Kopieren des Ziels eines Links

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
sup
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-07-09, 10:55 UTC
Location: Hessen

Kopieren des Ziels eines Links

Post by *sup »

Hallo zusammen!

Ich habe zwar die Foren hier schon durchsucht, aber noch keine Lösung gefunden:

Ich möchte, dass wenn ich eine Verknüpfung kopiere, nicht die .lnk-Datei kopiert, sondern stattdessen das Ziel der Verknüpfung kopiert wird.

Ist das schon möglich (wahrscheinlich nicht :cry: ) oder kann man es eventuell irgendwie implementieren?

Vielen Dank schonmal,
Sebastian
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Da gab es im englischen Forum eine Anfrage für ein Temporäres Fenster, in der Art, dass man beim kopieren einen Link dorthin kopiert, wenn man Funktionen auf diesen Link anwendet (kopieren, umbenennen etc.), die Datei bearbeitet wird. Meintest Du etwas in der Art? Oder wirklich eine Kopierfunktion, die statt des Links die Datei kopiert? Das wäre dann insofern ein Problem, als ale Links, die auf diese Datei verweisen, ungültig würden(z.B. beim kopieren des IE Links stimmt dann weder der Eintrag im Starmenü, noch in der Schnellstartleiste, noch auf dem Desktop).

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
sup
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-07-09, 10:55 UTC
Location: Hessen

Post by *sup »

Ja, es soll wirklich nur eine reine Kopierfunktion sein.
Bsp.:
Meine Datei "Total Commander.lnk" verweist auf die Datei "totalcmd.exe". Wenn ich unter Windows die .lnk-Verknüpfung aufrufe, so wird die .exe gestartet. Ist ja auch normal :)
Nun will ich aber unter TC die .lnk-Datei mit dem Befehl "kopieren" nicht rüberkopieren, sondern die .exe Datei.

Das hier habe ich nicht ganz verstanden, sorry. :oops:
Oder wirklich eine Kopierfunktion, die statt des Links die Datei kopiert? Das wäre dann insofern ein Problem, als ale Links, die auf diese Datei verweisen, ungültig würden(z.B. beim kopieren des IE Links stimmt dann weder der Eintrag im Starmenü, noch in der Schnellstartleiste, noch auf dem Desktop).


Gruß,
Sebastian
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Kopieren des Ziels eines Links

Post by *Herr Mann »

Könnte man das nicht einfach so lösen, dass beim Kopieren/Verschieben von *.lnk Dateien gefragt wird, ob der Link oder die dahinter stehende Datei kopiert/verschoben werden soll ?

Das währe doch einschönes "nice to have" für den TotalCommander 6.1
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Lösung per Temporary Panel:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=4209

Icfu
This account is for sale
User avatar
sup
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-07-09, 10:55 UTC
Location: Hessen

Post by *sup »

genau so was meinte ich! :wink: :D

Also gibt es sowas noch nicht... schade... :cry:
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

sup wrote:
Oder wirklich eine Kopierfunktion, die statt des Links die Datei kopiert? Das wäre dann insofern ein Problem, als ale Links, die auf diese Datei verweisen, ungültig würden(z.B. beim kopieren des IE Links stimmt dann weder der Eintrag im Starmenü, noch in der Schnellstartleiste, noch auf dem Desktop).


Mein Explorer liegt in c:\programme\IE\iexplore exe.
Ich habe einen Link auf dem Desktop [->c:\programme\IE\iexplore exe]
Ich habe einen Link in der Schnellstartleiste [->c:\programme\IE\iexplore exe]
Ich habe eine Link im Startmenü [->c:\programme\IE\iexplore exe]

Jetzt wähle ich im TC den Link auf dem Desktop und benutze die neue Funktion 'Kopiere Datei hinter Link' .
Jetzt liegt der Explorer in D:\programme\Internet\IE\iexplore.exe
Ah ja, und ich habe bei 'kopiere' an 'verschiebe' gedacht. Dann verweisen die drei Links auf eine Datei die nicht mehr existiert.

Also mein Fehler. Sorry.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Re: Kopieren des Ziels eines Links

Post by *Herr Mann »

Herr Mann wrote:Könnte man das nicht einfach so lösen, dass beim Kopieren/Verschieben von *.lnk Dateien gefragt wird, ob der Link oder die dahinter stehende Datei kopiert/verschoben werden soll ?

Das währe doch einschönes "nice to have" für den TotalCommander 6.1
Stimmt !
Das mit verschieben ist Mist.
Dann wird diese "Abfrage" eben nur beim Kopieren eingebaut.
Die Links funktionieren dann ja noch, weil die ursprüngliche Datei noch da ist.
User avatar
Flint
Power Member
Power Member
Posts: 3506
Joined: 2003-10-27, 09:25 UTC
Location: Belgrade, Serbia
Contact:

Post by *Flint »

Ich meine, dass diese Funkiton (Kopie nicht .lnk, sondern seines Ziel) mit Packer-plugin durchgeführt werden kann. Vielleicht könnte jemand das programmieren... Leider bin ich selbst beschäftigt und kann dieser Plugin schnell bilden nicht.
Aber diese Idee sieht attraktiv aus: zu das Ziel der .lnk-Datei zu kopieren muss man nicht F5, sondern Alt+F9 drücken...

PS: Sorry, wenn habe ich die grammatische Fehler machte, ich kenne Deutsch nicht sehr gut jetzt...
Flint's Homepage: Full TC Russification Package, VirtualDisk, NTFS Links, NoClose Replacer, and other stuff!
 
Using TC 11.03 / Win10 x64
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Flint
Ich denke das mit dem Packer-Plugin ist eine gute Idee. Ich habe mal angefangen so etwas zu programmieren.
Wer das mal ausprobieren will: CopyLinkTarget
User avatar
Flint
Power Member
Power Member
Posts: 3506
Joined: 2003-10-27, 09:25 UTC
Location: Belgrade, Serbia
Contact:

Post by *Flint »

Lefteous
Danke, es arbeitet ganz gut. Aber ich meine es sei besser die Datei ohne seinem Ordner zu entpacken. Es ist sehr selten Operation - die ebensolchern Ordnern zu bilden. Kopierung nur die Datei nach dem Ordner im zweiten Fenster ist öfter und man muß Strg+B drücken, diese Aufgabe zu machen.
Wenn man wissen der volle Pfad will, kann er LinkInfo benutzen.

Oder kann es eine Option sein dieses Auftreten zu abstimmen...
Last edited by Flint on 2004-07-10, 16:10 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Flint
Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden. Wenn Du ohne Pfad kopieren willst kannst Du ja die Option "Unpack path names if stored with files" im Entpacken-Dialog deaktivieren.
User avatar
Flint
Power Member
Power Member
Posts: 3506
Joined: 2003-10-27, 09:25 UTC
Location: Belgrade, Serbia
Contact:

Post by *Flint »

Lefteous
Ich will diese Option deaktivieren nicht, sonst habe ich zum nächsten Male diese Option aktivieren zurück (ich entpacke immer mit Pfad).
Flint's Homepage: Full TC Russification Package, VirtualDisk, NTFS Links, NoClose Replacer, and other stuff!
 
Using TC 11.03 / Win10 x64
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Lefteous wrote:2Flint
Ich denke das mit dem Packer-Plugin ist eine gute Idee. Ich habe mal angefangen so etwas zu programmieren.
Wer das mal ausprobieren will: CopyLinkTarget
Cool ! Funktioniert !
Was aber noch ein bisschen stört, dass der gesamte Pfad zur Datei mit dargestellt wird.

Trotzdem Super, ich glaub ich werde auch mal wieder mit Programmieren anfangen :lol: :lol: :lol:
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Zwei Dinge, die ich ändern würde:

1. Wenn ich auf dem Link [strg]+[Bildrunter]drücke, wäre ich gern sofort auf der Datei, ohne mich durch das gesamte Verzeichnis hangeln zu müssen.

2. Wenn ich die Datei kopiere (entpacke), möchte ich auch nicht den ganzen Pfad mitkopiert haben. Statt dessen würde es meiner Meinung reichen, wenn eine descript.ion Datei angelegt (bzw. erweitert wird) in der dann der Quellpfad steht, falls man das denn benötigt. Insofern stimme ich Flint zu.

sheepdog

P.S.: Dass das Plugin nicht im cm_openDesktop Ornder arbeitet, habe ich ja schon im pluginforum erwähnt.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply