Total Commander startet nicht!

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Cebi
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-07-28, 00:25 UTC

Total Commander startet nicht!

Post by *Cebi »

Hi. Nachdem ich Total Commander 6.03a starte, erscheint nach kurzer Zeir folgende Fehlermeldung:

WARNING: The TOTALCMD executable file is corrupted, possible VIRUS!
Totalcmd will close. Please run a virus scanner as soon as possible.


Ich habe schon 2x einen Virenscanner (AntiVir XP) laufenlassen, er hat nix gefunden. Das Virenprogramm ist auf dem neuesten Stand.

Kann ich bei Total Commander nicht irgendwie etwas verändern oder so einstellen, das diese Fehlermeldung einfach ignoriert bzw. ausgelassen wird? Bitte helft mir.
P.S.: Ich benutze Windows XP Professional
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Folgende Möglichkeiten:

1. Kaufen statt cracken...
2. Virenscanner taugt nichts, ist nicht auf dem neuesten Stand oder wurde vom Virus außer Gefecht gesetzt: Kaspersky Onlinevirencheck
3. RAM, Festplatte, o.a. Hardware defekt

Icfu
This account is for sale
Cebi
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-07-28, 00:25 UTC

Post by *Cebi »

Hallo erstmal!

1. Ich habe erst neulich von Total Commander erfahren und hab es mir runtergeladen. Ich habe nichts "gecrackt".

2. Ich habe mit dem Onlinevirenchek die Datei "TOTALCMD.EXE" überprüfen lassen. Dabei hab ich folgendes bekommen:

Zu überprüfende Datei: TOTALCMD.EXE

TOTALCMD.EXE Infiziert: Win32.Parite.b


Statistiken:
Bekannte Viren: 94274 Updated: 28-07-2004
Größe der Datei (Kb): 914 Viren-Korpus: 1
Datei: 1 Warnungen: 0
Archive: 0 Verdächtigt: 0

3. Nichts an meinem PC ist defekt.

Bitte helft mir Weiter. Thx!
User avatar
nevidimka
Senior Member
Senior Member
Posts: 385
Joined: 2004-06-20, 21:38 UTC

Post by *nevidimka »

Bitte helft mir Weiter. Thx!
Ein virenfreies System herstellen?! :P
Zum Ausschluß einer "false-positiv"-Meldung:
; Generated by WIN-SFV32 v1.0
; (Compatible: Total Commander 6.03a)
TOTALCMD.EXE 81D3E7E2
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

nevidimka wrote:Zum Ausschluß einer "false-positiv"-Meldung:
; Generated by WIN-SFV32 v1.0
; (Compatible: Total Commander 6.03a)
TOTALCMD.EXE 81D3E7E2
Wenn TC nicht startet ist es ein bisschen schwer die sfv Checksumme zu prüfen , wenn man nicht gerade ein separates Prog dafür installiert hat. ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Cebi
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-07-28, 00:25 UTC

Post by *Cebi »

Was soll ich jetzt denn genau machen??
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Was soll ich jetzt denn genau machen??
Die Installation des Total Commander noch mal wiederholen damit die saubere Originaldatei verwendet werden kann.
(Einstellungen bleiben erhalten)
#5767 Personal license
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Ausserdem solltest Du Diein System mit einem Virenscanner säubern lassen, der diesen Virus auch erkennt.

sheepdog

P.S.: Du erkennst, ob TC infiziert ist, wenn Du Dir die Größe anschaust, denn der Virus ändert die Größe der infizierten Datei.
Hier mal die Dateigrößen für eine frische Installation:

Code: Select all

489.968 TOTALCMD.HLP
4.224 REGISTER.WRI
7.484 TASTEN.TXT
1.023 descript.ion
43.692 HISTORY.TXT
768 DEFAULT.BAR
26 NO.BAR
982 TCUNINST.WUL
106 WCUNINST.WUL
11.005 TOTALCMD.INC
7.680 FRERES32.DLL
43.008 CABRK.DLL
75.264 UNACEV2.DLL
157.696 UNRAR.DLL
40.760 WCMICONS.DLL
49.152 WCMZIP32.DLL
31.000 SFXHEAD.SFX
3.328 WC32TO16.EXE
28.160 TCUNINST.EXE
2.106 SHARE_NT.EXE
7.259 CGLPT9X.VXD
7.888 CGLPTNT.SYS
757.284 TOTALCMD.EXE
39.716 default.br1


<DIR>          LANGUAGE
47.436 WCMD_CZ.LNG
4.725 WCMD_CZ.MNU
45.626 WCMD_DAN.LNG
4.957 WCMD_DAN.MNU
51.204 WCMD_DEU.LNG
4.828 WCMD_DEU.MNU
49.273 WCMD_DUT.LNG
4.812 WCMD_DUT.MNU
4.488 WCMD_ENG.MNU
47.310 WCMD_ESP.LNG
5.445 WCMD_ESP.MNU
52.572 WCMD_FRA.LNG
5.002 WCMD_FRA.MNU
45.329 WCMD_HUN.LNG
4.936 WCMD_HUN.MNU
48.420 WCMD_ITA.LNG
4.665 WCMD_ITA.MNU
44.674 WCMD_NOR.LNG
4.589 WCMD_NOR.MNU
48.283 WCMD_POL.LNG
4.750 WCMD_POL.MNU
46.031 WCMD_SK.LNG
4.726 WCMD_SK.MNU
47.119 WCMD_SVN.LNG
4.689 WCMD_SVN.MNU
45.882 WCMD_SWE.LNG
4.684 WCMD_SWE.MNU
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

@Cebi:
Win32.Parite.b ist ein Exevirus und befällt nur Exedateien. Das ist einerseits gut, weil andere Dateitypen verschont werden, andererseits bedeutet das vermutlich, daß Dein System durchseucht ist.
Was soll ich jetzt denn genau machen??
1. Alle wertvollen (persönlichen) Daten von der Systempartition sichern auf eine andere Partition, Eigene Dateien, Favoriten, etc...

2. System plätten, d.h. Systempartition formatieren und Windows neu aufspielen. In Deinem Fall, Windows XP, einfach von der XP CD booten. Im Laufe der Installation kannst Du die XP-Partition löschen und neu erstellen lassen.

3. Anschließend einen Virenscanner installieren, der den Virus erkennt und damit einen Vollscan Deines gesamten Systems durchführen, um eventuelle infizierte Dateien auf den anderen Partitionen aufzuspüren.

Weil der Virus älter als meine nicht mehr lebende Oma ist, sollten ihn aber eigentlich ausnahmslos ALLE VIRENSCANNER erkennen. Da AntiVir ihn aber TROTZDEM nicht erkannt hat, bleibt nur der Schluß, daß AntiVir Probleme mit laufzeitkomprimierten Exedateien hat. Dieses Schicksal teilt es allerdings mit anderen Schrottprogrammen wie Norton AntiVirus.

Mich wundert allerdings ein wenig, daß AntiVir bei Dir überhaupt keinen Alarm schlägt, denn andere Exedateien müßten auch infiziert werden, sobald sie ausgeführt werden.

Es gibt derzeit keine Wahl, welchen Virenscanner man verwenden sollte, wenn man den besten erhältlichen Schutz haben möchte. Es verbieten sich grundsätzlich alle bis auf diejenigen, die die Kaspersky Engine verwenden. Kaspersky 5.0 ist eine gute Wahl.

Wenn Du Dich informieren willst, empfehle ich die unabhängige Seite http://www.rokop-security.de. Dort findest Du im Gegensatz zu den Tests in bunten PC-Zeitschriften aussagekräftige Tests von AV-Programmen.
Hier eine Tabelle des letzten Tests von kostenlosen Programmen im direkten Vergleich zu KAV 5.0:
http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=757&mode=thread&order=0

Icfu
This account is for sale
Cebi
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-07-28, 00:25 UTC

Post by *Cebi »

Also ich hab AntiVir nochmal gestartet, hat auch immer Alarm geschlagen, beider EXE von MSN Messenger usw.

Aber jetzt geht Total Commander auf einmal wieder.

Wie kann ich mein PC so säubern, dass der W32.Parite komplett weg ist, ohne dass ich meinen PC formatieren muss?

Kann ich da irgendwie ein anderes Antivierenprogramm benutzen was komplett diesen W32 Parite entfernt und somit mein PC frei von dem Virus ist? (Wie z.B. Norton AntiVirus)
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Bitte verstehe doch, daß Exeviren Exedateien VERÄNDERN! Es gibt keine Gewähr, daß die "gesäuberten" Dateien wieder dem Original entsprechen, selbst wenn das AV-Programm eben jenes verspricht.

Du kannst zumindest die Windows XP-Systemdateien per "sfc /scannow" in der Eingabeaufforderung auf Integrität überprüfen lassen, aber bei laufendem Virus wird auch dieses wieder infiziert, das ist ein Teufelskreis.

Wenn Du experimentieren willst, tu das, ich helfe Dir dabei nicht.
Formatieren und feddich, mehr sage ich dazu nicht mehr.

Icfu

P.S.:
(Wie z.B. Norton AntiVirus)
Norton AV ist für die Tonne, das wird Dir jeder, der sich ein wenig mit der Sicherheitsthematik auskennt, bestätigen. Leute, die Norton AntiVirus empfehlen, wissen nicht, wovon sie reden oder wurden für ihre Meinung (gut) bezahlt.
PC-Zeitschriften leben von Werbung, da macht es sich nicht gut, wenn das Marketingmonster Norton AntiVirus in schlechtem Licht präsentiert wird.
This account is for sale
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Ich hätte es "symantektechnisch" nicht schöner ausdrücken können :))
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

icfu wrote:Bitte verstehe doch, daß Exeviren Exedateien VERÄNDERN! Es gibt keine Gewähr, daß die "gesäuberten" Dateien wieder dem Original entsprechen, selbst wenn das AV-Programm eben jenes verspricht.
Zumal de Virus nicht die Originalgrösse der Datei speichert, so dass eine 100%tige wiederherstellung nicht möglich ist (es sei denn, das AV Prog erheilte diese Info woanders her).

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Cebi
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2004-07-28, 00:25 UTC

Post by *Cebi »

So ich hab formatiert und alles geht wieder!

Aber ich hab ein ernstes Problem.

Ich habe eine Festplatte in meinem PC und zwei CD Rom Laufwerke.

Ich habe meine Festplatte in zwei Partitionen aufgeteilt.
Ich sehe jetzt unter Arbeitsplatz zwei Festplattensymbole.

Einmal ein Festplattensymbol mit C: und ein Festplattensymbol mit F:

Ich möchte jetzt die Festplatte, die gerade C: ist, auf D: umbenennen, die F: Festplatte soll C: sein und das CD Rom Laufwerk soll F: sein. Wie mach ich das?
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Cebi
Ich möchte jetzt die Festplatte, die gerade C: ist, auf D: umbenennen, die F: Festplatte soll C: sein und das CD Rom Laufwerk soll F: sein. Wie mach ich das?
Soweit ich weiß dürfte das nicht möglich sein, weil der Laufwerksbuchstabe der Systempartition nach der Installation nicht geändert werden kann.
Für die übrigen Laufwerke gilt:
Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung. Hier die Datenträgerverwaltung aufrufen. Hier kann jetzt visuell die entsprechende Partition ausgewählt werden. Dann auf der ausgewählten Partition einen Rechtsklick durchführen und "Laufwerkbuchstaben- und pfade" ändern anklicken. Nun auf Ändern klicken und hier den gewünschten Laufwerksbuchstaben wählen.
Post Reply