Ich habe einige Gruppen von eigenen Tabellen, die automatisch zugeordnet werden, wenn Sie die angegebenen Verzeichnisse öffnen. Ich möchte immer noch, dass sie auf beiden Verzeichnissen automatisch wechseln, aber in umgekehrter Reihenfolge
Ex:
------------Window1----------------------|-|---------------Window2----------------
| [album] | [genre] | [jahr] | [musik]| | [musik] | [jahr] | [genre] | [album] |
rechte Tafel in umgekehrter Reihenfolge
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2020-02-18, 14:42 UTC
Re: rechte Tafel in umgekehrter Reihenfolge
Guten Morgen,
das liese sich über die > Einstellungen > Operation > Konfiguration > Ansichtsmodus > Befehle auto-starten: Bewerkstelligen.
Das sind die Befehle auch für die Rechte und Linke Fensterseite drin.
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=330382#p330382
HTH.
das liese sich über die > Einstellungen > Operation > Konfiguration > Ansichtsmodus > Befehle auto-starten: Bewerkstelligen.
Das sind die Befehle auch für die Rechte und Linke Fensterseite drin.
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=330382#p330382
HTH.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: rechte Tafel in umgekehrter Reihenfolge
Das müßte sich meines Erachtens wie folgt lösen lassen:
Diese internen Befehle könnten in diesem Zusammenhang vielleicht noch interessant sein:
Übersicht: Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | Benutzerdefinierte Spalten
Benutzerdef. Spaltensichten | Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln
Code: Select all
1. Benutzerdefinierte Spaltensicht (für Window1) erstellen
2. Benutzerdefinierte Spaltensicht (für Window2) erstellen
3. Ansichtsmodus für Window1 und Window2 wie folgt erstellen
- Spaltenansicht: Unverändert
- Sortierreihenfolge: Unverändert
- Befehle auto-starten: cm_LeftCustomViewX,cm_RightCustomViewX (X = Nummer der benutzerdef. Spaltensicht;
Festellung welche Nummer die benutzerdef. Spaltensicht hat: zB Rechtsklick auf Spaltenüberschriften durchführen)
4. Ansichtsmodus <Vorgabe>
Prüfen, ob im Feld "Spaltenansicht" oder "Sortierreihenfolge" noch der Wert: "Unverändert" vorhanden ist.
In diesem Fall empfiehlt es sich, zB als Wert "Lang" bzw. "Name" einzusetzen.
Falls der Auto Modus wechseln beendet wird, kommt diese Ansicht zum Tragen <Vorgabe>.
5. Auto Modus wechseln
- ☑ Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln
- +: Muss übereinstimmen | Verzeichnis [Klick auf Button "Hilfe" für weitere Informationen]
ODER (andere Variante ...)
%: Mindestens 50% Übereinstimmung | Dateitypen: *.3ga *.669 *.a52 *.aac *.ac3 ...
- Diesen Modus setzen: Per Dropdown-Pfeil den Namen des Ansichtsmodus(!) auswählen
- OK, FERTIG
Code: Select all
cm_SyncChangeDir 2600 Synchroner Verzeichniswechsel in beiden Fenstern
cm_MatchSrc 532 Fenster angleichen
Re: rechte Tafel in umgekehrter Reihenfolge
Vielen Dank tuska, du kannst das viel besser als meine wenigkeit. Das wird ihm sicher helfen.
Danke für deine Übersicht: da werde ich mich auch noch mal umgucken.
Danke für deine Übersicht: da werde ich mich auch noch mal umgucken.
Last edited by Zendo on 2020-02-19, 22:17 UTC, edited 1 time in total.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: rechte Tafel in umgekehrter Reihenfolge
2Spliff Commander
Na ja, ich denke, der Weg den Du aufgezeigt hast, war schon der richtige.
Warten wir mal ab, was der Fragesteller dazu sagt.
(Dieses Thema dürfte ihm sehr wichtig sein, da dieselbe Frage am selben Tag in 3 Foren gestellt wurde).
Na ja, ich denke, der Weg den Du aufgezeigt hast, war schon der richtige.
Warten wir mal ab, was der Fragesteller dazu sagt.
(Dieses Thema dürfte ihm sehr wichtig sein, da dieselbe Frage am selben Tag in 3 Foren gestellt wurde).
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2020-02-18, 14:42 UTC
Re: rechte Tafel in umgekehrter Reihenfolge
Sehr geniale Lösung. Das ist der Punkt. Es blieb nur noch, die Spalten "Name" und "Größe" an das Ende zu verschieben. Ist das möglich? Es gibt ein Schloss.
+(eng)
Very ingenious solution. That's the point. All that remained was to move the "Name" "Size" columns to the end. Is that possible? There're lock.
+(eng)
Very ingenious solution. That's the point. All that remained was to move the "Name" "Size" columns to the end. Is that possible? There're lock.
Re: rechte Tafel in umgekehrter Reihenfolge
Leider nein, Du kannst die Spalten "Name" und "Erw(eiterung)" nur unterhalb nocheinmal dazufügen.kolorowy420 wrote: 2020-02-19, 20:32 UTC Es blieb nur noch, die Spalten "Name" und "Größe" an das Ende zu verschieben. Ist das möglich? Es gibt ein Schloss.
--> Diese benutzerdef. Spaltensicht konfigurieren, Spalte hinzufügen...
In diesem Fall könntest Du aber die ersten zwei Spalten (Name/Erweiterung) allerdings so verkleinern (zusammenschieben),
dass sie *fast* nicht mehr sichtbar sind (--> Benutzerdefinierte Spaltensicht (für Window2).
Danach würde ich nach dieser Einstellung sofort "Konfigurieren" - "Position speichern" durchführen(!),
damit die gewählten Spaltenbreiten auch nach dem nächsten Aufruf dieser Ansicht genauso wieder vorhanden sind.