Hallo Leute Ihr seid alle spitze,
mir gerade etwas eingefallen was mir letztes Jahr in Griechenland passiert ist. Ich hatte mein Notebook mit und wollte einen guten Freund in Griechenland den damaligen WindowsCommander vorführen.
Ich wollte Ihm zeigen wie man mit dem Programm arbeitet.
Dazu gab er mir eine selbtgeprannte CD mit Verzeichnisnamen die in griechisch geschrieben waren.
Also den WC zeigte die Verzeichnisse zwar an, aber ich konnte nicht in die Verzeichnisse gehen.
Ich dachte schon das die CD defekt war. Also probierte ich es mit dem Explorer. Zu meiner Überraschung konnte man mit dem Explorer in die Verzeichnisse reingehen.
Ist Euch dieses Verhalten schon bekannt? Funktioniert es mit der neuen Version oder ist es ein lokales Problem gewesen.
Habe leider keine CD mit grichischen Verzeichnisnamen um es mit der Aktuellen Version zu testen.
Gruß Henri31
Probleme mit griechischen Schriften
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Unicode-Verzeichnisse kann TC leider nur auf der Festplatte öffnen, bei CDs ist die Implementierung der alternativen DOS-Dateinamen leider fehlerhaft - da geht es nur, wenn die Sprache von Windows auf griechisch eingestellt ist...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Weil der Explorer auf die Dateien direkt per Unicode zugreifen kann, im Gegensatz zu TC, der das per deren DOS-Dateinamen tut, dies aber bei CDs offenbar nicht funtioniert. Mit dem Explorer geht es weil er speziell auf die jeweilige Windows Version zugeschnitten ist, was bei TC nicht der fall ist - das selbe Programm lauft auf W95 bis WXP, deshalb auch ein Paar fehlende spezialitaten von manchen Windows Versionen, wie z.B. der diskutierte Zugriff auf Unicode Dateien auf einer CD.Wieso ist es dem Explorer möglich auf die Verzeichnisse auf der CD zuzugreifen, wenn die Implementierung der alternativen DOS-Dateinamen fehlerhaft ist?
Wie man die Sprache von Windows auf Griechisch einstellt, wird dir hoffentlich jemand sagen, der damit Erfahrung hat.
Bis dann musst du also den Explorer benutzen.
HTH
Roman