Datei ist wieder auf beiden Seiten...
@Lefteous:
Also, gehört zwar in ein eigenes Posting, aber mit dem Vorschlag
"Option links und rechts löschen", das würde ich mir auch wünschen.
@icfu:
WinMerge sieht zwar gut aus, kann aber anscheinend per /r (Rekursiv)
nur die direkt enthaltenen Unterverzeichnisse mit vergleichen und nicht
auch Unterverzeichnisse, die zwei Stufen tiefer liegen (also z.B.:
\Vergleichsverzeichnis\Unterverzeichnis\Dieses_Verzeichnis_nicht_mehr
Oder mach ich da was falsch ?
Immerhin zeigt es im Gegensatz zum Total-Commander auch leere
Unterverzeichnisse an.
Luzie
Also, gehört zwar in ein eigenes Posting, aber mit dem Vorschlag
"Option links und rechts löschen", das würde ich mir auch wünschen.
@icfu:
WinMerge sieht zwar gut aus, kann aber anscheinend per /r (Rekursiv)
nur die direkt enthaltenen Unterverzeichnisse mit vergleichen und nicht
auch Unterverzeichnisse, die zwei Stufen tiefer liegen (also z.B.:
\Vergleichsverzeichnis\Unterverzeichnis\Dieses_Verzeichnis_nicht_mehr
Oder mach ich da was falsch ?
Immerhin zeigt es im Gegensatz zum Total-Commander auch leere
Unterverzeichnisse an.
Luzie
WinMerge synchronisiert alles, zeigt aber nur den ersten Unterschied an!
Das bedeutet also, daß Du im folgenden Beispiel nur das Verzeichnis d als Unterschied angezeigt bekommst:
c:\a\b\c\
d:\a\b\c\d\e\testdatei.txt
Weiter aufschlüsseln kannst Du den Ordner d in diesem Fall nicht. Mir ist auch nicht bekannt, ob an einer solchen Funktionalität gearbeitet wird.
Icfu
Das bedeutet also, daß Du im folgenden Beispiel nur das Verzeichnis d als Unterschied angezeigt bekommst:
c:\a\b\c\
d:\a\b\c\d\e\testdatei.txt
Weiter aufschlüsseln kannst Du den Ordner d in diesem Fall nicht. Mir ist auch nicht bekannt, ob an einer solchen Funktionalität gearbeitet wird.
Icfu
This account is for sale