Miniaturansicht lädt langsam
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Miniaturansicht lädt langsam
Wenn die Fotos auf der HDD liegen kann es natürlich sein das irgendwelche ausbremsenden Prozesse (die Zugriff auf die HDD haben in diesem Moment) zu solchen Effekten führen. Bei einer SSD merkt man davon eigentlich nichts. Diesen schleichenden thumbnailaufbau kenne ich eigentlich nur von meinen alten Rechnern mit HDD´s oder langsamen Netzwerklaufwerken.
Re: Miniaturansicht lädt langsam
Es geht weder um ausbremsende Virenscanner, noch um die Unterschiede zwischen SSDs/HDDs. es geht darum, dass auf identischen Systemen die Lücke zwischen einer spezialisierten Lösung und dem TC einfach zu groß ist. Ein Unterschied ist okay, aber eben nicht in diesem Ausmaß.
Wer meint, dass der Aufbau mit dem TC instantan geht, möge bitte hier ein Video posten.
Wer meint, dass der Aufbau mit dem TC instantan geht, möge bitte hier ein Video posten.
Re: Miniaturansicht lädt langsam
Lefteous,
Hängt natürlich von vielen Sachen ab. Eine Miniaturansicht von JPG-Dateien die eine eingebettete Miniatur enthalten ist mittels XnView ganz OK, solange man die Auflösung der eingebetteten Miniaturen für die Miniaturansicht im TC benutzt.
Roman
Hängt natürlich von vielen Sachen ab. Eine Miniaturansicht von JPG-Dateien die eine eingebettete Miniatur enthalten ist mittels XnView ganz OK, solange man die Auflösung der eingebetteten Miniaturen für die Miniaturansicht im TC benutzt.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Miniaturansicht lädt langsam
2Hacker
Der erste Schritt wäre der Konsens das eine Optimierung hier sinnvoll und nutzwertbringend wäre. Ich habe mal ein Video gemacht. Besonders auffällig ist, wie die Bilder immer wieder neu geladen werden müssen. Da frage ich mich schon, was der aktivierte Cache überhaupt bringt. Die Bilder liegen übrigens alle auf einer SSD und es wird die Explorer-Methode benutzt.
Auch auffällig ist das Flackern einzelner Thumbs oder auch gerade das erste in der Liste:
https://www.youtube.com/watch?v=pQbmCvfhGGU&feature=youtu.be
Also meine Beobachtung wäre, dass der Cache nicht gut arbeitet gerade wenn viele Bilder geladen werden sollen (ja ich weiß es gibt noch ein paar spezielle INI-Settings, aber die bringen auch nicht viel), die eigentliche Extraktion ist ein anderes Thema und wahrscheinlich sekundär. Aber vielleicht liege ich auch falsch und das Problem liegt woanders.
Der erste Schritt wäre der Konsens das eine Optimierung hier sinnvoll und nutzwertbringend wäre. Ich habe mal ein Video gemacht. Besonders auffällig ist, wie die Bilder immer wieder neu geladen werden müssen. Da frage ich mich schon, was der aktivierte Cache überhaupt bringt. Die Bilder liegen übrigens alle auf einer SSD und es wird die Explorer-Methode benutzt.
Auch auffällig ist das Flackern einzelner Thumbs oder auch gerade das erste in der Liste:
https://www.youtube.com/watch?v=pQbmCvfhGGU&feature=youtu.be
Also meine Beobachtung wäre, dass der Cache nicht gut arbeitet gerade wenn viele Bilder geladen werden sollen (ja ich weiß es gibt noch ein paar spezielle INI-Settings, aber die bringen auch nicht viel), die eigentliche Extraktion ist ein anderes Thema und wahrscheinlich sekundär. Aber vielleicht liege ich auch falsch und das Problem liegt woanders.
Re: Miniaturansicht lädt langsam
Lefteous,
Da gebe ich dir recht, das sieht schon schlimm aus. Zum Glück habe ich das in dieser Art noch nicht erlebt. Aber ja, das wäre es wert sich anzuschauen, was da los ist.
Roman
Da gebe ich dir recht, das sieht schon schlimm aus. Zum Glück habe ich das in dieser Art noch nicht erlebt. Aber ja, das wäre es wert sich anzuschauen, was da los ist.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.