Jetzt Total Commander 9.50 Beta herunterladen (Gratis-Update/Demoversion)
Bitte benutzen Sie das neue Installationsprogramm! Wir haben ein neues Zertifikat, und Windows Defender zeigt eine Warnmeldung an. Diese geht erst weg, wenn viele Leute das Programm heruntergeladen und gestartet haben.
Neu in beta 6:
- Tippfensterfarben können jetzt konfiguriert werden, sowohl im normalen als auch im dunklen Modus
- Die Standard-Hintergrundfarbe im Dunkelmodus ist jetzt etwas heller
- Konfigurieren-Einstellungen-Farben: Vorschau (Beispielausgabe) auch für Lister, Vergleich nach Inhalt, Titelzeile Dateifenster, Tippfenster und Dunkelmodus anzeigen
Neue Funktionen in Total Commander 9.50:
Benutzerinterface:
- Dunkelmodus ab Windows 10 1809 (Herbst 2018), inoffiziell auch bei älteren Versionen (ForceDarkModeOptions=1)
- Länge des Verzeichnisverlaufs auf 200 erhöht (über HistoryLenStored konfigurierbar)
- Verlauf: Nur Verzeichnisse anzeigen, in denen der Benutzer eine Operation ausgeführt hat (konfigurierbar). Alt+Umschalt+Abwärtspfeil zeigt den vollständigen Verlauf an
- Laufwerks-Liste, Laufwerks-Symbolleiste: Bei USB-Festplatten ein Symbol für Auswerfen des Laufwerks anzeigen.
- Beim Blättern durch Dateilisten mit der Tastatur einen Rand von 4 Zeilen über / unter der aktuellen Position anzeigen (konfigurierbar)
- Verzeichnisfenster: Anzeigen von <LINK> für Hardlinks / Softlinks zu Dateien anstelle der Größe 0
- Strg+Q-Schnellansicht: Inhalt des Link-Ziels anstelle des Inhalts der LNK-Datei anzeigen
- Konfigurieren - Einstellungen - Ansicht: Neue Option "\ anhängen", um Ordner als Ordner\ anstelle von [Ordner] anzuzeigen
- Interne Verknüpfungen: Optional: Zusätzliche Verben aus ALLEN übereinstimmenden Filtern hinzufügem. Die Standardoperation "Öffnen" nur von der ersten Übereinstimmung
- Das Untermenü "Neu" auch im Kontextmenü für den Eintrag [..] anzeigen, um eine neue Datei im aktuellen Verzeichnis zu erstellen
- Windows 10, Kontextmenü: Menüpunkt "Teilen" hat nichts gemacht -> intern behandeln
- Schnellsuchdialog: Suchtext mit Strg + Y löschen
- Rechtsklick auf die Registerkarte "Verzeichnis" -> "Kürzlich geschlossene Registerkarten" anzeigen
- Den Speicherort der Total Commander EXE-Datei in der Infobox anzeigen
- Archive: Beim Entpacken Codierung der Dateinamen wählen, z.B. um Dateien mit kyrillischen Zeichen zu entpacken
- OneDrive-Ordner: Behandelt Ordner, die als Dateisystemverknüpfungen angezeigt werden
- F5-Kopierdialog: Lesezeichen anzeigen (Strg + D)
- CRC-Prüfsummen erstellen: Neue Optionen zur Verwendung des Unix-Formats und zur Verwendung von UTF-8
- Transfer von FTP-Server zu FTP-Server mit F5: Option zum Kopieren über lokalen PC
- Übertragung von/zu FTP/FS-Plugins: Unterstützung von Kopierfiltern wie bei der lokalen Dateikopierfunktion, z.B. *.txt | ausschliessen\
- FTP, Upload/Download mit F5-F2 im Hintergrund: Unterstützung für Client-Zertifikat
- RestrictInterface=6144: Alle Plugins verbieten, oder 4096: Nur Plugins mit gültiger digitaler Unterschrift
- Neuer Platzhalter [ c ] = Anzahl der Dateien in der Liste
- Neuer Platzhalter [ S ] = Dateigröße
- Option zum Laden des Baums mit 'Everything'
- Combobox zum Wechseln des Laufwerks, öffnen mit Alt+F1 oder Alt+F2
- Suchen mit 'Everything': Zeigt den Prozentsatz der Suchergebnisse an, die an Total Commander übertragen wurden
- Verbesserte Suche in Office-XML-Dateien (z.B. .docx, .ods usw.): Suchen nach Zeichen mit Akzenten
- Die Option 'Everything' automatisch aktivieren, wenn das Präfix "ev:" oder "ed:" im Suchfeld verwendet wird
- Option, nur in Suchergebnissen zu suchen
- Vorherige Suchergebnisse anzeigen
- Festlegen, welche Ansichtsmethode und welches Plugin beim Öffnen verwendet werden sollen, getrennt nach Dateityp, z.B. alle JPG-Dateien mit internem Bildbetrachter öffnen
- '8' drücken um die Vorschau wie im Explorer anzuzeigen (nutzt IPreviewHandler oder IThumbnailProvider, falls Ersterer nicht verfügbar ist)
- Unterstützt das Drucken von JPG/PNG/GIF im Lister mit dem internen Bildbetrachter
- Die Farbe für unterstrichene Suchergebnisse festlegen
- Verwenden von Strg+BildAuf/BildAb, um zum nächsten/vorherigen Verzeichnis zu springen
- Neue interne Befehle mit Parametern: LOADSELECTION, SAVESELECTION, SAVEDETAILS plus ANSI/Unicode-Versionen
- cm_ModernShare Ermöglicht die direkte Verwendung des neuen Windows 10-Kontextmenüpunkts "Freigeben"
- cm_ChangeArchiveEncoding zum Öffnen des Popup-Menüs für die Archivkodierung
- cm_MoveTabLeft und cm_MoveTabRight zum manuellen Verschieben der aktuellen Registerkarte