Dateigröße => Nichtleere Datei nicht mit Dateigröße "0" darstellen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Dateigröße => Nichtleere Datei nicht mit Dateigröße "0" darstellen
Hallo zusammen,
ich habe eben festgestellt bzw. gelesen, dass die Dateigröße gerundet wird. D.h. eine Datei mit 1 Zeichen wird mit einer
Dateigröße von 0 [kbytes] angezeigt. Da die Datei jedoch nicht leer ist, soll für meine Zwecke die kleinstmögliche Größe,
also 1 [kbytes] angezeigt werden.
Welches einfache Plugin ist hierfür am sinnvollsten? Was ist mit "dirsizecalc" ?
Gruß
HaPe
ich habe eben festgestellt bzw. gelesen, dass die Dateigröße gerundet wird. D.h. eine Datei mit 1 Zeichen wird mit einer
Dateigröße von 0 [kbytes] angezeigt. Da die Datei jedoch nicht leer ist, soll für meine Zwecke die kleinstmögliche Größe,
also 1 [kbytes] angezeigt werden.
Welches einfache Plugin ist hierfür am sinnvollsten? Was ist mit "dirsizecalc" ?
Gruß
HaPe
Re: Dateigröße => Nichtleere Datei nicht mit Dateigröße "0" darstellen
Hallo,TC65 wrote: 2019-09-19, 16:33 UTC Hallo zusammen,
ich habe eben festgestellt bzw. gelesen, dass die Dateigröße gerundet wird. D.h. eine Datei mit 1 Zeichen wird mit einer
Dateigröße von 0 [kbytes] angezeigt. Da die Datei jedoch nicht leer ist, soll für meine Zwecke die kleinstmögliche Größe,
also 1 [kbytes] angezeigt werden.
Welches einfache Plugin ist hierfür am sinnvollsten? Was ist mit "dirsizecalc" ?
Gruß
HaPe
das geht sich nicht aus:
Eine Datei mit 1 Zeichen (zB .txt Datei) erzeugt nur eine Dateigröße von 1 Byte.
1 Kbyte = 1.024 Bytes in TC
D.h. Du benötigst zumindest 1 Datei mit 1024 Bytes,
damit eine Dateigröße von 1 Kbyte angezeigt wird.
Somit ist die von Dir zitierte Anzeige richtig:
TC65 wrote:D.h. eine Datei mit 1 Zeichen wird mit einer Dateigröße von 0 [kbytes] angezeigt.
Gruß,
Karl
Karl
Re: Dateigröße => Nichtleere Datei nicht mit Dateigröße "0" darstellen
@Tuska
Ob richtig oder nicht : es ist die Art und Weise wie der Explorer Dateigrößen anzeigt.
Und manche Leute sind eben Gewohnheitstiere :-)
@HaPe
Schau dir mal dieses Posting an.
Dort wird beschrieben (english) wie man mit einem VB-Script und dem WinScriptAdv-Plugin die Exploreranzeige der Dateigröße simulieren kann.
Die damalige Restriktion, das man die anwendungsspezifische Spaltenansicht mit WinScriptAdv nur mit dem TC-32Bit konfigurieren kann, ist übrigens inzwischen hinfällig.
(ceterum censeo: und mathematisch gesehen ist es trotzdem Unfug was der Explorer macht...)
HTH
Holger
Ob richtig oder nicht : es ist die Art und Weise wie der Explorer Dateigrößen anzeigt.
Und manche Leute sind eben Gewohnheitstiere :-)
@HaPe
Schau dir mal dieses Posting an.
Dort wird beschrieben (english) wie man mit einem VB-Script und dem WinScriptAdv-Plugin die Exploreranzeige der Dateigröße simulieren kann.
Die damalige Restriktion, das man die anwendungsspezifische Spaltenansicht mit WinScriptAdv nur mit dem TC-32Bit konfigurieren kann, ist übrigens inzwischen hinfällig.
(ceterum censeo: und mathematisch gesehen ist es trotzdem Unfug was der Explorer macht...)
HTH
Holger
Make our planet great again
Re: Dateigröße => Nichtleere Datei nicht mit Dateigröße "0" darstellen
Man kann auch eine benutzerdefinierte Spalte für die Größe mit dem Feldinhalt tc.Größe.bkM2 anlegen. Dann wird dynamisch die Größe in der passenden Einheit angezeigt.
vG Ralf
vG Ralf
Re: Dateigröße => Nichtleere Datei nicht mit Dateigröße "0" darstellen
Mit diesem Feld wird in TC zB für eine 1 Byte große Datei in einer benutzerdefinierten Spaltensicht der Wert: 1 b angezeigtregex wrote:Man kann auch eine benutzerdefinierte Spalte für die Größe mit dem Feldinhalt tc.Größe.bkM2 anlegen.
Dann wird dynamisch die Größe in der passenden Einheit angezeigt.
(aber nicht die nachfolgend angeführte gewünschte Kombination "0/1").
Mit dem Skript von HolgerK und einer benutzerdefinierten Spaltensicht (Feld: [=winscriptsadv.Size in KB])TC65 wrote:... eine Datei mit 1 Zeichen wird mit einer Dateigröße von 0 [kbytes] angezeigt.
Da die Datei jedoch nicht leer ist, soll für meine Zwecke die kleinstmögliche Größe, also 1 [kbytes] angezeigt werden.
kann man in TC die Dateigrößenanzeige vom Windows Explorer simulieren, es ist jedoch nicht möglich,
eine Datei mit 0 KB Dateigröße im Windows Explorer in TC mit dem Skript als Dateigröße 1 KB darzustellen.
(Nebenbemerkung zu dieser benutzerdefinierten Spaltensicht:
Diese aktualisiert sich bei dieser Konstellation nicht von selbst wenn sich die Dateigröße einer Datei ändert
- ich habe das Verzeichnis verlassen und sofort wieder geöffnet, dann wurde die Anzeige sofort aktualisiert)
Was ist das bei Dir für eine spezielle Datei mit 1 Zeichen und 0 KBytes?
Bei mir wird zB bei einer Textdatei (.txt) mit 1 Zeichen in
- TC 9.22a (x64, x86)
- EmEditor Prof. Version 19.2.1
als Dateigröße 1 Byte angezeigt.
- TC 9.22a (x64) Skript von HolgerK
- Windows Explorer (Windows 10 Pro) [-> Tooltip: Größe 1 Bytes]
als Dateigröße 1 KB angezeigt.
Wird aus der gespeicherten Datei dieses eine Zeichen gelöscht, d.h. die Datei ist komplett leer,
dann wird bei mir analog zu Vorhergesagtem als Dateigröße 0 Bytes bzw. 0 KB angezeigt.
Dasselbe Ergebnis erhalte ich mit TC bei Verwendung des Plugins DirSizeCalc 2.22 mit Feld [=dirsizecalc.Größe.B].
Gruß,
Karl
Karl
Re: Dateigröße => Nichtleere Datei nicht mit Dateigröße "0" darstellen
DankerHolgerK für Dein Feedback
Ich habe das Plugin bisher nicht angewendet, weil ich noch auf eine Lösung mittels "Bordmitteln" hoffe.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke regex für Dein Feedback
Eine "Nichtleere Datei" ist zwar nun eindeutig zu erkennen, allerdings möchte ich als Einheit durchgängig [KiB] angezeigt bekommen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke tuska für Dein Feedbacktuska wrote: 2019-09-20, 18:09 UTC Was ist das bei Dir für eine spezielle Datei mit 1 Zeichen und 0 KBytes?
Eine Datei mit 1 Zeichen soll lediglich eine "Nichtleere Datei" symbolisieren. Es hätten auch 2,3, ... Zeichen sein können.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe Euch mal einen Screenshot aus dem SpeedCommander beigefügt, welcher bereits standardmäßig das von mir gewünschte
Verhalten zeigt. Entscheidend für mich ist der Wechsel von 0 auf 1 Zeichen bzw. das Verhalten, dass eine "Nichtleere Datei" nicht
mit der Dateigröße "0" angezeigt wird - egal welche Einheit auch immer.
Image: https://my.hidrive.com/lnk/3iMNLVVU
Dass z.B. der Explorer die Dateigröße grundsätzlich anders berechnet, ist für mich nicht wichtig. Wie gesagt, es geht um die
Kenntlichmachung einer "Nichtleeren Datei".
Image: https://my.hidrive.com/lnk/r2stLxkH
Re: Dateigröße => Nichtleere Datei nicht mit Dateigröße "0" darstellen
Die gibt es imho nicht.TC65 wrote:Ich habe das Plugin bisher nicht angewendet, weil ich noch auf eine Lösung mittels "Bordmitteln" hoffe.
Wenn es dir nur darum geht leere Dateien hervorzuheben, würde ich mit Board-Mitteln einfach hingehen und ein Filter "leereDatei" erstellen, und diesem Filter mittelsTC65 wrote:Dass z.B. der Explorer die Dateigröße grundsätzlich anders berechnet, ist für mich nicht wichtig. Wie gesagt, es geht um die
Kenntlichmachung einer "Nichtleeren Datei".
Farben nach Dateitypen -> eine Farbe zuweisen.
1. "Konfigurieren-> Einstellungen... -> Farben: "[Definiere Farben nach Dateitypen]"
2. [Definieren]
3. Tab "Erweitert": "[x] Dateigröße = 0 bytes"
4. Tab "Erweitert": "[x] Attribute: [_] Verzeichnis"
5. Tab "Laden/Speichern": [Speichern]
6. Filtername eingeben "leereDatei"
7. Ok, Ok -> Farbe auswählen Ok, Ok
2. [Definieren]
3. Tab "Erweitert": "[x] Dateigröße = 0 bytes"
4. Tab "Erweitert": "[x] Attribute: [_] Verzeichnis"
5. Tab "Laden/Speichern": [Speichern]
6. Filtername eingeben "leereDatei"
7. Ok, Ok -> Farbe auswählen Ok, Ok
Holger
Make our planet great again
Re: Dateigröße => Nichtleere Datei nicht mit Dateigröße "0" darstellen
Dateigröße in BytesTC65 wrote:Entscheidend für mich ist der Wechsel von 0 auf 1 Zeichen bzw. das Verhalten, dass eine "Nichtleere Datei" nicht
mit der Dateigröße "0" angezeigt wird - egal welche Einheit auch immer.
Abgesehen von der bereits genannten Möglichkeit solche Dateien farbig hervorzuheben,
gibt es in TC meines Erachtens nur mehr die Möglichkeit die Dateigröße in Bytes anzeigen zu lassen:
- doch das ist derzeit in TC ohnehin standardmäßig der Fall (Feld: "Größe")
- alternativ könnte man die Spaltenüberschrift zB auf "Bytes" ändern mit einer benutzerdefinierten Spaltensicht
Anzeige in KiB (gemäß Deinem Bild "Dateigröße_01.bmp)
Mit der Verwendung von Plugin DirSizeCalc kann in einer benutzerdefinierten Spaltensicht als Dateigröße(n) -> KiB angezeigt werden.
KiB hat im Plugin Dirsizecalc jedoch eine andere Größe als im SpeedCommander (zumindest gemäß Deinem Bild).
Diese Variante erwähne ich nur der Vollständigkeit halber bzw. weil KiB im Bild gezeigt werden
und nicht weil sie in TC - bei Verwendung des Plugins - für Dich die Lösung ist.