2all
Clo hatte bereits vor einiger Zeit die Idee für ein Plugin, das automatsich eine neue Buttonbar erstellt, sobald die alte voll ist. Er hat bereits detaillierte Vorstellungen (schriftlich in englisch +französisch niedergelegt) und einen entsprechenden Aufruf im Plugin forum geposted.
Da sich bisher kein Programmierer gemeldet hat, der Clos Idee umsetzen wollte, bat mich Clo, hier noch mal auf den Thread zu verlinken:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=3866
Bei Sprachproblemen kann ich evtl. weiterhelfen.
sheepdog
Buttonbar mehrzeilig
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Last edited by Sheepdog on 2004-08-28, 20:33 UTC, edited 2 times in total.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
:))
2Sheepdog
Hallo Stefan !
- Danke schön !
{ The link works when pasted in the address-bar of the browser, but it's inactive in your post !
- Ah ! Fixed now ! Thanks.
}
V G
Claude
Clo

- Danke schön !
{ The link works when pasted in the address-bar of the browser, but it's inactive in your post !



Claude
Clo
#31505 Traducteur Français de T•C French translator Aide en Français Tutoriels Français English Tutorials
Hallo,
nochmal zum Verständnis und um die Sache rund zu machen:
Theoretisch wäre es möglich ...
Man lege sich, wie norfie es beschrieben hat, eine neue Buttonbar an.
Diese leere Buttonbar befindet sich anschließend im TC-Verzeichnis, nennen wir sie mal 1.bar
Jetzt könnte man diese 1.bar doch direkt (ich übertreibe jetzt mal) zwanzig Mal kopieren - 2.bar, 3.bar, ...
Benötigt man nun - aus welchen Gründen auch immer - eine zusätzliche Symbolleiste, zieht man sich einfach einen Button auf seine Leiste und definiert unter "Kommando" den Pfad zu einer der im TC-Verzeichnis schlummernden *.bar Dateien, die man im Vorfeld angelegt hatte.
Gedankengang richtig?
nochmal zum Verständnis und um die Sache rund zu machen:
Theoretisch wäre es möglich ...
Man lege sich, wie norfie es beschrieben hat, eine neue Buttonbar an.
Diese leere Buttonbar befindet sich anschließend im TC-Verzeichnis, nennen wir sie mal 1.bar
Jetzt könnte man diese 1.bar doch direkt (ich übertreibe jetzt mal) zwanzig Mal kopieren - 2.bar, 3.bar, ...
Benötigt man nun - aus welchen Gründen auch immer - eine zusätzliche Symbolleiste, zieht man sich einfach einen Button auf seine Leiste und definiert unter "Kommando" den Pfad zu einer der im TC-Verzeichnis schlummernden *.bar Dateien, die man im Vorfeld angelegt hatte.
Gedankengang richtig?
Gruß Andreas
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Genau richtig. Du musst nicht einmal das Kommando definieren. Einfach die Buttonbar mit der Maus 'nehmen', auf der Buttonbar an einer freien Stelle fallenlassen, und Dein neuer Button ist da.
sheepdog
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams