ich hätte ein paar Fragen zum Total Commander und vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
1. Mir ist aufgefallen, dass bei der Ordner/Unterornder-Ansicht Dateien dabei sind, die keine Erweiterungsbezeichnung haben. Was bedeutet das?
2. Die Erweiterung ist ja eigentlich das Dateiformat, oder?
3. Was bedeutet die Spalte „Attribut“?
4. Ich hab auch eine Datei gefunden, die habe ich glaub mal von dem Laptop auf eine externe Festplatte übertragen, aber in dem Fall lag die doch noch versteckt auf dem Laptop. Jedenfalls hat diese Datei als Dateiformat nur „.“ Aber eigentlich war das entweder ein PDF oder ein Bild. Warum zeigt es dann nur einen Punkt als Format and und nicht das, was es eigentlich war?
5. Nachdem ich den TC heruntergeladen habe, hatte ich auf meinem Desktop 2 Verknüpfungen. Eine hatte auf dem Icon eine 64 und die andere nicht. Welche Verknüpfung muss ich nehmen?
6. Wie kann ich die Konfigurieren/Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen?
7. Ich hab jetzt natürlich schon ein bisschen rumprobiert und versucht, den TC zu verstehen, und hab auch schon versucht, Dateien zu packen oder zu drucken.
Ist es möglich, dass ich durch diese Rumprobiererei jetzt schon irgendwelche Einstellungen verstellt hab, die ich wieder berichtigen müsste, damit ich wie gewünscht alle auf dem Laptop befindlichen Dateien sehen kann? Oder muss ich einfach nur in den Ansichtseinstellungen drauf achten, dass ich alle Dateien sichtbar mache (= Versteckte Dateien anzeigen und Systemdateien anzeigen)?
8. Ich wollte eigentlich die Dateiübersicht drucken, aber das funktioniert nicht so richtig. Daher hab ich einfach alles markiert und in eine Excel eingefügt. Aber leider übernimmt es mir da die Spalte „Erweiterung“ nicht. Kann ich da was einstellen, dass es mir diese doch noch übernimmt?
Danke euch vorab für eure Hilfe