Hallo Zusammen!
Der Befehl "Befehl "Neuer Ordner-Tab" funktioniert schon einige Zeit nicht mehr. Weder über das Menü, noch über den Hotkey. Der Hotkey ruft übrigens statt dessen das Mehfach-Umbennen-Tool auf.
Ich hatte gehofft, daß es ein vorübergehender Bug wäre, aber auch nach Update auf 9.22a ändert sich nichts.
Kann es sein, daß ich die Funktion versehentlich deaktiviert habe? In den Einstellungen habe ich wohl nichts gefunden.
Kann es sein, daß ein anderes Programm, in Windows den Hotkey blockiert (Was aber nicht erklären würde, warum auch der Menübefehl versagt - hier passiert gar nichts)
System: Windows 10 Pro Vers. 1803
Danke für hilfreiche Tipps!
Befehl "Neuer Ordner-Tab" funktioniert nicht mehr
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Befehl "Neuer Ordner-Tab" funktioniert nicht mehr
Strg+T hat früher(TM) mal das MUT aufgerufen, seit Version 6.00 öffnet die Kombination einen neuen Tab (und das MUT liegt auf Strg+M).
Warum bei dir weder der Hotkey noch der Menüeintrag funktioniert, ist mir vorerst ein Rätsel. Darum schlage ich vor, den TC folgendermaßen mit einer sauberen INI zu starten, um zu ermitteln, ob eine Einstellung dafür verantwortlich ist:
Funktioniert es damit, ist es eine Einstellung. Wenn nicht, kann eigentlich nur deine TC-Installation irgendwie defekt sein.
EDIT: Halt, mir fällt gerade ein, dass im TC Tabs deaktiviert werden können. Gleichzeitig wird dadurch der Hotkey zurückgeändert. Siehe Einstellungen > Layout > [X] Ordner-Tabs.
Grüße
Dalai
Warum bei dir weder der Hotkey noch der Menüeintrag funktioniert, ist mir vorerst ein Rätsel. Darum schlage ich vor, den TC folgendermaßen mit einer sauberen INI zu starten, um zu ermitteln, ob eine Einstellung dafür verantwortlich ist:
Code: Select all
totalcmd.ini /i="%temp%\fresh.ini"
EDIT: Halt, mir fällt gerade ein, dass im TC Tabs deaktiviert werden können. Gleichzeitig wird dadurch der Hotkey zurückgeändert. Siehe Einstellungen > Layout > [X] Ordner-Tabs.
Grüße
Dalai
Last edited by Dalai on 2019-12-22, 23:41 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Befehl "Neuer Ordner-Tab" funktioniert nicht mehr
Hi there gcs , welcome to the community!
Konfigurieren > Einstellungen... > Layout > [x]Kommandozeile
HotKeysList http://www.nirsoft.net/utils/hot_keys_list.html
viewtopic.php?p=320078#p320078
Shortcutkeys http://www.rjlsoftware.com/software/utility/shortcutkeys/
viewtopic.php?p=346942#p346942
Windows Hotkey Explorer (the free one) http://hkcmdr.anymania.com/
viewtopic.php?p=302110#p302110
Taken from: FAQs: Graphic card nVidia GeForce shortcut keyboard tastaturkürzel
viewtopic.php?p=351923#p351923
Du kannst mal probieren den Befehl direkt in der TC-Kommandozeile auszuführen: cm_OpenNewTabgcs wrote: 2019-12-21, 17:51 UTCDer Befehl "Befehl "Neuer Ordner-Tab" funktioniert schon einige Zeit nicht mehr.
Konfigurieren > Einstellungen... > Layout > [x]Kommandozeile
Tools to aid you:gcs wrote: 2019-12-21, 17:51 UTC ...
Kann es sein, daß ein anderes Programm, in Windows den Hotkey blockiert
(Was aber nicht erklären würde, warum auch der Menübefehl versagt - hier passiert gar nichts)
System: Windows 10 Pro Vers. 1803
HotKeysList http://www.nirsoft.net/utils/hot_keys_list.html
viewtopic.php?p=320078#p320078
Shortcutkeys http://www.rjlsoftware.com/software/utility/shortcutkeys/
viewtopic.php?p=346942#p346942
Windows Hotkey Explorer (the free one) http://hkcmdr.anymania.com/
viewtopic.php?p=302110#p302110
Taken from: FAQs: Graphic card nVidia GeForce shortcut keyboard tastaturkürzel
viewtopic.php?p=351923#p351923
Re: Befehl "Neuer Ordner-Tab" funktioniert nicht mehr
gcs,
Roman
^Dalai wrote:im TC Tabs deaktiviert werden können. Gleichzeitig wird dadurch der Hotkey zurückgeändert. Siehe Einstellungen > Layout > [X] Ordner-Tabs.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.