Berechtigungen für alle Unterordner FTP

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Berechtigungen für alle Unterordner FTP

Post by *Kerstin83 »

Liebes Forum :) :)

mit "Dateiattribute ändern" kann man ja die Lese/Schreib-Berechtigungen für Dateien und Ordner ändern.

Kann man auch beim FTP-Server alle Unterordner einschließen wie bei lokalen Ordnern? Bei mir klappt das nur für die oberste Ebene.

LG

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Hallo,

hat dazu jemand eine Idee? Auch "geht nicht" wäre ja eine Antwort.
Oder geht es vielleicht mit einem anderen Programm?
Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50505
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, es gibt eine Möglichkeit, sofern der FTP-Server mit relativen Namen in der Art Verzeichnis/Dateiname zurecht kommt:
1. Befehle - Suchen
2. Suche nach den Dateien, deren Atribute geändert werden sollen
3. Auf "Anwenden" klicken
4. Markieren, Attribute ändern

Hinweis: Die Verzeichnisse werden danach NICHT neu eingelesen! Um die Änderungen zu sehen, müssen Sie Strg+R drücken.

Noch etwas: Bitte alle Kästchen setzen, z.B. durch Eingabe von
644
unten links. Das Beibehalten bestehender Attribute scheint in diesem Fall nicht zu funktionieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Vielen Dank :) :)

Das hat funktioniert. Ist zwar sehr sehr langwierig, aber es geht.

Warum sind solche FTP-Aktionen eigentlich immer so langwierig?
Und kann man das irgendwie beschleunigen?
Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50505
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das liegt an den Reaktionszeiten des Servers, und der Round-trip-time: Der Zeit, die der Befehl von Ihrem PC zum Serve braucht, plus die Zeit bis zur Antwort.

Schneller geht es, wenn man einen Dateimanager direkt auf dem Server benutzt (via Telnet/SSH). Da ist nur der Befehl langsam, danach läuft alles lokal auf dem Server ab.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Vielen Dank :) Das hört sich ja sehr interessant an.

Also auf dem Server ist ein Dateimanager, mit dem kann ich aber nur auf Dateien des Servers zugreifen.

Gibt es einen Dateimanager, den man auf dem Server laufen lassen kann ? Es ist ein nginx-Server auf Linux-Betriebssystem.

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50505
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Also um nur die lokalen Berechtigungen zu ändern, reicht auch der Dateimanager auf dem Server, oder die kommandozeile...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
tc_fun
Senior Member
Senior Member
Posts: 208
Joined: 2015-12-05, 16:47 UTC

Re: Berechtigungen für alle Unterordner FTP

Post by *tc_fun »

Ich stehe vor dem gleichen Problem.

Ich möchte einfach rekursiv auf dem Webhosting FTP Server alle counter.log Dateien mit dem Attribut 666 versehen.

Mit dem Total Commander finde ich alle counter.log.

Ich markiere alle - Dateiattribute setzen 666 - Total Commander arbeitet - mit strg r Verzeichnis neu eingelesen.

Und es wird nicht eine Änderung gesetzt - warum nicht?

Und vor allem - was tun?

Einzeln per Hand kann ich mit dem Total Commander die Attribute jeder Datei ändern - nur nicht rekursiv.

Wie lautet der Kommandozeilenbefehl für einen FTP-Server, der alle counter.log rekursiv auf 666 setzt?
Post Reply