Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
An sich nutze ich die Mnemonics fast nicht mehr, aber im Suchdialog (Alt+F7) vermisse ich ihn beim Wort "Everything" schon.
Nachtrag / Präzisierung:
Es wäre schön, wenn das irgendwann nachgetragen werden könnte.
Nachtrag / Präzisierung:
Es wäre schön, wenn das irgendwann nachgetragen werden könnte.
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
Guter Vorschlag. Ich vermisse ebenfalls den Shortcut und würde eine Anpassung in einer der nächsten Versionen begrüßen
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
Zu was brauchst du das ?
Da ist einmal die Everything Option angehakt und fertig.
Braucht man später nie wieder.
Da ist einmal die Everything Option angehakt und fertig.
Braucht man später nie wieder.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
Vorsicht mit Pauschalierungen. Ob "man" das braucht, würde ich doch gerne selber entscheiden 
Wir haben teilweise sehr dynamische Daten auf unseren Netzlaufwerken, so dass die regelmäßige Indexierung durch Everything nicht ausreichend Vorteile bringt bzw. (das mag auch an meiner Umgebung liegen), gefühlt manchmal ausbremst. Bzw. andersrum gesagt, ohne hier in Detaildiskussionen einsteigen zu wollen: bei der Suche auf Netzlaufwerken hat für mich manchmal die normale Suche mit TC Vorteile gegenüber Everything.
Da ich (als TC Nutzer ist man das wohl ohnehin in aller Regel) vorrangig mit Tastatur arbeite, hätte ich gerne ein Mnemonic für die schnelle Umschaltung.
Nicht zuletzt ist es auch eine Frage der Konsistenz. Wenn alle anderen relevanten Controls im Suchdialog ein Mnemonic haben, warum dann nicht auch die Everything Checkbox?

Wir haben teilweise sehr dynamische Daten auf unseren Netzlaufwerken, so dass die regelmäßige Indexierung durch Everything nicht ausreichend Vorteile bringt bzw. (das mag auch an meiner Umgebung liegen), gefühlt manchmal ausbremst. Bzw. andersrum gesagt, ohne hier in Detaildiskussionen einsteigen zu wollen: bei der Suche auf Netzlaufwerken hat für mich manchmal die normale Suche mit TC Vorteile gegenüber Everything.
Da ich (als TC Nutzer ist man das wohl ohnehin in aller Regel) vorrangig mit Tastatur arbeite, hätte ich gerne ein Mnemonic für die schnelle Umschaltung.
Nicht zuletzt ist es auch eine Frage der Konsistenz. Wenn alle anderen relevanten Controls im Suchdialog ein Mnemonic haben, warum dann nicht auch die Everything Checkbox?
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
So hat jeder seine Meinung und darf sie auch sagen.SSc wrote: 2018-11-15, 12:25 UTC Vorsicht mit Pauschalierungen. Ob "man" das braucht, würde ich doch gerne selber entscheiden
Wir haben teilweise sehr dynamische Daten auf unseren Netzlaufwerken, so dass die regelmäßige Indexierung durch Everything nicht ausreichend Vorteile bringt bzw. (das mag auch an meiner Umgebung liegen), gefühlt manchmal ausbremst. Bzw. andersrum gesagt, ohne hier in Detaildiskussionen einsteigen zu wollen: bei der Suche auf Netzlaufwerken hat für mich manchmal die normale Suche mit TC Vorteile gegenüber Everything.
Da ich (als TC Nutzer ist man das wohl ohnehin in aller Regel) vorrangig mit Tastatur arbeite, hätte ich gerne ein Mnemonic für die schnelle Umschaltung.
Nicht zuletzt ist es auch eine Frage der Konsistenz. Wenn alle anderen relevanten Controls im Suchdialog ein Mnemonic haben, warum dann nicht auch die Everything Checkbox?

Aber wenn du Glück hast, baut Christian dir das ja ein.
Ich habe lange Jahre in Assembler programiert und Editoren und Debugger per Keyboard benutzt.
Trotzdem bediene ich heute einen Dateimanager und auch den TC nicht mehr nur mit dem Keyboard,
da hat ein angepasstes GUI mit Menues und Buttons doch zu viele Vorteile und ist auch schneller als
alles per Keyboard bedienen zu wollen. Ist aber halt Geschmackssache.
Für verschiedene Suchanforderungen habe ich gespeicherte Sucheinstellungen, welche mit einem Button gestarted werden.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
Zur Auffrischung möchte ich doch den Kern der Sache wiederholen, vielleicht meldet sich der Chef dazu.
@Ghisler(Author):
@Ghisler(Author):
Peter wrote: 2018-09-13, 10:25 UTC An sich nutze ich die Mnemonics fast nicht mehr, aber im Suchdialog (Alt+F7) vermisse ich ihn beim Wort "Everything" schon.
Nachtrag / Präzisierung:
Es wäre schön, wenn das irgendwann nachgetragen werden könnte.
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
Wäre ja kein Problem selber einen Shortcut zu vergeben, wenn der String übersetzbar wäre.
Mich stört z.B. das die Länge des Textes bewirkt, das je nach DPI Scaling oder Font die Checkbox unter "Regex" oder rechts neben "Archive durchsuchen.." auftaucht.
viewtopic.php?f=16&t=46320&p=320518
Gruss
Holger
Mich stört z.B. das die Länge des Textes bewirkt, das je nach DPI Scaling oder Font die Checkbox unter "Regex" oder rechts neben "Archive durchsuchen.." auftaucht.
viewtopic.php?f=16&t=46320&p=320518
Gruss
Holger
Make our planet great again
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
Der String ist deshalb nicht übersetzbar, weil er ein Name ist, und ich nicht will, dass die Übersetzer daraus "Alles" o.ä. machen - das Tool heisst nun mal "Everything", unabhängig von der Sprache...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
Ja, aber wie weiter in der Sache? Besteht Chance auf ein Mnemonic?ghisler(Author) wrote: 2018-11-26, 22:30 UTC Der String ist deshalb nicht übersetzbar, weil er ein Name ist, und ich nicht will, dass die Übersetzer daraus "Alles" o.ä. machen - das Tool heisst nun mal "Everything", unabhängig von der Sprache...
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
moin,
eigentlich ist nur wichtig das es eine Checkbox gibt
wenn man unbedingt auf Design Regel besteht dann müsste man auch die Checkbox um 100 Pixel nach links, in der Reihe unter den anderen Checkboxen, versetzen. nun könnte man die Caption der Checkbox mit einem Hotkey Text versehen und das Wort "Everything", auf einer Static, rechts dahinter platzieren.
Frage : was könnte man als Caption verwenden was einen Buchstaben enthält der noch nicht in dem Dialog belegt ist ...
eigentlich ist nur wichtig das es eine Checkbox gibt

wenn man unbedingt auf Design Regel besteht dann müsste man auch die Checkbox um 100 Pixel nach links, in der Reihe unter den anderen Checkboxen, versetzen. nun könnte man die Caption der Checkbox mit einem Hotkey Text versehen und das Wort "Everything", auf einer Static, rechts dahinter platzieren.
Frage : was könnte man als Caption verwenden was einen Buchstaben enthält der noch nicht in dem Dialog belegt ist ...

Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
Stell mal OverrideDPI auf 120 oder wähle einen kleineren Dialogbox-Font aus und du hast die Checkbox am linken Rand: viewtopic.php?p=320504#p320504
<alt+y> 'Everything'yiuimex wrote: 2019-03-29, 08:10 UTC was könnte man als Caption verwenden was einen Buchstaben enthält der noch nicht in dem Dialog belegt ist ... :?:
Zumindest in der deutschen und englischen Spracheinstellung.
aber der fest verdrahtete Text gilt ja für alle 17 Standard Sprachen (und alle anderen nicht mit dem TC installierte Sprachdateien).
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
hi,
als Programmierer fällt mir nur auf das die Checkbox optisch nicht "in einer Linie" unter den anderen ist.
es gibt zwar keine Regel das man solche Controls "ausrichtete" aber bei den übrigen wurde es ja gemacht.
das Thema DPI-aware und Font ist mir durchaus bekannt.
das "Y" kommt ja in "Everything" vor aber wenn ich das richtig verstehe soll der String "unverändert" bleiben.
wenn man die Checkbox um 100 Pixel nach links verschiebt wäre Platz für ein WC_STATIC Control mit der Caption "Everything"
die Caption für die Checkbox wäre frei wählbar (oder ohne Text)
p.s. Ich finde die Diskussion erstaunlich denn nur wenige haben per
System-Einstellungen -> Erleichterte Bedienung -> Tastatur
den Schalter "Zugriffstasten unterstreichen, falls verfügbar" auf "ON" gestellt
bitte verstehe mich nicht falsch. Ich will mich nicht beschweren oder was kritisieren.HolgerK wrote: 2019-03-29, 19:38 UTCStell mal OverrideDPI auf 120 oder wähle einen kleineren Dialogbox-Font aus und du hast die Checkbox am linken Rand: viewtopic.php?p=320504#p320504
als Programmierer fällt mir nur auf das die Checkbox optisch nicht "in einer Linie" unter den anderen ist.
es gibt zwar keine Regel das man solche Controls "ausrichtete" aber bei den übrigen wurde es ja gemacht.
das Thema DPI-aware und Font ist mir durchaus bekannt.
ALT-Y ... ok das ist wohl noch frei (hab nicht alle ausprobiert)HolgerK wrote:<alt+y> 'Everything'yiuimex wrote: 2019-03-29, 08:10 UTC was könnte man als Caption verwenden was einen Buchstaben enthält der noch nicht in dem Dialog belegt ist ...
Zumindest in der deutschen und englischen Spracheinstellung.
aber der fest verdrahtete Text gilt ja für alle 17 Standard Sprachen (und alle anderen nicht mit dem TC installierte Sprachdateien).
das "Y" kommt ja in "Everything" vor aber wenn ich das richtig verstehe soll der String "unverändert" bleiben.
wenn man die Checkbox um 100 Pixel nach links verschiebt wäre Platz für ein WC_STATIC Control mit der Caption "Everything"
die Caption für die Checkbox wäre frei wählbar (oder ohne Text)
p.s. Ich finde die Diskussion erstaunlich denn nur wenige haben per
System-Einstellungen -> Erleichterte Bedienung -> Tastatur
den Schalter "Zugriffstasten unterstreichen, falls verfügbar" auf "ON" gestellt

Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
Wenn man das genau nimmt, dürfte der Text 'Everything' dann an anderen Stellen auch nicht übersetzbar sein:das "Y" kommt ja in "Everything" vor aber wenn ich das richtig verstehe soll der String "unverändert" bleiben.
GrussWCMD_DEU.LNG wrote: 2041="'Everything' ist ein Suchprogramm und Suchindex für das NTFS-Dateisystem.\n\n'Everything' ist nicht installiert! Möchten Sie es jetzt herunterladen?"
2050="Ordnergrößen nicht indiziert! Sie müssen diese Option in den Einstellungen von 'Everything' aktivieren"
Holger
Make our planet great again
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
Ja, das stimmt - nur ist es dort weniger schlimm, wenn jemand es übersetzt: Wenn man z.B. als deutscher User auf die Checkbox 'Everything' klickt, ist es egal, ob dann die Meldung:
'Everything' ist ein Suchprogramm und Suchindex für das NTFS-Dateisystem.\n\n'Everything' ist nicht installiert! Möchten Sie es jetzt herunterladen?
oder
'Alles' ist ein Suchprogramm und Suchindex für das NTFS-Dateisystem.\n\n'Alles' ist nicht installiert! Möchten Sie es jetzt herunterladen?
kommt...
'Everything' ist ein Suchprogramm und Suchindex für das NTFS-Dateisystem.\n\n'Everything' ist nicht installiert! Möchten Sie es jetzt herunterladen?
oder
'Alles' ist ein Suchprogramm und Suchindex für das NTFS-Dateisystem.\n\n'Alles' ist nicht installiert! Möchten Sie es jetzt herunterladen?
kommt...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Suchdialog: "Everything" ohne Mnemonic
16 von 17 Übersetzer habe der Versuchung widerstanden den Text 'Everything' in "Alles" (in ihrer eigenen Sprache) zu übersetzen.
Einzig im slowenischen steht an einer Stelle:
Edit: es würde ja bereits ausreichen wenn nur eine Nummer(20??) vorgesehen wäre, die nicht in der englischen Vorlage für die Übersetzer auftaucht (der Fallback wäre ja die interne Textresource). Dann könnte man als Wissender den Text
selber der Sprachdatei hinzufügen.
Gruss
Holger
Einzig im slowenischen steht an einer Stelle:
Etwas mehr Vertrauen in die Übersetzer (evtl. mit einem Hinweis an die Übersetzter garniert) könnte es ermöglichen das diese Checkbox mit einem Mnemomic versehen werden kann.WCMD_SVN.LNG wrote:2041="'Vse' je iskalno orodje za iskanje indeksa na NTFS datotečnem sistemu.\n\n'Vse' ni nameščeno! Ali jo želite zdaj naložiti?"
2050="Velikost mape ni indeksirana! To funkcijo morate omogočiti v nastavitvah orodja 'Everything'"
Edit: es würde ja bereits ausreichen wenn nur eine Nummer(20??) vorgesehen wäre, die nicht in der englischen Vorlage für die Übersetzer auftaucht (der Fallback wäre ja die interne Textresource). Dann könnte man als Wissender den Text
Code: Select all
20??="'Ever&ything'"
Gruss
Holger
Make our planet great again