CMD DOS- / Powershell-Fenster über Tastaturkürzel aufrufen
Viele verwenden nach wie vor gerne die DOS Kommandozeile (cmd.exe).
Im TC kann man solch ein CMD-Fenster gleich mit dem aktuellen Pfad als CWD (CurrentWorkingDirectory) öffnen:
Menü "Befehle > Kommandozeilenfenster öffnen"
"DOS-Box öffnen" - Tastaturkürzel vergeben
Bereits vor langen Zeit, habe ich wahrscheinlich im Forum mal den Tipp auf geschnappt,
dieses über ein Tastaturkürzel zu erledigen.
Ich zeige hier mal den "langen", ausführlichen Weg, wie man hierbei vorgehen
könnte:
- Den Befehl "Kommandozeilenfenster öffnen" finden wir im "Befehle"-Menü.
- Das Menü wird aus einer Textdatei heraus erzeugt > siehe "tc\LANGUAGE\WCMD_XX.MNU"
- am Beispiel "wcmd_DEU.mnu" > "POPUP "&Befehle"" >> MENUITEM "Komman&dozeilenfenster öffnen", cm_ExecuteDOS
- "cm_ExecuteDOS" ist hier der TC-interne Befehl. Diesen kann man
auch in die TC-Kommandozeile eintippen/pasten....
- Über Menü "Konfigurieren > Einstellungen... > Diverses" kommt man zu "Tastenkombinationen umdefinieren".
- Wählt dort eure gewünschte Tastenkombinationen aus, ich habe zB Strg+O (großes Oh)
- Falls die Tastenkombinationen bereits vergeben ist, erscheint bei "Befehl:[___]" der
zugewiesene Befehl (ansonsten "Voreingestellter Befehl (keine Änderung)".
Diese könnt ihr euch auch vorher über den Button mit dem [Pfeil-runter] anschauen, oder die Standardkürzel über Menü "Hilfe > Tastatur"
- Wählt also Strg+O, und drückt dann auf den Button mit dem Lupensymbol.
- Tippt bei "Filter:[______]" den gewünschten Befehl ein: "cm_Exe......", wählt den Befehl aus und klickt auf [OK].
- Bestätigt die Aktion über den Button mit dem grünen Haken. (Dieser wechselt zu einem Kreuz, damit kann man den Eintrag auch wieder löschen)
- Schließt den "Konfigurieren"-Dialog.
- Tested in TC Strg+O
"PoSh-Box öffnen" - Tastaturkürzel vergeben
Seit zwei, drei Jahren öffne ich so auch eine PowerShell-Box.
Da es keinen internen Befehl (analog zu cm_ExecuteDOS) gibt, muss man hier zuerst einen Benutzerdefinierten Befehl anlegen.
[em_LaunchPowerShell]
cmd=PowerShell.exe
Siehe
FAQs: TCs' Benutzer-definierte Kommandos (BDK) (em_xxxxx) UserCmd.ini
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=346779#p346779
Die Kurzfassung:
- Buttonbar > rechte Maustaste > "Ändern..."
- Ganz links im Button-Dialog den Button "Anfügen"
- Im Button-Dialog auf das [Lupensymbol] klicken
(Oder stattdessen gleich 'cm_CommandBrowser' in die TC-Befehlszeile eingeben)
-- Links, die Kategorie "usercmd.ini" auswählen
-- Unten, auf Button [Neu] klicken
-- Einen Name für den benutzerdefinierten Befehl eingeben, z.B. [ em_ExecutePoSh ] (das "em_" muss sein!)
-- Auf Button [OK] klicken
--- Eigenschaften für den Befehl eingeben:
Kommando:
PowerShell.exe
Parameter:
Startpfad:
Icondatei;
Icon:
Tooltip:
Den Eigenschaften-Dialog mit [OK] schließen.
-- Den "Befehl wählen"-Dialog mit [OK] schließen.
- Den Button-Dialog mit [Abbrechen] schließen (war nur ein Hilfsmittel, um den benutzerdefinierten Befehl zu erstellen).
Fertig.
---
Spätestens jetzt habt ihr im TC-Ordner eine Textdatei Namens "usercmd.ini".
In dieser findet ihr euren neuen Befehl:
[em_ExecutePoSh]
button=
cmd=PowerShell.exe
Ja, die usercmd.ini könnt ihr auch "von Hand" modifizieren. Und ja, die "button=" -Zeile kann gelöscht werden, wir benötigen diese nicht.
Lies das oben verlinkte FAQ für weitere Details.
---
Diesem EM_Befehl könnt ihr jetzt auch ein Tastaturkürzel zuweisen.
- Menü "Konfigurieren > Einstellungen... > Diverses" .
- gewünschte Tastenkombinationen wählen, ich habe zB Strg+0 (< Zahl 0), passend zu Strg+O (großes Oh)
- [
Lupensymbol]-Button.
- "Filter:[_ em_exe _____]" ... em_ExecutePoSh und [OK].
- Schließt den "Konfigurieren"-Dialog.
- Tested in TC Strg+Ø
Fertig.
ENGLISH
Open CMD.exe // DOS-Box >> internal command cm_ExecuteDOS
wincmd.ini
[Shortcuts]
;Use 'Ctrl+O' (lower case o) to launch DOS-Box in current path
C+o=cm_ExecuteDOS
- - -
Open PowerShell.exe >> there is no internal command
We create an own "user defined command" in usercmd.ini
usercmd.ini
[em_LaunchPowerShell]
cmd=PowerShell.exe
wincmd.ini
[Shortcuts]
;Use 'Ctrl+0' (number zero) to launch Powershell in current path
C+0=em_LaunchPowerShell
- - -