Hallo zusammen,
vorweg vielen Dank für die Aufnahme ins Forum!
Ich hab mir kürzlich die Version 8.52 zu Testzwecken auf Windows 8.1 installiert.
Mir geht es vorwiegend darum, einen Datentransfer zwischen 2 NAS (1x Netgear NAS 202 und 1x Netgear NAS DUO durchzuführen,
was mir leider nicht gelingt. Bekomme folgende Fehlermeldung: Übertragung fehlgeschlagen - entfernte Übertragung wird vom Server wahrscheinlich nicht unterstützt.[/b]
Beide NAS laufen auf Port 21, eine Änderung dieser bringt keine Lösung, im Gegenteil, es ist dann überhaupt kein Zugriff auf jenes NAS, auf welchem der Port geändert wurde, möglich.
Vielleicht habt ihr eine verständliche Lösung für einen Anfänger! Vielen Dank schon mal im voraus!
Datentransfer von NAS zu NAS über FTP
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Datentransfer von NAS zu NAS über FTP
Direktes kopieren zwischen 2 entfernten Servern ist nicht so einfach wie es sich anhört.
Das müssen die beiden NAS direkt untereinander aushandeln. Der TC kann da nicht viel helfen.
Dazu muss der erste Server wissen wie die Zugangsdaten (Benutzernamen / Passwort /Zertifikat) des zweiten Servers sind.
Du kennst sie, er nicht.
Bei reinem FTP nennt sich der Modus FXP, funktioniert nur unverschlüsselt und damit unsicher.
Daher wird er meist von den FTP-Servern nicht unterstützt.
Das müssen die beiden NAS direkt untereinander aushandeln. Der TC kann da nicht viel helfen.
Dazu muss der erste Server wissen wie die Zugangsdaten (Benutzernamen / Passwort /Zertifikat) des zweiten Servers sind.
Du kennst sie, er nicht.
Bei reinem FTP nennt sich der Modus FXP, funktioniert nur unverschlüsselt und damit unsicher.
Daher wird er meist von den FTP-Servern nicht unterstützt.
#5767 Personal license
Re: Datentransfer von NAS zu NAS über FTP
Schade... Aber danke für deine Info!
Re: Datentransfer von NAS zu NAS über FTP
Können die beiden NAS nicht selbst Daten replizieren?
Bei QNap kann man das z.B. einrichten mittels Remote Repliaktion (ständig, einmalig, Löschen auf Ziel wenn auch auf Quelle gelöscht,...).
Können das die Netgear Geräte nicht?
Gruß
Robert
Bei QNap kann man das z.B. einrichten mittels Remote Repliaktion (ständig, einmalig, Löschen auf Ziel wenn auch auf Quelle gelöscht,...).
Können das die Netgear Geräte nicht?
Gruß
Robert
AMD Ryzen 9 5950X, 64GB RAM, Asus ROG B550-E Gaming, ASUS TUF RTX 3080Ti OC
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Datentransfer von NAS zu NAS über FTP
Dcoh im Prinzip geht das - nennt sich FxP. Leider ist das bei den meisten Servern deaktiviert. Sie müssten das im FTP-Server selbst aktivieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com