Vorschlag: Strg+Z
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Vorschlag: Strg+Z
Eine Super-Funktion wäre: Nach Löschen, Kopieren u.ä. per Strg+Z die Aktion rückgängig machen zu können. (Beim Löschen natürlich nur, wenn in den Papierkorb gelöscht.)
Naja, nicht ganz. Wenn ein Satz von Dateien in einem anderen Ordner gelandet ist, ist er ja nicht ausgewählt. Ich muß also erst wieder zusammensammeln, was ich jetzt versehentlich kopiert/verschoben habe. Und das kann bei langen Dateilisten sehr mühevoll oder unmöglich sein.oldschool wrote:rückgangig beim Kopieren: mit zwei Panels erübrigt sich dies.
Auch hat man manchmal die Auswahl im Quellverzeichnis bereits gelöscht und weiß nicht mehr, was man jetzt kopiert hat. Oder hat das Verzeichnis bereits verlassen und weiß den Pfad nicht mehr... Oder hat gar den TC schon geschlossen gehabt. Oder hat beim Drag and Drop den falschen Ordner erwischt, aber nicht gesehen, welchen. usw... Es gibt noch dutzende weitere Fälle, wo die Funktion Sinn macht.
Man kopiert auch nicht immer mit 2 Panels... Auch Copy+Paste ist manchmal praktisch.
Überzeugt?

Na, ich nicht. Wenn der Papierkorb recht voll ist, braucht Windows ewig, ihn anzuzeigen... Und auch da muß man sich mühevoll die versehentlich gelöschten Dateien wieder zusammensuchen. Da geht es zwar noch, weil das Löschdatum vermekt ist, aber mühevoll ist es trotzdem, verglichen mit einem einfach Strg+Z.oldschool wrote:Und wenn die Dinger im Papierkorb gelandet sind, dann bevorzuge ich immer noch die "manuelle" Variante
...Stimmt... aber: Bei fast allen Programmen, die ich kenne, steht im Bearbeiten-Menü die Aktion, die rückgängig gemacht wird. Und da es immer die letzte ist, sollte man es noch im Kopf haben.
Noch schöner wäre ja dann, wenn man eine Art Logfile aufrufen könnte und nachschauen, was dort zuletzt gemacht wurde. Und vielleicht dort sogar einzelne Aktionen (auch welche, die länger zurückliegen) auswählen und rückgängig machen könnte.
Noch schöner wäre ja dann, wenn man eine Art Logfile aufrufen könnte und nachschauen, was dort zuletzt gemacht wurde. Und vielleicht dort sogar einzelne Aktionen (auch welche, die länger zurückliegen) auswählen und rückgängig machen könnte.