Total Commander automatisch mit Windows starten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2019-12-10, 13:49 UTC
Total Commander automatisch mit Windows starten
Hallo,
ich schaue mir gerade diverse Windows(10) Commander an und mir gefällt dieser recht gut.
Leider startet er nicht beim hochfahren mit Win.
Ich habe eine Tcmd Verknüpfung in den Autostart Ordner gelegt und über die Eigenschaften Admin Rechte eingestellt.
c:\Users\4569\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\TOTALCMD.lnk
Es funktioniert aber nicht, was mache ich falsch?
LG
ich schaue mir gerade diverse Windows(10) Commander an und mir gefällt dieser recht gut.
Leider startet er nicht beim hochfahren mit Win.
Ich habe eine Tcmd Verknüpfung in den Autostart Ordner gelegt und über die Eigenschaften Admin Rechte eingestellt.
c:\Users\4569\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\TOTALCMD.lnk
Es funktioniert aber nicht, was mache ich falsch?
LG
Re: Total Commander automatisch mit Windows starten
Nichts!
Windows (10) gestattet es einfach nicht das Programme elevated gestartet werden von Autostart.
Nicht nur Total Commander, aber sogar Notepad.
(Dass ist ein Schutzmassnahme)
Workaround:
Mache ein Scheduled Task wobei Run with highest privileges aktiviert ist.
(keine Ahnung wie es auf Deutsch heisst)
Last edited by NotNull on 2019-12-10, 17:01 UTC, edited 1 time in total.
Re: Total Commander automatisch mit Windows starten
Alles ist gut so, wie NotNull schon sagte..
Man started einen File Manager nicht per default mit erhöhten Rechten, das braucht kein Mensch.
Man started einen File Manager nicht per default mit erhöhten Rechten, das braucht kein Mensch.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2019-12-10, 13:49 UTC
Re: Total Commander automatisch mit Windows starten
Alles klar, Danke!
Re: Total Commander automatisch mit Windows starten
2osnabrücker123
Hallo und willkommen.
Du kannst den TC mit "normalen" Userrechten starten, und dir einen Button anlegen,
welcher den gerade laufenden TC bei Bedarf als zweite Instanz, dann mit höheren Adminrechten, aufruft.
Nach getaner Arbeit beendest du den zweiten TC und arbeitest wieder abgesichert.
HTH?
Hallo und willkommen.
Du kannst den TC mit "normalen" Userrechten starten, und dir einen Button anlegen,
welcher den gerade laufenden TC bei Bedarf als zweite Instanz, dann mit höheren Adminrechten, aufruft.
Nach getaner Arbeit beendest du den zweiten TC und arbeitest wieder abgesichert.
HTH?

Re: Total Commander automatisch mit Windows starten
Interessant ... und warum starten dann meine Xbase++ AppsNotNull wrote: 2019-12-10, 15:42 UTC Windows (10) gestattet es einfach nicht das Programme elevated gestartet werden von Autostart.
Nicht nur Total Commander, aber sogar Notepad.
(Dass ist ein Schutzmassnahme)

leider kann man in diesem Forum keine Bilder posten und somit kann ich den Beweis nicht zeigen.
man "sieht" die gestarteten Apps übrigens auch wenn man in den Taskmanager guckt unter "AutoStart".
---
wir reden über den "User-StartUp" Ordner worauf ein User vollen Zugriff hat.
der "Fehler" war das es mit Admin-Rechten probiert wurde denn dann ist man im Environment des betreffenden Admin.
wenn überhaupt muss man den User hoch-stufen zum Admin damit alles beim User landet.
aber die ganze Aktion ist IMHO unnötig ... such einfach mal mit Everything wohin du den Link nun geschickt wurde
Re: Total Commander automatisch mit Windows starten
2yiuimex
Bild: https://s19.directupload.net/images/191111/x778754u.png
Hier ein Beispiel aus dem Betreff, Sinn des Darkmodes.leider kann man in diesem Forum keine Bilder posten und somit kann ich den Beweis nicht zeigen.
Bild: https://s19.directupload.net/images/191111/x778754u.png
Re: Total Commander automatisch mit Windows starten
hi,
es geht darum ein Datenbank System mit der BBS einzurichten was "selbst" Attachments "verwaltet".
ich möchte meine Attachments nicht auf einem fremden (US) Server laden ...
Danke für den Hinweis aber aber das ist nicht das selbe.Frizz wrote: 2019-12-15, 19:38 UTC Hier ein Beispiel aus dem Betreff, Sinn des Darkmodes.
Bild: https://s19.directupload.net/images/191111/x778754u.png
es geht darum ein Datenbank System mit der BBS einzurichten was "selbst" Attachments "verwaltet".
ich möchte meine Attachments nicht auf einem fremden (US) Server laden ...