Gibt es eine Möglichkeit einen Ordner mitsammt übergeordneter Ordnerstruktur zu kopieren?
Bsp:
Ordner c:\a\b\c\d\e\ beinhaltet wichtige Dateien. die Dateien in den übergeordneten Verzeichnissen sollen nicht mitkopiert werden.
das ziel soll dann so ausschauen:
e:\backup\a\b\c\d\e\wobei die ordner bis ebene d nur jeweils den nächsten Unterordner beinhalten.
bisher mach ich das wie folgt:
ordner markieren und den namen per copy and paste ins ordner erstellen dialog einfügen. das erstellt mir dann halt mal die tausend unterordner die ich brauche. dann hangle ich mich in den zielordner und kopüiere da die daten hin. ABER das muss doch zu beschleunigen sein.
Tia Morte01
Kopieren mit übergeordneter Ordnerstruktur
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Installiere Dir das Dircopy Plugin. Das ist ein Packer Plugin, und wenn Du damit ein verzeichnis 'packst' wir im Ziel die Verzeichnisstruktur erstellt, ohne die Dateien zu kopieren. Dann mach dir einen Button mit 'cm_SyncChangeDir'. Wenn Du diesen Button drückst, und sich in beiden Fenstern die gleiche Verzeichnisstruktur befindet, werden die Verzeichnisse in beiden Fenstern synchron gewechselt. Nochmaliges drücken schaltet den Synchronmodus wieder aus (genauso, wenn ein verzeichniswechsel auf der anderen Seite nicht nachvollzogen werden kann)
sheepdog
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Einen hab ich noch.....
Es gibt noch ein Plugin: Treecopy
Damit kann man das Ergebnis der Suche inklusive Pfadstruktur kopieren (ebenfalls über packen).
Es wird nur ein übergeordnetes Verzeichnis hinzugefügt, das dem Laufwerksbuchstaben entspricht.
Also in das zu kopierende Verzeichnis, Pfad kopieren ([Strg]+ [Umsch]+ [Enter], [Strg]+[Einfg] ) Suchen nach pfad\*.* (Anführungszeichen entfernen) und 'Anwenden' dann mit Treecopy 'packen'.
sheepdog
Es gibt noch ein Plugin: Treecopy
Damit kann man das Ergebnis der Suche inklusive Pfadstruktur kopieren (ebenfalls über packen).
Es wird nur ein übergeordnetes Verzeichnis hinzugefügt, das dem Laufwerksbuchstaben entspricht.
Also in das zu kopierende Verzeichnis, Pfad kopieren ([Strg]+ [Umsch]+ [Enter], [Strg]+[Einfg] ) Suchen nach pfad\*.* (Anführungszeichen entfernen) und 'Anwenden' dann mit Treecopy 'packen'.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams