Ich hätte eine winzig kleine Bitte:
Bei einem Update (aktuell 9.22a) schließt TC ja die laufende Version (Muss er ja verständlicherweise.)
Aber wäre es zuviel Aufwand, dass TC nach dem Update wieder gestartet wird, falls er davor gelaufen ist?
Oder geht das nicht, weil er dann automatisch mit Adminstratorrechten läuft, was NICHT sinnvoll wäre.
Winzig kleiner Wish: TC nach Update wieder starten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Winzig kleiner Wish: TC nach Update wieder starten
Hallo, AquaBall.
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen (autsch):
Wenn die Update Installation des Total Commanders mit vollen Administratorrechten erfolgt, dann würde auch der automatisch gestartete Total Commander mit vollen Adminrechten laufen.
Jedenfalls wäre es mit viel Aufwand verbunden, sicherzustellen, dass der neu gestartete T.C. mit genau den Rechten unter dem User Account läuft wie vor dem Update.
So oder so ähnlich hat das der Programmautor Christian Ghisler in der Vergangenheit bereits mehrfach erklärt.
Grüße
Karl
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen (autsch):
Wenn die Update Installation des Total Commanders mit vollen Administratorrechten erfolgt, dann würde auch der automatisch gestartete Total Commander mit vollen Adminrechten laufen.
Jedenfalls wäre es mit viel Aufwand verbunden, sicherzustellen, dass der neu gestartete T.C. mit genau den Rechten unter dem User Account läuft wie vor dem Update.
So oder so ähnlich hat das der Programmautor Christian Ghisler in der Vergangenheit bereits mehrfach erklärt.
Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song