Verzeichnissgrösse

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
oldschool
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-08-11, 05:39 UTC
Location: Switzerland

Verzeichnissgrösse

Post by *oldschool »

Gibt es eine Möglichkeit, die ALT+SHIFT+ENTER Funktion (also die Ordnergrösse) permanent zu machen, d. h. dass alle Verzeichnisse automatisch die Grösse statt <DIR> anzeigen?
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Nein, leider geht es nicht.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Verzeichnissgrösse

Post by *Sheepdog »

oldschool wrote:Gibt es eine Möglichkeit, dass alle Verzeichnisse automatisch die Grösse statt <DIR> anzeigen?
Nope. Wäre auch ein wenig schwierig, da TC ja permanent die Verzeichnisse scannen müßte, ob eine Datei dazukommt oder sich in ihrer Größe ändert. Das könnte dann auch einen 10 GHz Rechner mit Raid Festplatten Sytem in die Knie zwingen. ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Ich erinnere mich an einem thread wo das thema besprochen wurde, jemand hat den vorschlag gehabt, die verzeichnissgrössen zu speichern. Gar keine schlechte idee.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Stimmt, das war hier . Leider hat @ghisler nichts zu dem Vorschlag gesagt. Aber vielleicht möchte ja jemand den Thread wieder ins Leben rufen ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
oldschool
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-08-11, 05:39 UTC
Location: Switzerland

Post by *oldschool »

Vielen Dank für das prompte Antworten und die nützlichen Tipps :wink:
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich habe das in der Tat aus Performancegründen nicht eingebaut. Speichern ginge zwar, würde aber sehr schnell nicht mehr aktuell sein.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

ghisler(Author) wrote:Ich habe das in der Tat aus Performancegründen nicht eingebaut. Speichern ginge zwar, würde aber sehr schnell nicht mehr aktuell sein.
@ghislerDas wäre nicht das Problem, denke ich. Man weiss ja in der Regel, wenn sich der belegte Plattenplatz verändert - weil man Dateien kopiert, löscht, ein Temp-Verzeichnis dort liegt. Insofern wäre das mit dem Speichern als Option schon recht nützlich.
Die Größe könnte dann ja beim neu einlesen auch neu ermittelt werden - wird ja für das gesamte Laufwerk schon heute so gemacht.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply