

Bei mir werden Änderungen der Konfiguration, den Tabs, den letzen geöffneten Fenstern etc. nur gespeichert, wenn der TC im Admin-Modus läuft.
Das ist doch normalerweise anders, oder ?
Woran könnte das liegen ?
Liebe Grüße
Keratin

Moderators: Hacker, Stefan2, white
Selbstverständlich. Eigenschaften der Datei aufrufen, Register Sicherheit > Bearbeiten > "Benutzer" anklicken und Haken bei "Schreiben" oder "Ändern" setzen. Bitte nicht den Fehler machen, irgendwem Vollzugriff zu geben, denn das ist unnötiger Unfug, den man leider allzu oft im Netz liest.Kerstin83 wrote:Kann man die Datei dort irgendwie für den Normaluser schreibbar machen ?
IniReloc ist ein kleines Programm, mit dem man den Ort der Einstellungsdateien des TC nachträglich ändern kann.Ansonsten wie meinst du das mit IniReloc ?
Nicht IN der Hilfe nachschauen sondern im Menü Hilfe rechts oben! Menü meint hier Menüleiste, und die beinhaltet ganz rechts außen einen Eintrag Hilfe. Alternativ drückst du Alt+H und danach ü, um zum fraglichen Dialog zu kommen.maenkaind wrote:Siehe Menü "Hilfe > Über Total Commander... > INI-Dateien:" verwiesen. In der Hilfe über [Taste: F1] - kann ich aber nichts finden.
Deswegen schrieb ich jamaenkaind wrote: 2019-04-23, 08:34 UTCIch musste allerdings in der wincmd.ini im neuen %AppData%\Roaming\GHISLER - Pfad auch drauf achten dass ;UseIniInProgramDir=7; wieder auskommentiert ist.
Dalai wrote:[...] an den gewünschten Ort kopieren (nach dem Entfernen/Kommentieren des UseIniInProgramDir)
Die allgemeinen, vom TC vorgegebenen Plugin-Einstellungsdateien werden nun ebenfalls am neuen Ort gesucht: fsplugin.ini (WFX), lsplugin.ini (WLX), pkplugin.ini (WCX) und contplug.ini (WDX). Je nachdem, welche Plugins du einsetzt, haben die ggf. ihre eigenen Einstellungsdateien, die aber ebenfalls im selben Pfad wie wincmd.ini liegen sollen. Konkretes Beispiel: sftpplug.ini von Ghislers SFTP-Plugin oder tcwebdav.ini für das WebDAV-Plugin. Es kommt da aber auf das jeweilige Plugin an.1.) Gibt es noch andere Einstellungsdateien die in dem %AppData%\Roaming\GHISLER Ordner sollten?
Das steht im Wiki: https://www.ghisler.ch/wikide/index.php?title=Wie_TC_den_Ort_der_INI-Datei_ermittelt#3._Einstellungen_in_der_Registry2.) Kannst du nochmal teilen wie der Schlüssel in der regedit heißt der den ini pfad anzeigt?
Die *.br2 enthalten einen Cache der Icons für Buttons, die in der entsprechenden *.bar Datei definiert sind. Werden die Caches gelöscht, werden sie beim nächsten Einlesen der jeweiligen Buttonbar neu erzeugt, d.h. aus den EXEn/DLLs gelesen.3.) Was ist mit den Dateien (beide hab ich auch (im Programmordner) gefunden und mich gefragt was deren Zweck ist):
--- default.br2
--- vertical.br2
Menü Konfigurieren > "Position speichern" nach der Größenanpassung?maenkaind wrote: 2019-08-12, 14:25 UTC.. Jedes Mal wenn ich es mir so anpasse wie ich es mag (rechts und links am Fensterrand aber oben und unten frei) und anschließend schließe ist es beim nächsten Öffnen wieder anders.