WCMD_DEU.LNG: Codierung Schriftart, Unicode-Zeichen möglich?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
WCMD_DEU.LNG: Codierung Schriftart, Unicode-Zeichen möglich?
Hallo zusammen,
Bei der Anpassung der WCMD_DEU.LNG habe ich Probleme mit der Codierung. Ich verwende eine Frakturschrift für die Anzeige der Menüs und würde gerne den Schriftsatz in der WCMD_DEU.LNG anpassen (Ligaturen, Lang-s). Das sind allerdings Unicode-Zeichen, die WCMD_DEU.LNG ist allerings im ANSI-Format gespeichert.
Speichern im Unicode-Format hat auch nicht geholfen, weil der TC dann die Zeichen nicht richtig erkannt hat.
Was kann ich tun: Den TC konfigurieren bez. der Codierung der LNG-Datei, die er erwartet? LNG-Datei in einem bestimmten, Unicode-codierten Format speichern, das der TC erkennt?
Bin um jeden Rat dankbar.
Viele Grüße
Berthold
Bei der Anpassung der WCMD_DEU.LNG habe ich Probleme mit der Codierung. Ich verwende eine Frakturschrift für die Anzeige der Menüs und würde gerne den Schriftsatz in der WCMD_DEU.LNG anpassen (Ligaturen, Lang-s). Das sind allerdings Unicode-Zeichen, die WCMD_DEU.LNG ist allerings im ANSI-Format gespeichert.
Speichern im Unicode-Format hat auch nicht geholfen, weil der TC dann die Zeichen nicht richtig erkannt hat.
Was kann ich tun: Den TC konfigurieren bez. der Codierung der LNG-Datei, die er erwartet? LNG-Datei in einem bestimmten, Unicode-codierten Format speichern, das der TC erkennt?
Bin um jeden Rat dankbar.
Viele Grüße
Berthold
Re: WCMD_DEU.LNG Codierung Schriftart
Da wirst du die Angabe in der Sprachdatei mit ändern müssen. Ob TC an dieser Stelle Unicode (UTF-8 und/oder UTF-16) unterstützt, wirst du ebenfalls ausprobieren müssen; oder auf eine Antwort vom Chef warten, denn der weiß das bestimmt.
Grüße
Dalai
Code: Select all
codepage=1252
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: WCMD_DEU.LNG: Codierung Schriftart, Unicode-Zeichen möglich?
Vielleicht kann man von vorhanden Sprachdateien ab schauen:
Mein erster Einfall war mal hier vorbei zu schauen:
http://totalcmd.net/plugring/win7x86_amd64_chn.html
Extended Chinese Menus for TC 9.0 32bit and 64bit - Windows 7 64bit version - 9.0
Composed by petermad in English and translated by yeskky in Chinese,
wcmd_win7amd64_1_chn.LNG
简体中文 (Simplified Chinese)
codepage=936
0="%s\n拒绝访问!"
1="请输入文件类型(例如: *.doc;*.txt)"
2="新建文件夹"
3="命令行参数"
4="删除(&D);全部删除(&A);跳过(&S);取消(&C)"
5="替换(&O);全部替换(&A);跳过(&S);取消(&C)"
Vielleicht findet sich ja dort eine Sprachdatei in Unicode encoding...?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: WCMD_DEU.LNG: Codierung Schriftart, Unicode-Zeichen möglich?
Für UTF-8 muss folgendes eingetragen werden:
codepage=65001
Falls der Editor eine UTF-8-Byteorder-Markierung einfügt (3 spezielle Zeichen am Anfang), müssten Sie diese entfernen.
Wichtig: die .mnu und .inc-Datei müssen dieselbe Codierung verwenden wie die lng-Datei.
codepage=65001
Falls der Editor eine UTF-8-Byteorder-Markierung einfügt (3 spezielle Zeichen am Anfang), müssten Sie diese entfernen.
Wichtig: die .mnu und .inc-Datei müssen dieselbe Codierung verwenden wie die lng-Datei.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: WCMD_DEU.LNG: Codierung Schriftart, Unicode-Zeichen möglich?
Hallo zusammen,
danke für die raschen Antworten!
Ich melde mich, sobald ich es ausprobiert habe.
Viele Grüße
Berthold
danke für die raschen Antworten!
Ich melde mich, sobald ich es ausprobiert habe.
Viele Grüße
Berthold
Re: WCMD_DEU.LNG: Codierung Schriftart, Unicode-Zeichen möglich?
Hallo zusammen,
hallo Ghisler,
vielen Dank, das hat super geklappt!
Die Schriftart des Menüs wird von Windows gesteuert, deshalb habe ich die *.MNU-Datei ohne Ligaturen und lang-s gesetzt.
Der Rest ließ sich einwandfrei machen.
Gerne würde ich meine LNG- und INC-Datei zur Verfügung stellen, damit meine Arbeit auch anderen zugute kommt. Die Schaltflächen und Dialoge werden korrekt angezeigt, wenn man einen Font installiert und auswählt, der die enthaltenen Ligaturen korrekt wiedergeben kann.
Ich habe sie von hier: http://ligafaktur.de/Startseite.html
Dort ganz nach Geschmack einen Font (LUC) herunterladen.
Viele Grüße
Berthold
hallo Ghisler,
vielen Dank, das hat super geklappt!
Die Schriftart des Menüs wird von Windows gesteuert, deshalb habe ich die *.MNU-Datei ohne Ligaturen und lang-s gesetzt.
Der Rest ließ sich einwandfrei machen.
Gerne würde ich meine LNG- und INC-Datei zur Verfügung stellen, damit meine Arbeit auch anderen zugute kommt. Die Schaltflächen und Dialoge werden korrekt angezeigt, wenn man einen Font installiert und auswählt, der die enthaltenen Ligaturen korrekt wiedergeben kann.
Ich habe sie von hier: http://ligafaktur.de/Startseite.html
Dort ganz nach Geschmack einen Font (LUC) herunterladen.
Viele Grüße
Berthold
Re: WCMD_DEU.LNG: Codierung Schriftart, Unicode-Zeichen möglich?
Das Entpacken der dort angebotenen Download-Datei Ligafaktur.zip wird von Windows Defender blockiert!!
Re: WCMD_DEU.LNG: Codierung Schriftart, Unicode-Zeichen möglich?
Das Programm Ligafaktur brauchen Sie nur, wenn Sie selbst etwas in gebrochenen Schriften schreiben oder in diese konvertieren wollen.Frizz wrote: 2019-10-25, 22:55 UTCDas Entpacken der dort angebotenen Download-Datei Ligafaktur.zip wird von Windows Defender blockiert!!
Auf dem mittleren Reiter im Menü der Website (Frakturschriften) finden Sie die Fonts, die ich meine (erhältlich jeweils in der Version LUC, LOV und LOB).
Ich habe LUC genommen.
Re: WCMD_DEU.LNG: Codierung Schriftart, Unicode-Zeichen möglich?
Nun habe ich es gefunden und 4 Schriften in LUC zum ersten Gebrauch installiert.
Ein weiteres Lesezeichen ist auch gespeichert.
Vielen Dank
Gruss Frizz
Ein weiteres Lesezeichen ist auch gespeichert.
Vielen Dank
Gruss Frizz
Re: WCMD_DEU.LNG: Codierung Schriftart, Unicode-Zeichen möglich?
Hallo zusammen,
um auch die Menüs in Fraktur angezeigt zu bekommen, muss man die Windows-Schrifteinstellungen ändern, was unter Windows 10 mit dem kleinen Programm DesktopOK ohne Probleme möglich ist:
Hier die Erklärung:
https://www.softwareok.de/?page=Windows/Info/DesktopOK/15
Und hier der Datenabrufverweis:
https://www.softwareok.de/?seite=Freeware/DesktopOK
So kann man auch die angepasste MNU-Datei verwenden und sieht die Menüs in Fraktur und mit korrekt gesetzten Ligaturen etc.
Was noch fehlt, sind die Titel von Fenstern, z. B. "Inhalte vergleichen" bei der Funktion Datei/Vergleich nach Inhalt...
Das ist ein gewisser Mangel beim TC, dass nicht für alles, was in der LNG-Datei steht, die Schriftart bestimmt werden kann. So wird in meinem Fall das ch von "vergleichen" als Platzhalter dargestellt, weil diese Ligatur in der UNZ1A-Codierung, die für die LUC-Schriftarten standardmäßig verwendet wird, auf einem Unicodeplatz liegt, den gewöhnliche (Antiqua-)fonts nicht darstellen können.
Gerne würde ich meine LNG-, MNU- und INC-Datei zur Verfügung stellen, damit meine Arbeit auch anderen zugute kommt. Sicher bin ich nicht der erste, der das tut. Gibt es eine Sammlung solcher angepasster Menüs, wo ich das hinzufügen könnte?
Viele Grüße
Berthold Ladurner
um auch die Menüs in Fraktur angezeigt zu bekommen, muss man die Windows-Schrifteinstellungen ändern, was unter Windows 10 mit dem kleinen Programm DesktopOK ohne Probleme möglich ist:
Hier die Erklärung:
https://www.softwareok.de/?page=Windows/Info/DesktopOK/15
Und hier der Datenabrufverweis:
https://www.softwareok.de/?seite=Freeware/DesktopOK
So kann man auch die angepasste MNU-Datei verwenden und sieht die Menüs in Fraktur und mit korrekt gesetzten Ligaturen etc.
Was noch fehlt, sind die Titel von Fenstern, z. B. "Inhalte vergleichen" bei der Funktion Datei/Vergleich nach Inhalt...
Das ist ein gewisser Mangel beim TC, dass nicht für alles, was in der LNG-Datei steht, die Schriftart bestimmt werden kann. So wird in meinem Fall das ch von "vergleichen" als Platzhalter dargestellt, weil diese Ligatur in der UNZ1A-Codierung, die für die LUC-Schriftarten standardmäßig verwendet wird, auf einem Unicodeplatz liegt, den gewöhnliche (Antiqua-)fonts nicht darstellen können.
Gerne würde ich meine LNG-, MNU- und INC-Datei zur Verfügung stellen, damit meine Arbeit auch anderen zugute kommt. Sicher bin ich nicht der erste, der das tut. Gibt es eine Sammlung solcher angepasster Menüs, wo ich das hinzufügen könnte?
Viele Grüße
Berthold Ladurner