Neues Problem mit TC/FTP! Läd nicht korrekt hoch...
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2004-08-27, 20:50 UTC
- Location: Dortmund
- Contact:
Neues Problem mit TC/FTP! Läd nicht korrekt hoch...
Noch mal hi jungs,
Neues Problem.
Onzwar will ich jetzt ne *.html datei hochladen sie beträgt: 6.182 Bytes
So wenn ich das jetzt als Text (reiner text, html usw.) Hochlade wie es sich ja auch eigentlich gehört läd der (sogar nach 10 versuchen) nur 6.055 Bytes hoch....
schlussfolgerung... ich kann diese datei nicht auf meinem server aufrufen...
Bitte help.
MfG Andi
Neues Problem.
Onzwar will ich jetzt ne *.html datei hochladen sie beträgt: 6.182 Bytes
So wenn ich das jetzt als Text (reiner text, html usw.) Hochlade wie es sich ja auch eigentlich gehört läd der (sogar nach 10 versuchen) nur 6.055 Bytes hoch....
schlussfolgerung... ich kann diese datei nicht auf meinem server aufrufen...
Bitte help.
MfG Andi
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2004-08-27, 20:50 UTC
- Location: Dortmund
- Contact:
????????
2Andi-IN-DA-CLUB
Hallo !
>>> Hilfe >>> Verzeichnisse synchronisieren und FTP-Server:
m.f.G
Claude
Clo

>>> Hilfe >>> Verzeichnisse synchronisieren und FTP-Server:
Richtig ?d) Problem: Unix-Rechner speichern Textdateien auf andere Art als DOS/Windows-Rechner. Unix-Rechner speichern das Zeilenende als einzelnes Zeichen, während DOS/Windows zwei Zeichen verwenden (Wagenrücklauf / Zeilenvorschub). Deshalb sind Textdateien (inkl. HTML) auf Unix-Rechnern kleiner als auf DOS / Windows-Rechnern!

Claude
Clo
#31505 Traducteur Français de T•C French translator Aide en Français Tutoriels Français English Tutorials
Re: Neues Problem mit TC/FTP! Läd nicht korrekt hoch...
Wenn Du die Datei tatsächlich nicht aufrufen kannst, obwohl sie korrekt hochgeladen wurde, dann mußt Du evtl noch die Rechte setzen:Andi-IN-DA-CLUB wrote: schlussfolgerung... ich kann diese datei nicht auf meinem server aufrufen...
Datei->Dateiattribute ändern: Welt: Lesen + Ausführen
Ausführen brauchst Du bei Bildern, die werden sonst nicht angezeigt.
Im Übrigen kannst Du eine HTML-Seite nicht einfach durch Doppelklick vom FTP-Server im TC anzeigen lassen. Du musst stattdessen die http-Adresse in deinem Browser aufrufen.
Ob die Datei korrekt geladen wurde, prüfst Du am besten, wenn Du sie noch mal in ein anderes Verzeichnis auf Deinen Rechner lädst und dort noch mal doppelklickst (bzw. die Größe vergleichst - falls Clo recht hat).
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2004-08-27, 20:50 UTC
- Location: Dortmund
- Contact:
Der Webserver wird wahrscheinlich erst nach dem du die FTP Verbindung schliesst die Datei "erkennen", so tut's meiner zumindest. Es kann auch ein kleines Bisschen langer dauern.
Es sei denn, das passiert dir nur mit dem TC, und wenn du einen anderen FTP Klienten benutzt, funktioniert alles tadellos.
HTH
Roman
Es sei denn, das passiert dir nur mit dem TC, und wenn du einen anderen FTP Klienten benutzt, funktioniert alles tadellos.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Und wie gesagt, die Dateiattribute nicht vergessen....Andi-IN-DA-CLUB wrote:also mit aufrufen meinte ich EIGENTLICH... auf dem server aufrufen....
Ich meinte also im Browser die URL eingeben und gucken ob Sie ONLINE ist....
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ausserdem muss bei Unix streng auf die Gross-/Kleinschreibung geachtet werden! Es ist empfehlenswert, bei Unix-Servern deshalb nur Dateien in Kleinbuchstaben zu verwenden. Dafür gibt es im TC beim Hochladen eine Option "in Kleinbuchstaben umwandeln".
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com