Copy UNC-Path

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Copy UNC-Path

Post by *klark »

Hallo zusammen,

ich benutze häufig das Kommando cm_CopyNetNamesToClip, um Links zu verschicken. Gerade wollte ich einem Kollegen einen Link auf einen bei mir freigegebenen Ordner senden. Das hat aber leider mit keinem der eingebauten Copy..To-Befehle funktioniert. Es wurde immer nur z.B. "C:\XYZ\" ins Clipboard kopiert, und nicht z.B. "\\AB123456\XYZ\", wie es z.B. CopyPath macht.

Verstehe ich die Funktion nicht richtig, habe ich dazu einen Beitrag im Forum übersehen (Asche auf mein Haupt), kann dazu jemand etwas sagen?

Ansonsten noch viel Spaß beim Grillen :-)

Grüße,
Klark
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

cm_CopyNetNamesToClip macht ja die konversion automatisch, wenn du die dir aur einen drive gemappt hast.
cm_CopyFullNamesToClip macht aber genau was du wolltest.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht :shock:
Welche Konversion meinst Du? Unter "NetName" mit UNC-Path verstehe ich gerade den Pfad mit Angabe des Rechnernamens im Netz, also mit "\\AB123456\". Wo ist mein Denkfehler?
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Da hab ich vollkommen blödsinn geschrieben, sorry. Hab was missverstanden.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2klark
cm_CopyNetNamesToClip ist dafür da einen Pfad von einem Netzlaufwerk in einen UNC-Pfad umzuwandeln, während cm_CopyFullNamesToClip den Pfad so kopiert wie er dasteht.
Zu Deinem Problem: Es genügt nicht den lokalen freigegebenen Ordner mit dem Befehl zu füttern. Du musst den UNC-Pfad in der Netzwerkumgebung auswählen und dann mit cm_CopyFullNamesToClip kopieren.
So ein Feature währe aber vielleicht eine nette Idee für mein Tool "List 2 Clipboard"..
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

2Lefteous
Meinst Du damit, die einzige Möglichkeit ist, mir den Ordner selber freizugeben, im Netz zu suchen und dann mit cm_CopyFullNamesToClip zu kopieren? Das ist mir etwas zu umständlich, aber danke für den Tipp!

Wenn das so ist, möchte ich vorschlagen, für cm_CopyNetNamesToClip die Funktionalität einzubauen, dass bei lokalen Laufwerken und Ordnern (zumindest, wenn sie freigegeben sind) der UNC-Pfad kopiert wird, wie er von außen gesehen wird/würde.

So lange werde ich mich wohl mit "CopyPath" behelfen müssen.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2klark
Meinst Du damit, die einzige Möglichkeit ist, mir den Ordner selber freizugeben, im Netz zu suchen und dann mit cm_CopyFullNamesToClip zu kopieren? Das ist mir etwas zu umständlich, aber danke für den Tipp!
Was heißt selber freigeben? Ich dachte es ging um das Kopieren eines Pfades und nicht darum wie man jemanden einen Ordner freigibt?
Naja auch wenn ich Deine Formulierung hier nicht ganz verstehe, denke ich hast Du verstanden wie der Hase läuft, oder?
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

2Lefteous
Es ging natürlich nicht um das Freigeben, stimmt. Stimmt auch, dass ich mir den Ordner nicht noch einmal zusätzlich selber freigeben muss, um ihn in der Netzwerkumgebung zu finden, aber: Ich muss den Ordner erst einmal dort suchen (bei einigen Tausend Rechnern im Netz recht mühsam), weshalb ich die Variante, wie es CopyPath macht, gefälliger finde.

Um es nun endgültig zu verwirren:
Wenn ich einen Ordner frei gebe, bin ich in dem Beispiel unter C:\XYZ\. Wenn ich jetzt den Link kopieren und verschicken will, muss ich ebendiesen Ordner noch einmal über die Netzwerkumgebung suchen und dann mit cm_CopyNetNamesToClip ins Clipboard kopieren. Habe ich Dich jetzt richtig verstanden?

Was ich halt gerne hätte ist, dass ich den Pfad in der Form \\AB123456\XYZ\ direkt unter C kopieren kann.

Ich hoffe, das ist jetzt deutlicher formuliert.
#85370
Post Reply