Verzeichnisstruktur Inhalte prüfen / vergleichen (alle Dateien dazu öffnen & lesen)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Verzeichnisstruktur Inhalte prüfen / vergleichen (alle Dateien dazu öffnen & lesen)
Hallo,
erstmal ein gutes neues Jahr!
Ich versuche mich gerade mit dem Total Commander und habe natürlich die FAQ und die Hilfe gelesen, aber komme bei "Verzeichnisse synchronisieren" nicht ganz weiter. Vermutlich eine simple Sache, über einen Tipp würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank schon jetzt!
Ich möchte die Inhalte von zwei externen Festplatten miteinander vergleichen lassen. Aber so, dass alle Dateien tatsächlich geöffnet und gelesen und binär verglichen werden (um somit z.B. auch zu verhindern, dass Dateien zwar nach den Metadaten identisch sind, aber sich eine von ihnen womöglich aufgrund eines Datenträgerfehlers nicht komplett lesen lässt etc).
Bei "Verzeichnisse synchronisieren" gibt es ja die Funktion "Nach Inhalt". Ich habe diese angekreuzt, aber der Vergleich geht extrem schnell, obwohl es rund 1 TB Daten sind - das kann nicht wirklich alles gelesen worden sein.
Beim Suche im Forum habe ich gelesen, dass man hier den Binärvergleich aktivieren muss, aber ich finde das einfach nicht. Wenn ich auf >> neben "Nach Inhalt" klicke, geht nur ein Fenster auf, das nach einem Plugin fragt...? Irgendwas verpasse ich hier... über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Nochmals Danke und viele Grüsse
Mark
erstmal ein gutes neues Jahr!
Ich versuche mich gerade mit dem Total Commander und habe natürlich die FAQ und die Hilfe gelesen, aber komme bei "Verzeichnisse synchronisieren" nicht ganz weiter. Vermutlich eine simple Sache, über einen Tipp würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank schon jetzt!
Ich möchte die Inhalte von zwei externen Festplatten miteinander vergleichen lassen. Aber so, dass alle Dateien tatsächlich geöffnet und gelesen und binär verglichen werden (um somit z.B. auch zu verhindern, dass Dateien zwar nach den Metadaten identisch sind, aber sich eine von ihnen womöglich aufgrund eines Datenträgerfehlers nicht komplett lesen lässt etc).
Bei "Verzeichnisse synchronisieren" gibt es ja die Funktion "Nach Inhalt". Ich habe diese angekreuzt, aber der Vergleich geht extrem schnell, obwohl es rund 1 TB Daten sind - das kann nicht wirklich alles gelesen worden sein.
Beim Suche im Forum habe ich gelesen, dass man hier den Binärvergleich aktivieren muss, aber ich finde das einfach nicht. Wenn ich auf >> neben "Nach Inhalt" klicke, geht nur ein Fenster auf, das nach einem Plugin fragt...? Irgendwas verpasse ich hier... über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Nochmals Danke und viele Grüsse
Mark
Re: Verzeichnisstruktur Inhalte prüfen / vergleichen (alle Dateien dazu öffnen & lesen)
Hallo Mark123,
HTH
Roman
Gleichfalls!erstmal ein gutes neues Jahr!
Das heisst dann die Dateien unterscheiden sich, z.B. haben sie verschiedene Grössen, dann werden sie nicht weiter verglichen, weil sie nicht indentisch sein können.Bei "Verzeichnisse synchronisieren" gibt es ja die Funktion "Nach Inhalt". Ich habe diese angekreuzt, aber der Vergleich geht extrem schnell, obwohl es rund 1 TB Daten sind
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Verzeichnisstruktur Inhalte prüfen / vergleichen (alle Dateien dazu öffnen & lesen)
Entweder haben die Dateien verschiedene Dateinamen und/oder Größen, wie Hacker schon sagte, oder die Verzeichnisstruktur ist unterschiedlich, so dass keine gleichnamigen Dateien gefunden und verglichen werden können. Anders ausgedrückt: der Vergleich nach Inhalt in der Verzeichnissynchronisierung wird nur dann ausgelöst, wenn die relativen Pfade, die Dateinamen und die Größe auf beiden Seiten des Vergleichs identisch sind.
HTH
Grüße
Dalai
HTH
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Verzeichnisstruktur Inhalte prüfen / vergleichen (alle Dateien dazu öffnen & lesen)
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten!
Ah daran liegt es. Das ist ja simpel, da hätte ich auch drauf kommen können
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke!!
(Offenbar sind die Date/Time Attribute nicht identisch, ich muss mal schauen, ob ich die vielleicht alle in einem Rutsch setzen kann, damit dann ein Vergleich möglich wäre).
Habe eben mal testweise ein anderes Verzeichnis kopiert und vergleichen lassen, das hat deutlich länger gedauert, da dürfte also der Vergleich durchgeführt worden sein.
Wie wird denn der Vergleich durchgeführt, werden die Dateien wirklich binär verglichen oder wird eine Checksumme berechnet? (Also kann ich mich darauf verlassen, dass wirklich jede als "identisch" aufgeführte Datei einmal komplett eingelesen wurde?)
Nochmals danke und viele Grüße
Mark
vielen Dank für Eure Antworten!
Ah daran liegt es. Das ist ja simpel, da hätte ich auch drauf kommen können

(Offenbar sind die Date/Time Attribute nicht identisch, ich muss mal schauen, ob ich die vielleicht alle in einem Rutsch setzen kann, damit dann ein Vergleich möglich wäre).
Habe eben mal testweise ein anderes Verzeichnis kopiert und vergleichen lassen, das hat deutlich länger gedauert, da dürfte also der Vergleich durchgeführt worden sein.
Wie wird denn der Vergleich durchgeführt, werden die Dateien wirklich binär verglichen oder wird eine Checksumme berechnet? (Also kann ich mich darauf verlassen, dass wirklich jede als "identisch" aufgeführte Datei einmal komplett eingelesen wurde?)
Nochmals danke und viele Grüße
Mark
Re: Verzeichnisstruktur Inhalte prüfen / vergleichen (alle Dateien dazu öffnen & lesen)
Spielt das eine Rolle? Die Berechnung einer Prüfsumme liest - genau wie der Vergleich nach Inhalt - die Datei komplett ein.Mark123 wrote: 2019-01-06, 18:27 UTCWie wird denn der Vergleich durchgeführt, werden die Dateien wirklich binär verglichen oder wird eine Checksumme berechnet?
Solange kein Fehler bei Treibern und/oder Hardware vorliegt, kann man sich meiner Meinung nach darauf verlassen, dass die Dateien identisch sind, wenn TC das sagt.(Also kann ich mich darauf verlassen, dass wirklich jede als "identisch" aufgeführte Datei einmal komplett eingelesen wurde?)
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Verzeichnisstruktur Inhalte prüfen / vergleichen (alle Dateien dazu öffnen & lesen)
Hier ist auch nachzulesen, daß unsichtbare Zeichen bemerkt werden!
Also verläßlich!
Gruß auch zu 2019
Frizz
Re: Verzeichnisstruktur Inhalte prüfen / vergleichen (alle Dateien dazu öffnen & lesen)
Das geht einfacher indem man den Haken beiMark123 wrote: 2019-01-06, 18:27 UTC (Offenbar sind die Date/Time Attribute nicht identisch, ich muss mal schauen, ob ich die vielleicht alle in einem Rutsch setzen kann, damit dann ein Vergleich möglich wäre).
[x] Datum ignorieren
setzt und erneut [Vergleichen] betätigt.
Das Änderungsdatum kann man dann im Dialog für selektierte Dateien per Kontextmenü "Kopiere Dateieigenschaften -> (links nach rechts) / <- (rechts nach links)" synchronisieren ohne die ganze Datei kopieren zu müssen.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: Verzeichnisstruktur Inhalte prüfen / vergleichen (alle Dateien dazu öffnen & lesen)
Hallo,
das ist super - vielen Dank!!
Viele Grüße
Mark
das ist super - vielen Dank!!
Viele Grüße
Mark