Kopieren/Verschieben von Verzeichnissen ohne deren Subdirs
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Kopieren/Verschieben von Verzeichnissen ohne deren Subdirs
Ich möchte Verzeichnisse verschieben können, und dabei die darin enthaltenen Unterverzeichnisse und einige weitere Datei-Erweiterungen von diesem Prozess exkludieren.
Ich habe einige Versuche mit | unternommen, wie |\* oder |* etc.
Mit |* wird nur das Unterverzeichnis verschoben, aber eigentlich möchte ich genau das Gegenteil erreichen.
Mit |*.jpg wird alles ausser den jpg's verschoben (Wiederspricht also |*)
Mit *.jpg werden nur die jpg's verschoben.
(Dies alles habe ich in "Only files of this type" eingetragen)
Das Datum des Zielordners soll beibehalten bleiben übrigens.
Treecopy macht das nicht und kann Dateien nicht exkludieren.
Hat wer ne Idee?
Besten Dank
surri
Ich habe einige Versuche mit | unternommen, wie |\* oder |* etc.
Mit |* wird nur das Unterverzeichnis verschoben, aber eigentlich möchte ich genau das Gegenteil erreichen.
Mit |*.jpg wird alles ausser den jpg's verschoben (Wiederspricht also |*)
Mit *.jpg werden nur die jpg's verschoben.
(Dies alles habe ich in "Only files of this type" eingetragen)
Das Datum des Zielordners soll beibehalten bleiben übrigens.
Treecopy macht das nicht und kann Dateien nicht exkludieren.
Hat wer ne Idee?
Besten Dank
surri
Nun,
das Original directory wird ja sowieso gelöscht nach dem Verschieben, das wird nicht mehr benötigt, dessen Subdir und exkludierten Files genauso wenig.
CSe: zu aufwändig, und zudem muss wie gesagt das Target dasselbe Datum aufweisen, und ich erstelle nicht 100 Verzeichnise und passe bei jedem das Datum an, nachdem ich die gewünschten Dateien rüber verschoben habe
Viel zu mühsam.
Ich hab mir in der Zwischenzeit eine Batch datei gebastelt, die den Job erledigt (verlinkt mit einem TC 'Button' und dessen Parameter), aber dennoch sollte der "| Bug" behoben werden, damit können nur Dateien exkludiert werden, leider keine Verzeichnisse.
ps. kann so einem TC Button ne Tastenkombination zugewiesen werden? F12 wär genial, aber geht wohl nicht.
das Original directory wird ja sowieso gelöscht nach dem Verschieben, das wird nicht mehr benötigt, dessen Subdir und exkludierten Files genauso wenig.
CSe: zu aufwändig, und zudem muss wie gesagt das Target dasselbe Datum aufweisen, und ich erstelle nicht 100 Verzeichnise und passe bei jedem das Datum an, nachdem ich die gewünschten Dateien rüber verschoben habe

Viel zu mühsam.
Ich hab mir in der Zwischenzeit eine Batch datei gebastelt, die den Job erledigt (verlinkt mit einem TC 'Button' und dessen Parameter), aber dennoch sollte der "| Bug" behoben werden, damit können nur Dateien exkludiert werden, leider keine Verzeichnisse.
ps. kann so einem TC Button ne Tastenkombination zugewiesen werden? F12 wär genial, aber geht wohl nicht.
Sofern (oder solange?) es keine bessere Möglichkeit gibt, hier noch mein Work-around:
md %2\%3
md D:\Temp\%3
echo dummy > D:\Temp\%3\dummy
xcopy %1 D:\Temp\%3 /T /Y
move %1\*.jpg %2\%3
move %1\*.png %2\%3
xcopy D:\Temp\%3 %2\%3\ /T /Y
rmdir /S /Q D:\Temp\%3
rmdir /S /Q %1
TC Parameters: %P%N %T %N
Vielleicht kann es irgendjemand brauchen
Ansonsten dient es halt einfach als Erklärung, was ich machen wollte..
Funzt eigentlich ganz gut, nur ne Tastenkombination wär ned übel.
Wer will schon zur Maus greifen im TC
bye
surri
md %2\%3
md D:\Temp\%3
echo dummy > D:\Temp\%3\dummy
xcopy %1 D:\Temp\%3 /T /Y
move %1\*.jpg %2\%3
move %1\*.png %2\%3
xcopy D:\Temp\%3 %2\%3\ /T /Y
rmdir /S /Q D:\Temp\%3
rmdir /S /Q %1
TC Parameters: %P%N %T %N
Vielleicht kann es irgendjemand brauchen

Ansonsten dient es halt einfach als Erklärung, was ich machen wollte..
Funzt eigentlich ganz gut, nur ne Tastenkombination wär ned übel.
Wer will schon zur Maus greifen im TC

bye
surri
Laut @ghisler kann man nur relative Verzeichnisse ausschließen.
Syxntax: '*.* | archiv\'
Klappt bei der Suche prima, als Option beim kopieren/verschieben aber nicht.
Also evtl. eine entsprechende Suche erstellen:
Suchen nach: *.* | *.jpg *\
Ereitert: Attribute: Haken bei Verzeichnis raus
und speichern.
Dann mußt Du nur noch hinterher das Quellverzeichnis manuell löschen, da das beim Verschieben nicht gemacht wird, wenn das Verzeichnis nicht leer ist.
sheepdog
Syxntax: '*.* | archiv\'
Klappt bei der Suche prima, als Option beim kopieren/verschieben aber nicht.
Also evtl. eine entsprechende Suche erstellen:
Suchen nach: *.* | *.jpg *\
Ereitert: Attribute: Haken bei Verzeichnis raus
und speichern.
Dann mußt Du nur noch hinterher das Quellverzeichnis manuell löschen, da das beim Verschieben nicht gemacht wird, wenn das Verzeichnis nicht leer ist.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
sheepdog, danke, aber das hilft nix 
nun, ich hab mein skript noch bisl verändert, damit's auch mit markierten Verzeichnissen funzt und nicht nur mit einem einzigen (dem ge-hilighteten).
Wer's also brauchen kann ...bitte sehr:
for /f "delims=\" %%i in (%1) do md %3%%i && md D:\Temp\%%i && echo dummy > D:\Temp\%%i\dummy && xcopy %2%%i D:\Temp\%%i /T /Y && move %2%%i\*.jpg %3%%i && move %2%%i\*.png %3%%i && xcopy D:\Temp\%%i %3%%i /T /Y && rmdir /S /Q D:\Temp\%%i && rmdir /S /Q %2%%i
TC Parameter: %F %P %T
jetzt bin ich ziemlich happy, vermiss nur noch ne keycombo, aber ich mach glaub ich einen neuen Thread auf für die Frage
wiederguck
surri

nun, ich hab mein skript noch bisl verändert, damit's auch mit markierten Verzeichnissen funzt und nicht nur mit einem einzigen (dem ge-hilighteten).
Wer's also brauchen kann ...bitte sehr:
for /f "delims=\" %%i in (%1) do md %3%%i && md D:\Temp\%%i && echo dummy > D:\Temp\%%i\dummy && xcopy %2%%i D:\Temp\%%i /T /Y && move %2%%i\*.jpg %3%%i && move %2%%i\*.png %3%%i && xcopy D:\Temp\%%i %3%%i /T /Y && rmdir /S /Q D:\Temp\%%i && rmdir /S /Q %2%%i
TC Parameter: %F %P %T
jetzt bin ich ziemlich happy, vermiss nur noch ne keycombo, aber ich mach glaub ich einen neuen Thread auf für die Frage

wiederguck
surri
Mach Dir für den Batchaufruf einen Startmenü-Eintrag und weise dem dann über 'Konfigurieren->Einstellungen->Diverses->Tastenkombinationen umdefinieren' einen shortcut zu. Mußt nur aufpassen, dass Du beim (späteren) editieren des Startermenüs nicht Deinen Eintrag verschiebst. Die sind nämlich durchnumeriert. Und da kann man leicht die Reihenflge durcheinander bringen.surject wrote: nur ne Tastenkombination wär ned übel.
Am besten weitere Einträge direkt in der wincmd.ini editieren und das Startermenü mit
Code: Select all
[Configuration]
RestrictInterface =1
abschalten.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams