Schnelleren, eleganteren Weg für "Öffnen mit .... anderer Software als Default" ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Schnelleren, eleganteren Weg für "Öffnen mit .... anderer Software als Default" ?
Default öffne ich PDFs mit Acrobat Reader. Das soll auch so bleiben.
Aber oft möchte ich sie mit einer anderen Software öffnen. Dazu mache ich einen Rechtclick, warte, gehe zu "öffnen mit...", suche das Programm aus. (Immer das gleiche.)
Gibt es einen schnelleren, eleganteren Weg?
Aber oft möchte ich sie mit einer anderen Software öffnen. Dazu mache ich einen Rechtclick, warte, gehe zu "öffnen mit...", suche das Programm aus. (Immer das gleiche.)
Gibt es einen schnelleren, eleganteren Weg?
Re: Öffnen mit ....
Einfach beliebig viele TC interne Zuordnungen herstellen.
Diese tauchen dann im Rechtsklick Menue auf.
Diese tauchen dann im Rechtsklick Menue auf.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Re: Schnelleren, eleganteren Weg für "Öffnen mit .... anderer Software als Default" ?
Alternativ kannst du das Zusatzprogramm auch in die Symbolleiste ziehen und dann da drauf das jeweilige PDF ziehen.
Re: Schnelleren, eleganteren Weg für "Öffnen mit .... anderer Software als Default" ?
STEPHANK wrote: 2019-08-21, 12:23 UTC Default öffne ich PDFs mit Acrobat Reader. Das soll auch so bleiben.
Aber oft möchte ich sie mit einer anderen Software öffnen.
Gibt es einen schnelleren, eleganteren Weg?
FAQs: TCs' Interne Dateityp-Verknüpfungen / Internal Associations (Datei als Ordner öffnen, Kontextmenü, verschiedene Programme starten)
viewtopic.php?p=346867#p346867
- Anleitung - Interne Verknüpfung anlegen
- Datei als Archiv behandeln (Doppelklick öffnet Datei als Ordner):
- Andere Möglichkeit über F4-Taste
Um die selektierten Dateien mit verschiedene Anwendungen zu öffnen, kann man beim TC
auch über den "F4"-Befehl gehen und eines dieser Tools als Umleitung verwenden:
- bsthrees' Tipp werde ich auch in die Sammlung mit aufnehmen, danke dir.
Re: Schnelleren, eleganteren Weg für "Öffnen mit .... anderer Software als Default" ?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Dies verstehe ich nicht:
Dies verstehe ich nicht:
Stefan2 wrote: 2019-08-22, 06:48 UTC - Andere Möglichkeit über F4-Taste
Um die selektierten Dateien mit verschiedene Anwendungen zu öffnen, kann man beim TC
auch über den "F4"-Befehl gehen und eines dieser Tools als Umleitung verwenden:
Re: Schnelleren, eleganteren Weg für "Öffnen mit .... anderer Software als Default" ?
Ahh, okay jetzt hab ich es.
habe eine F4 Erweiterung installiert. Klappt prima.
habe eine F4 Erweiterung installiert. Klappt prima.
Re: Schnelleren, eleganteren Weg für "Öffnen mit .... anderer Software als Default" ?
...bsthree wrote: 2019-08-21, 20:57 UTC Alternativ kannst du das Zusatzprogramm auch in die Symbolleiste ziehen und dann da drauf das jeweilige PDF ziehen.
Das ist auch meine bevorzugte Variante, wenn ich ein Dokument gelegentlich mit einem anderen Programm öffnen möchte.Stefan2 wrote: 2019-08-22, 06:48 UTC - bsthrees' Tipp werde ich auch in die Sammlung mit aufnehmen, danke dir.
Vielleicht könnte man in der Tippsammlung noch Folgendes für die ergänzen, die es nicht so mit Drag&Drop haben:
Man kann den so eingerichteten Button für das Alternativprogramm folgendermaßen "aufwerten":
Rechtsclick auf den Button > Ändern... > In das Feld "Parameter:" %p%n eintragen > OK
Dann wird mit Clicken des Buttons immer sofort das Dokument geöffnet, auf dem im TC der Cursor steht, ohne dass man es auf den Button ziehen muss.
Re: Schnelleren, eleganteren Weg für "Öffnen mit .... anderer Software als Default" ?
Unter Menü "Konfigurieren - Einstellungen - Viewer/Editor - externer Viewer" und Button "Verknüpfungen" kann man alternative Programme konfigurieren. Tastenkombination ist abhängig von der Konfiguration (Standard ALT+F3).
Just my 2 cents.
Just my 2 cents.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"