DFÜ verbindung als button und/oder menü eintrag?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Gregorius007
Junior Member
Junior Member
Posts: 68
Joined: 2003-05-14, 10:01 UTC
Location: kirchseeon

DFÜ verbindung als button und/oder menü eintrag?

Post by *Gregorius007 »

hallo,

ich kann im TC über button/menü "arbeitsplatz" (cm_OpenDrives) -> DFÜ netzwerk zu den DFÜ-verbindungen gelangen. dort habe ich mehrere DFÜ-verbindungen eingerichtet.

wenn ich aber eins von denen auf die icon bar ziehe, dann erscheint zwar ein neuer button, aber er funktioniert nicht: der inhalt ist ""cd \\DSL_1" (das ist eins der namen meiner dfü-verbindungen), es erscheint nur die meldung "datei nicht gefunden".

auch kann ich nicht direkt nach "\\DFÜ-Netzwerk\" springen, obwohl der umweg über den arbeitsplatz funktioniert.

kann mir jemand sagen, wie ich entweder direkt per button oder per menü (crtl+D) eine DFÜ-verbindung starten kann oder wie ich wenigstens zu den dfü-verbindungen direkt hinkomme?

bisher habe ich es nicht geschafft! :-(
und da ich alles aus dem TC mache/starte /und zwar direkt), würde ich dies auch noch so machen.

gibt's da einen trick? oder welchen cm_ befehl muß ich dazu nehmen?

danke im voraus für eure hilfe!
--
grüße
gregor
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Tja, ich habe es mal so gemacht (keine Garantie, dass es in deiner / deutschen Windows Version fukntionieren wird):
Bei den DFUs die gewunschte rechts anclicken und Shortcut auf Arbeitsflache erstellen auswahlen. Diese Datei jetzt im TC finden (bei mir hiess sie *.dun) und z.B. auf die Button Bar ziehen. Dann einfach anclicken.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

Ich kann die Lösung von Roman bestätigen. Ich mache das schon lange so, und es funktioniert einwandfrei.

Alternativ zu dem Link auf dem Desktop kann man sich ansonsten auch einen Link in einem Verzeichnis einrichten (dann ist der Desktop nicht so voll. Habe ich lieber so.). Das klappt bei mir auch.

Viele Grüße,
Marc
Gregorius007
Junior Member
Junior Member
Posts: 68
Joined: 2003-05-14, 10:01 UTC
Location: kirchseeon

Post by *Gregorius007 »

irgendwie gibt's für alles cm_ befehle, nur für das nicht?

erstens konnte ich von \\arbeitsplatz\dfü-netzwerk\dsl_1 mit ctrl+shift+F5 keinen link erzeugen (sondern nur über die rechte maustaste/kontextmenü!), zweitens finde ich diese vorgehensweise etas umständlich (obwohl es natürlich funktioniert).

danke für die infos.
--
grüße
gregor
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

irgendwie gibt's für alles cm_ befehle, nur für das nicht?
Tja, es gibt cm_* Befehle fur Dinge, die den TC betreffen.
erstens konnte ich von \\arbeitsplatz\dfü-netzwerk\dsl_1 mit ctrl+shift+F5 keinen link erzeugen (sondern nur über die rechte maustaste/kontextmenü!)
Da das ein virtuelles Verzeichnis und die Verbindung eine virtuelle Datei ist, ware es schwierig direkt einen Link (auf virtuell Nichts) zu erzeugen. Eine echte Datei wird erst beim Shortcut-machen erzeugt, und auf die kann dann auch ein Link erstellt werden.
Also deshalb.
AFAIK.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Gregorius007
Junior Member
Junior Member
Posts: 68
Joined: 2003-05-14, 10:01 UTC
Location: kirchseeon

Post by *Gregorius007 »

Hacker wrote:Tja, es gibt cm_* Befehle fur Dinge, die den TC betreffen.
das kann man so nicht sagen, denn was haben arbeitsplatz (cm_OpenDrives), desktop (cm_OpenDesktop), systemsteuerung (cm_OpenControls) oder netzwerk (cm_OpenNetwork) mit dem TC zu tun? bzw. warum "betreffen" diese befehle mehr den TC, als z.b. die DFÜ-verbindungen?
oder was spricht gegen ein "cm_openDUN" (oder so ähnlich)?
--
grüße
gregor
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Gregorius007 wrote:
Hacker wrote:Tja, es gibt cm_* Befehle fur Dinge, die den TC betreffen.
das kann man so nicht sagen, denn was haben arbeitsplatz (cm_OpenDrives), desktop (cm_OpenDesktop), systemsteuerung (cm_OpenControls) oder netzwerk (cm_OpenNetwork) mit dem TC zu tun? bzw. warum "betreffen" diese befehle mehr den TC, als z.b. die DFÜ-verbindungen?
oder was spricht gegen ein "cm_openDUN" (oder so ähnlich)?
Desktop, Systemsteuerung und Netzwerk haben sehr wohl was mit dem TC zu tun der ein Dateimanager ist - das DFÜNetztwerk ist in der Systemsteurung zu finden und brauch kein Extrateil (zumla in zeiten von DSL :-))
Hoecker sie sind raus!
Post Reply