[Gelöst] wie kann man das "Download"-Verzeichnis "portabel" aufrufen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[Gelöst] wie kann man das "Download"-Verzeichnis "portabel" aufrufen?
Um den TC portabel zu halten, habe ich versucht, alle systemrelevanten Verzeichnisse mittel Umgebungsvariablen aufzurufen.
Das klappt leider nicht für das "Download"-Verzeichnis.
Deshalb rufe ich es über einen benutzerdefinierten Befehl folgendermaßen auf:
cd ::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\::{374DE290-123F-4565-9164-39C4925E467B}
Leider hat das unerwünschte Nebenwirkungen:
Fenster tauschen (STRG+U), Fenster angleichen (cm_MatchSrc), Verzeichnisse vergleichen (cm_CompareDirs) funktioniert.
Verzeichnisse Synchronisieren, Inhalte vergleichen und z.B. (zip-) Archive packen geht schief.
Das perfide dabei ist, das eine leere ZIP-Datei entsteht, die nur die Ordnerstrukur enthält...
Gibt es eine Lösung oder kennt jemand einen eleganteren Aufruf für das windowseigene "Download"-Verzeichnis?
Gruß
Andreas
Das klappt leider nicht für das "Download"-Verzeichnis.
Deshalb rufe ich es über einen benutzerdefinierten Befehl folgendermaßen auf:
cd ::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}\::{374DE290-123F-4565-9164-39C4925E467B}
Leider hat das unerwünschte Nebenwirkungen:
Fenster tauschen (STRG+U), Fenster angleichen (cm_MatchSrc), Verzeichnisse vergleichen (cm_CompareDirs) funktioniert.
Verzeichnisse Synchronisieren, Inhalte vergleichen und z.B. (zip-) Archive packen geht schief.
Das perfide dabei ist, das eine leere ZIP-Datei entsteht, die nur die Ordnerstrukur enthält...
Gibt es eine Lösung oder kennt jemand einen eleganteren Aufruf für das windowseigene "Download"-Verzeichnis?
Gruß
Andreas
Re: Probleme mit speziellen "portablen" Verzeichnissen
Guten Morgen,
wäre evtl. 'cd \\%COMPUTERNAME%\%Homepath%\Downloads' eine Alternative?
Gruß Mario
wäre evtl. 'cd \\%COMPUTERNAME%\%Homepath%\Downloads' eine Alternative?
Gruß Mario
Re: Probleme mit speziellen "portablen" Verzeichnissen
Ich würde cd %Homepath%\Downloads nehmenmak_xxl wrote: 2019-12-03, 07:48 UTC Guten Morgen,
wäre evtl. 'cd \\%COMPUTERNAME%\%Homepath%\Downloads' eine Alternative?
Gruß Mario
Damit bekommt man ein echtes Verzeichnis, mit dem sich alles machen lässt.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Re: Probleme mit speziellen "portablen" Verzeichnissen
Das funktioniert leider nur wenn der Ordner Downloads auch im Homepath liegt.Horst.Epp wrote: 2019-12-03, 07:53 UTC Ich würde cd %Homepath%\Downloads nehmen
Damit bekommt man ein echtes Verzeichnis, mit dem sich alles machen lässt.
Ich bin selber auch schon über das Problem gestolpert. Mein Ordner Download liegt auf D: , dort kann ich in meinem System einfach hinspringen mit einem absoluten Pfad.
Möchte man aber eine portable Lösung, verschiedne Rechner, dann müsste man wohl erst ermitteln wo der Downloadordner liegt (registry) und dann entweder eine Variable erstellen (registry) oder temporär eben diesen ermittelten Pfad nutzen.
Aber sicher, %Homepath%\Downloads würde wohl in den allermeisten Fällen funktionieren.
Right?
#101512
Re: Probleme mit speziellen "portablen" Verzeichnissen
#425 Personal licence me and TBO are the same user
16 GB Win 10 Pro 21H2 64 Bit with TC 10.51 (32/64 Bit)
16 GB Win 10 Pro 21H2 64 Bit with TC 10.51 (32/64 Bit)
Re: Probleme mit speziellen "portablen" Verzeichnissen
Vielen dank für die schnellen Antworten.
@vianova
"shell:Downloads" klingt schon mal gut, nur wird der (richtige) Pfad im Windows Explorer geöffnet.
@mak_xxl
"cd %Homepath%\Downloads" hilft mir nicht weiter, denn bei meinem PC liegt der Ordner auf LW "E" und bei meinem Laptop auf LW "D".
Das ist auch der Grund für die Verrenkung mit dem benutzerdefinierten Befehhl.
Gruß
Andreas
@vianova
"shell:Downloads" klingt schon mal gut, nur wird der (richtige) Pfad im Windows Explorer geöffnet.
@mak_xxl
"cd %Homepath%\Downloads" hilft mir nicht weiter, denn bei meinem PC liegt der Ordner auf LW "E" und bei meinem Laptop auf LW "D".
Das ist auch der Grund für die Verrenkung mit dem benutzerdefinierten Befehhl.
Gruß
Andreas
Re: Probleme mit speziellen "portablen" Verzeichnissen
Hallo Andreas,
um zumindest die Portabilität im eigenen Rechnerumfeld zu wahren, käme noch die Möglichkeit des permanenten Setzens einer Variable (i.e. %myDownloadVZ%) in Frage. Auf fremden Rechnern kann diese durch ein mit dem TC gestarteten Script befüllt werden, das wiederum die Suche nach dem tatsächlichen Download-Ordner übernimmt.
Gruß Mario
um zumindest die Portabilität im eigenen Rechnerumfeld zu wahren, käme noch die Möglichkeit des permanenten Setzens einer Variable (i.e. %myDownloadVZ%) in Frage. Auf fremden Rechnern kann diese durch ein mit dem TC gestarteten Script befüllt werden, das wiederum die Suche nach dem tatsächlichen Download-Ordner übernimmt.
Gruß Mario
VBScript: read registry for path and set path in TC
Probier mal das:
"Open_Download-Folder.vbs" <<<< unnötig, siehe unten das Post von sqa_wizard
Erstelle eine Textdatei im TC-Ordner und kopiere den Code dort rein.
Ziehe die VBS-Datei auf die Buttonbar, done.
EDIT:
oder mit parameter zur Auswahl des zu verwendeten Panels
(ein führendes '?' im Parameterfeld bietet bei der Ausführung des Befehls den Parameter zur Bearbeitung an)
HTH?
"Open_Download-Folder.vbs" <<<< unnötig, siehe unten das Post von sqa_wizard
Erstelle eine Textdatei im TC-Ordner und kopiere den Code dort rein.
Ziehe die VBS-Datei auf die Buttonbar, done.
Code: Select all
'//Create an text file in TCs' folder, name smtg like "Open_Download-Folder.vbs"
'//Drag&Drop that file to TCs' Buttonbar
'//Copy this code into that VBS-File:
Set WSO = CreateObject( "WScript.Shell" )
RegKey = "HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\{374DE290-123F-4565-9164-39C4925E467B}"
regValue= WSO.ExpandEnvironmentStrings( WSO.RegRead(RegKey) )
'msgbox regvalue
TCPath = WSO.ExpandEnvironmentStrings("%Commander_Exe%")
'msgbox TCPath & " /O /S /L=" & regValue
WSO.run TCPath & " /O /S /L=" & regValue
'O: activate running (o=old?) TC
'S: L=S + R=T
'L: Left panel (means Source panel here because of /S switch)
'See TCs' Help > Configuration and Switches > Command line parameters
Set WSO = Nothing
EDIT:
oder mit parameter zur Auswahl des zu verwendeten Panels
(ein führendes '?' im Parameterfeld bietet bei der Ausführung des Befehls den Parameter zur Bearbeitung an)
Code: Select all
'//Create an text file in TCs' folder, name smtg like "Open_Download-Folder.vbs"
'//Drag&Drop that file to TCs' Buttonbar
'//Copy this code into that VBS-File:
Set WSO = CreateObject( "WScript.Shell" )
'//Start this script with an parameter: L or R or S or T
If Wscript.arguments.count > 0 Then
strTCPanel = Wscript.arguments.Item(0)
Else
strTCPanel = "S"
End If
'msgbox strTCPanel
Select Case strTCPanel
Case "L" TCcmd = " /O /L=" 'use Left panel
Case "R" TCcmd = " /O /R=" 'right panel
Case "S" TCcmd = " /O /S /L=" 'current source panel
Case "T" TCcmd = " /O /S /R=" 'current target panel
Case Else TCcmd = " /O /S /L=" 'WScript.Quit
End Select
RegKey = "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders\{374DE290-123F-4565-9164-39C4925E467B}"
regValue= WSO.ExpandEnvironmentStrings( WSO.RegRead(RegKey) )
'msgbox regvalue
TCPath = WSO.ExpandEnvironmentStrings("%Commander_Exe%")
'msgbox TCPath & TCcmd & regValue
WSO.run TCPath & TCcmd & regValue
'//WSO.run TCPath & " /O /S /L=" & regValue
'O: activate running (o=old?) TC
'S: L=S + R=T
'L: Left panel (means Source panel here because of /S switch)
'See TCs' Help > Configuration and Switches > Command line parameters
Set WSO = Nothing
HTH?

- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Probleme mit speziellen "portablen" Verzeichnissen
Funktioniert ein simples "cd %$Downloads%" im TC nicht?
#5767 Personal license
Re: Probleme mit speziellen "portablen" Verzeichnissen

Stimmt ja, der TC bietet ja eigene Variablen und Zugriff auf Systemvariablen an,... Gute Idee! Danke sqa_wizard!

Suche in der Hilfe nach: variablen, environment variables, variable
Help > Environment variables
Hilfe > Umgebungsvariablen
4. Pseudo environment variables from parameters of the function SHGetKnownFolderPath. Syntax: %$Name%
CD %$Downloads%
5. Passing a GUID directly to the function SHGetKnownFolderPath. Syntax: %${GUID}%
CD %${374DE290-123F-4565-9164-39C4925E467B}%
https://www.ghisler.ch/wiki/index.php/Navigation
Hier ein Code zum Erstellen eines Buttons (kopieren und dann Rechtsklick auf die TC-Buttonbar.
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
CD %$Downloads%
%commander_Path%\wcIconEX.DLL,6
CD %$Downloads%, wechsele zum Download-Ordner
0
-1


Re: Probleme mit speziellen "portablen" Verzeichnissen
Wie sagt man so schön: Warum einfach, wenn's auch umständlich geht
.
Grüße
Dalai

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Probleme mit speziellen "portablen" Verzeichnissen
Vielen Dank Euch allen - Problem gelöst.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas