Startmenü Parameter (Verbesserungsvorschlag)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
naughtyNights
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2004-07-06, 14:14 UTC

Startmenü Parameter (Verbesserungsvorschlag)

Post by *naughtyNights »

vor einer Weile habe ich angefangen, das Startmenü zu verwenden (alle paar Jahre kann man schon mal was neues lernen).

Was mir fehlt ist eine Möglichkeit, alle selektierten Files als Paramter zu übergeben. Momentan kann man ja nur ein einzelnes File übergeben per %n
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Totalcmd Hilfe:Dialogbox: Konfigurieren - Buttonbar ändern wrote:Hier können Kommandozeilenparameter angegeben werden. Diese sind nur wirksam, wenn hinter Kommando: ein externes Programm steht, z.B. notepad. Fixe Parameter müssen direkt hinter dem Dateinamen angegeben werden, da beim Drag&Drop stets nur die fallengelassene Datei als Parameter übergeben wird.
Spezielle Parameter:
? als erster Parameter bewirkt, dass eine Dialogbox mit den nachfolgenden Parametern aufgerufen wird. In dieser Dialogbox können die Parameter geändert, bzw. weitere Parameter hinzugefügt werden. Ausserdem kann die Programmausführung noch verhindert werden.
%P als beliebig oft erlaubter Parameter bewirkt, dass der Pfad des Quellverzeichnisses in die Kommandozeile gestellt wird (inkl. \ am Ende).
%N als ebenfalls beliebig oft erlaubter Parameter bewirkt, dass der aktuelle Dateiname (umgeben von einer gestrichelten Box) dort in die Kommandozeile gestellt wird.
%T (Target) fügt den aktuellen Zielpfad ein. Nützlich z.B. bei Packprogrammen. Man gibt z.B. entpack %P%N %T an, um die gewählte Datei im Quellverzeichnis ins Zielverzeichnis zu entpacken.
%M fügt den im Zielverzeichnis gewählten Dateinamen ein.
%O fügt den aktuellen Dateinamen ohne Erweiterung in die Kommandozeile ein.
%E fügt die aktuelle Dateierweiterung (ohne Punkt) in die Kommandozeile ein.
Hinweis: %N bzw. %M fügt den langen Dateinamen ein, %n bzw. %m den kurzen (8.3) DOS-Namen. %P und %T fügen den langen Pfadnamen ein, %p und %t den kurzen. (dasselbe für %o und %e)
%% das Prozent-Zeichen.
%L, %l, %F, %f, %D, %d erzeugt im TEMP-Verzeichnis einen Listendatei mit den Namen der markierten Dateien und Verzeichnisse, und fügt den Namen der Listendatei in die Kommandozeile ein. Die Liste wird nach Beendigung des Programms von Total Commander gelöscht. Es können 6 verschiedene Arten von Listen erzeugt werden:
%L Lange Dateinamen inkl. komplettem Pfad, z.B. c:\Eigene Dateien\langer Name.txt
%l (kleines L) Kurze Dateinamen inkl. komplettem Pfad, z.B. C:\EIGENE~1\LANGER~1.TXT
%F Lange Dateinamen ohne Pfad, z.B. langer Name.txt
%f Kurze Dateinamen ohne Pfad, z.B. LANGER~1.TXT
%D Kurze Dateinamen inkl. komplettem Pfad, aber Umlaute im DOS-Zeichensatz
%d Kurze Dateinamen ohne Pfad, aber Umlaute im DOS-Zeichensatz
RTFM hätte ien lieber Mitmember vielleicht gesagt. :wink:

Aber nein, wenn man nicht weiss, wo es steht, ist es wirklich nicht so leicht u finden.

Also, ruhig wieder fragen, wir helfen gern. :lol:

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
naughtyNights
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2004-07-06, 14:14 UTC

Post by *naughtyNights »

danke für die prompte Antwort.

Den Abschnitt im Handbuch hätte ich sicher nicht gefunden... auch wenn ich gesucht hätte ;)

Leider ist die Alternative mit der Datei nicht immer brauchbar. Nämlich nur dann, wenn das zu startende Programm das auch unterstützt.

Ein konkretes Beispiel ist Winamp. Mit einzelnen Sounddateien als Parameter funktioniert es wie gewünscht.
Bei Winamp würde die Variante mit der Textdatei wohl funktionieren, wenn man den Namen der Datei festlegen könnte (.m3u), das kann man aber wohl nicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

naughtyNights wrote:Bei Winamp würde die Variante mit der Textdatei wohl funktionieren, wenn man den Namen der Datei festlegen könnte (.m3u), das kann man aber wohl nicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
Das muss man dann über eine batch machen, in der man die temp. Datei kopiert. Außerdem gibts das Plugin Lst2multi, das mehrere Dateien nacheinander an das aufrufende Prog übergibt.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
naughtyNights
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2004-07-06, 14:14 UTC

Post by *naughtyNights »

danke!

Ich habe es ausprobiert. Für winamp ist lst2str.exe besser.
Falls es jemand anders auch benutzen will (die Beschränkung auf 255 Zeichen im Kommandostring kann sonst Probleme machen):

Kommando: c:\Tools\lst2str.exe
Parameter: /X:c:\Winamp\winamp.exe /L:%f
Startpfad: (leer)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Das finde ich schön, dass Du Deine Lösung anderen zur Verfügung stellst.

Danke

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
formtapez
Junior Member
Junior Member
Posts: 48
Joined: 2004-02-13, 19:41 UTC

Post by *formtapez »

Meint Ihr mit "Startmenü" die Buttonbar oben, oder hab ich irgendwas verpasst ? :roll:

MfG
formtapez
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

formtapez wrote:Meint Ihr mit "Startmenü" die Buttonbar oben, oder hab ich irgendwas verpasst ? :roll:

MfG
formtapez
Nein damit ist (wenn ich das richtig verstanden hab :-)) das StarterMenu des TC gemeint :-)
TC Hilfe - Menü: Starter wrote: In dieses Menü können Sie Ihre
bevorzugten Applikationen
plazieren, die Sie auch automatisch
mit der gerade selektierten Datei
aufrufen können. Siehe dazu auch
Dialogbox Startermenü ändern

Auch das Hauptmenü können
Sie ändern. Siehe dazu
Dialogbox Hauptmenü ändern
hoffe zu diensten gewesen zu sein :-)
Hoecker sie sind raus!
formtapez
Junior Member
Junior Member
Posts: 48
Joined: 2004-02-13, 19:41 UTC

Post by *formtapez »

Sir_SiLvA wrote:hoffe zu diensten gewesen zu sein :-)
Vielen Dank :)

MfG
formtapez
Post Reply