TC merkt sich
eine veränderte(!) Fensterposition und -größe derzeit meines Erachtens nur - für den nächsten Neustart von TC -,
wenn man vor dem Beenden von TC im Menü
"Konfigurieren" - "Position speichern" anklickt.
Wird die Fensterposition und -größe
nicht geändert, dann bleiben diese beim nächsten TC-Neustart erhalten!
Getestet mit einer TC_clean_x64.ini und TC_clean_x86.ini.
Eine optionale Einstellungsmöglichkeit würde ich mir auch wünschen,
welche dann zB auch die eingerichteten Spaltengrößen einer "benutzerdefinierten Spaltensicht" automatisch speichern kann.
Unter Menü "Konfigurieren" - "Einstellungen..." - "Operation" --> "Speichern beim Beenden" gäbe es noch etwas Platz neben "Verlauf"...
Dies würde sicher auch die eine oder andere Forumsanfrage zu diesem Thema überflüssig machen.
Man sollte aber hiebei auch bedenken, dass man dann nicht einfach die TC-Fenstergröße und -position ändern
und danach den TC beenden kann, denn dann würden diese Einstellungen gespeichert und nach TC-Neustart
wäre diese Ansicht, zB ein "verschobenes/verkleinertes TC-Fenster" sichtbar. Etwas Disziplin wäre dann angesagt
Windows 10 Pro (x64) Version 1809 (OS Build 17763.168)
TC 9.21a - 32 bit + 64 bit |
Everything - Version 1.4.1.921 (x64)