Verschieben von kompletten Webseiten (Webseite komplett) mit TC
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Verschieben von kompletten Webseiten (Webseite komplett) mit TC
Hallo zusammen,
Wenn man eine komplette Webseite z.B. mit Firefox abspeichert ("Webseite komplett"), wird eine html-Datei sowie ein Verzeichnis mit den zugehörigen Dateien erstellt, z.B. "Test.html" sowie ein Verzeichnis "Test-Dateien".
Verschiebt man mit dem Explorer die .html-Datei, wird automatisch das zugehörige Verzeichnis mitverschoben.
Kann man beim TC einstellen, daß das Verschieben der Startseite (htm, html) auch automatisch das zugehörige Verzeichnis mitverschoben wird?
Das ist interessant geworden, seitdem es das Addon "Maff-Datei" in Firefox nicht mehr gibt
Vielen Dank für Beiträge
Wenn man eine komplette Webseite z.B. mit Firefox abspeichert ("Webseite komplett"), wird eine html-Datei sowie ein Verzeichnis mit den zugehörigen Dateien erstellt, z.B. "Test.html" sowie ein Verzeichnis "Test-Dateien".
Verschiebt man mit dem Explorer die .html-Datei, wird automatisch das zugehörige Verzeichnis mitverschoben.
Kann man beim TC einstellen, daß das Verschieben der Startseite (htm, html) auch automatisch das zugehörige Verzeichnis mitverschoben wird?
Das ist interessant geworden, seitdem es das Addon "Maff-Datei" in Firefox nicht mehr gibt
Vielen Dank für Beiträge
Der Teufel schläft nie...
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Verschieben von kompletten Webseiten (Webseite komplett) mit TC
Klar geht das: Mit Strg-X die Datei "Test.html" ausschneiden und mit Strg-V wieder einfügen.
#5767 Personal license
Re: Verschieben von kompletten Webseiten (Webseite komplett) mit TC
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Verschieben von kompletten Webseiten (Webseite komplett) mit TC
Ja, das geht natürlich, aber nur weil es der Explorer Standard ist... Es wird sozusagen durch den TC auf die Explorerfunktion zugegriffen... Ich meinte daß das mit F6 möglich sein sollte.Klar geht das: Mit Strg-X die Datei "Test.html" ausschneiden und mit Strg-V wieder einfügen.
Das hört sich gut an, probier ich mal. Allerdings arbeite ich auch noch mit anderen Browsern, mit denen das nicht geht... Daher hoffte ich auf die Einstellmöglichkeit in TC.Vielleicht würde im Allgemeinen auch Save Page WE helfen.
Danke für die Beiträge bis jetzt.

Der Teufel schläft nie...
Re: Verschieben von kompletten Webseiten (Webseite komplett) mit TC
Save Page WE gibt es auch als Chrome-Erweiterung hier.Allerdings arbeite ich auch noch mit anderen Browsern, mit denen das nicht geht...
HG - Lucky Joe
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Lucky Joe
Lucky Joe
Re: Verschieben von kompletten Webseiten (Webseite komplett) mit TC
Save Page bringt regelmäßig Fehlermeldungen. Gib's da nichts Besseres...?
Der Teufel schläft nie...
Re: Verschieben von kompletten Webseiten (Webseite komplett) mit TC
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Verschieben von kompletten Webseiten (Webseite komplett) mit TC
Danke Roman, auch ein schönes Tool, das es auch als Chrome-Erweiterung gibt.
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Lucky Joe
Lucky Joe
Re: Verschieben von kompletten Webseiten (Webseite komplett) mit TC
Danke.
Der Teufel schläft nie...