Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, das auf klapp Menü im MUT bei F2 Speichern Laden, es breiter / übersichtlicher zu machen und zusätzlich eine Art Adressbuch zu machen. Ich hab das Deutsche Forum hier schon durchsucht und nix gefunden.
Der Hintergrund ist eine Erweiterung meiner https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=382493#p382493 Frage.
Danke nochmal an Wojtek
Ich würde gerne ca 100 Personen und ca 200 Filenamen vorgefertigt Abspeichern, wobei die Möglichkeit sein kann das zu Firma A 20 verschiedene Personen von den 100 sein können und Firma B nur 2 Personen hat.
Dann gibt es noch die Situation das eine Firma z.b Beiersdorf
Da gibt es Beiersdorf AG und Name einer Person
Beiersdorf Manufacturing und eine Person
Beiersdorf CEE Holding GmbH und ein Person
Beiersdorf Manufacturing Waldheim GmbH und...
Beiersdorf Manufacturing Tres Cantos Sl und...
Was ich dann bei der F2 Auswahl erkenne ist Beiersdorf Manufacturing, das da hinter nicht mehr.
Manchmal ist es ja nur eine Person, das ist dann auch sehr übersichtlich!
Ich hab schon probiert immer mit eine wincmd.ini hin und her zu springen, das bring aber nicht wirklich was.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen.
Hat jemand eine Lösung oder ein Tip?
Viele Grüße vom
Spliff Commander
gibt es eine Möglichkeit, das auf klapp Menü im MUT bei F2 Speichern Laden, es breiter / übersichtlicher zu machen und zusätzlich eine Art Adressbuch zu machen. Ich hab das Deutsche Forum hier schon durchsucht und nix gefunden.
Der Hintergrund ist eine Erweiterung meiner https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=382493#p382493 Frage.
Danke nochmal an Wojtek
Ich würde gerne ca 100 Personen und ca 200 Filenamen vorgefertigt Abspeichern, wobei die Möglichkeit sein kann das zu Firma A 20 verschiedene Personen von den 100 sein können und Firma B nur 2 Personen hat.
Dann gibt es noch die Situation das eine Firma z.b Beiersdorf
Da gibt es Beiersdorf AG und Name einer Person
Beiersdorf Manufacturing und eine Person
Beiersdorf CEE Holding GmbH und ein Person
Beiersdorf Manufacturing Waldheim GmbH und...
Beiersdorf Manufacturing Tres Cantos Sl und...
Was ich dann bei der F2 Auswahl erkenne ist Beiersdorf Manufacturing, das da hinter nicht mehr.
Manchmal ist es ja nur eine Person, das ist dann auch sehr übersichtlich!
Ich hab schon probiert immer mit eine wincmd.ini hin und her zu springen, das bring aber nicht wirklich was.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen.
Hat jemand eine Lösung oder ein Tip?
Viele Grüße vom
Spliff Commander
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Hallo,
eine gespeicherte Einstellung im MUT (Mehrfach-Umbenenn-Tool... Strg+M) kann man ja bekanntlich mit dem folgenden Befehl aufrufen:
Was hältst Du davon, Dir eine oder mehrere Sub-Buttonsbars anzulegen?
Wenn Du danach auf einen Dropdown-Button mit einer Sub-Buttonbar klickst --> und zuvor einen Tooltip zum Button angelegt hast (!) <--
dann können Dir bis max. 259 Zeichen (= max. Zeichenanzahl beim Tooltip) angezeigt werden.
Damit wäre eine eindeutige Bezeichnung meines Erachtens gewährleistet.
Ich habe allerdings keine Erfahrung mit so einer großen Anzahl an Buttons in einer Sub-Buttonbar und weiß daher nicht,
wie die Darstellung aussieht, wenn sich die Daten über mehr als eine Bildschirmseite erstrecken.
(..."ca 100 Personen und ca 200 Filenamen vorgefertigt Abspeichern"...)
Falls Du so eine Lösung andenkst, dann würde ich vorher die Namen nach dem Alphabet sortieren und erst danach
die Buttons in einer Sub-Buttonbar anlegen, damit man die gespeicherten Namen danach leichter finden kann
(nach Klick auf Dropdown-Button).
Der Ultra TC Editors - Button Bar Editor könnte in so einem Fall ebenfalls eine große Hilfe sein.
eine gespeicherte Einstellung im MUT (Mehrfach-Umbenenn-Tool... Strg+M) kann man ja bekanntlich mit dem folgenden Befehl aufrufen:
Code: Select all
MULTIRENAME NameDerGespeichertenUmbenennung
Wenn Du danach auf einen Dropdown-Button mit einer Sub-Buttonbar klickst --> und zuvor einen Tooltip zum Button angelegt hast (!) <--
dann können Dir bis max. 259 Zeichen (= max. Zeichenanzahl beim Tooltip) angezeigt werden.
Damit wäre eine eindeutige Bezeichnung meines Erachtens gewährleistet.
Ich habe allerdings keine Erfahrung mit so einer großen Anzahl an Buttons in einer Sub-Buttonbar und weiß daher nicht,
wie die Darstellung aussieht, wenn sich die Daten über mehr als eine Bildschirmseite erstrecken.
(..."ca 100 Personen und ca 200 Filenamen vorgefertigt Abspeichern"...)
Falls Du so eine Lösung andenkst, dann würde ich vorher die Namen nach dem Alphabet sortieren und erst danach
die Buttons in einer Sub-Buttonbar anlegen, damit man die gespeicherten Namen danach leichter finden kann
(nach Klick auf Dropdown-Button).
Der Ultra TC Editors - Button Bar Editor könnte in so einem Fall ebenfalls eine große Hilfe sein.
Gruß,
Karl
Karl
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Hallo tuska,
viele dank, im Gegensatz zu mir war das ja eine Antwort in Lichtgeschwindigkeit.
Bin erst von der Arbeit gekommen, zum Thema, das Tool kenne ich und nicht lachen ich nehme das um such Anfragen zu löschen und,
einige TC History. Das Strg+M wusste ich auch, nur wie man Sub-Buttonsbars angelegt werden, da zu bin ich zu doof zu. Ich werde morgen es erst mal mit F1 versuchen, wenn nicht, werde ich mich nach mal melden bzw ist das sicher schon hier irgendwo erklärt.So ganz hab ich nicht verstanden wie du das meinst wenn ich die angelegt habe.
Grüße
Martin
viele dank, im Gegensatz zu mir war das ja eine Antwort in Lichtgeschwindigkeit.
Bin erst von der Arbeit gekommen, zum Thema, das Tool kenne ich und nicht lachen ich nehme das um such Anfragen zu löschen und,
einige TC History. Das Strg+M wusste ich auch, nur wie man Sub-Buttonsbars angelegt werden, da zu bin ich zu doof zu. Ich werde morgen es erst mal mit F1 versuchen, wenn nicht, werde ich mich nach mal melden bzw ist das sicher schon hier irgendwo erklärt.So ganz hab ich nicht verstanden wie du das meinst wenn ich die angelegt habe.
Grüße
Martin
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Damit Du Dir ein bißchen mehr vorstellen kannst, in welche Richtung meine Idee geht, habe ich Dir ein Bild erstellt.
Unter Pkt. 1.+2. ist ersichtlich, wie man eine Buttonbar als Menü anzeigen kann --> Sub-Buttonbar,
erstellt mit Ultra TC Editors - Button Bar Editor (Bearbeiten - Unterleiste hinzufügen Ctrl+G).
Pkt. 3. zeigt die Verwendung in TC.
Pro Zeile könnten hier Deine Echtdaten stehen...
Die Verwaltung Deiner Echtdaten bei so einer großen Datenmenge in Zusammenhang mit Buttons in TC stelle ich mir aber schwierig vor.
[Excel-Arbeitsmappe zwecks Verwaltung/Sortierung zusätzlich anlegen?]
Unter Pkt. 1.+2. ist ersichtlich, wie man eine Buttonbar als Menü anzeigen kann --> Sub-Buttonbar,
erstellt mit Ultra TC Editors - Button Bar Editor (Bearbeiten - Unterleiste hinzufügen Ctrl+G).
Pkt. 3. zeigt die Verwendung in TC.
Pro Zeile könnten hier Deine Echtdaten stehen...
Die Verwaltung Deiner Echtdaten bei so einer großen Datenmenge in Zusammenhang mit Buttons in TC stelle ich mir aber schwierig vor.
[Excel-Arbeitsmappe zwecks Verwaltung/Sortierung zusätzlich anlegen?]
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Tausend Dank für deine Mühe tuska ich mache mich da umgehen drann.
Viele Grüße
Viele Grüße

Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Du hattest recht tuska mit
Es gibt über 2900 Kombinationen.
Ich denke da muss ein anderes eigens Programm her,
oder könnte man eine Excel-Arbeitsmappe einbinden den die wäre fertig.
Was ich noch gerne hätte wäre, das ich mit dem (MUT) z.B
F1 drücke und dann die Zeile kommt =
01_HAM_TAX_XXXXX_XXXXX_20200414
F2 drücke und dann die Zeile kommt =
01_HAM_ASS_XXXXX_XXXXX_20200414
F3 drücke und dann die Zeile kommt =
01_HAM_ADV_XXXXX_XXXXX_20200414
Rot Feste Größen also die kommen immer.
Grün Der Teil der benannt/umbenannt werden muss, idealerweise mit einem Cursor der sich vor dem ersten grünen X ist oder die X Zeilen Markiert sind.
Blau Datum immer vom Tag wo ich die Datei benenne (automatisch)
Die laufenden Nummern kann ich dann nachtragen wenn alles benannt / umbenannt worden ist.
Ich habe jeden Tag zwischen 200 - 300 neue Dateien die umbenannt werden müssen.
Aber noch mal vielen Dank für deine Mühe.
Ich denke das ich deine Anleitung gut für andere Sachen nehmen kann, denn ich hab fast nur die Standard Buttonbar.
https://s12.directupload.net/images/200426/4bypiydx.png
Der in Gelb gezeichnete Bereich gehört dank dir zum Ansichtsmodus.
https://s12.directupload.net/images/200426/aytlk5ef.png
Bin auf den Geschmack gekommen, dort viel mehr ein zubinden, z.B Microsoft Word 2010, Microsoft Excel 2010, AIMP, Bandicam, Duplicate Cleaner Pro,
MAGIX Video deluxe Premium, OmniPage Ultimate, FireFox, u.s.w. Gibt es besondere dabei zu beachten? Normalerweise dachte ich "einfach" per drop and drag auf die Buttonbar ziehen.
Die Datenmenge und die Möglichkeiten der Kombinationen sind zu viele.tuska wrote: 2020-04-24, 21:43 UTC Die Verwaltung Deiner Echtdaten bei so einer großen Datenmenge in Zusammenhang mit Buttons in TC stelle ich mir aber schwierig vor.
Es gibt über 2900 Kombinationen.
Ich denke da muss ein anderes eigens Programm her,
oder könnte man eine Excel-Arbeitsmappe einbinden den die wäre fertig.
Was ich noch gerne hätte wäre, das ich mit dem (MUT) z.B
F1 drücke und dann die Zeile kommt =
01_HAM_TAX_XXXXX_XXXXX_20200414
F2 drücke und dann die Zeile kommt =
01_HAM_ASS_XXXXX_XXXXX_20200414
F3 drücke und dann die Zeile kommt =
01_HAM_ADV_XXXXX_XXXXX_20200414
Rot Feste Größen also die kommen immer.
Grün Der Teil der benannt/umbenannt werden muss, idealerweise mit einem Cursor der sich vor dem ersten grünen X ist oder die X Zeilen Markiert sind.
Blau Datum immer vom Tag wo ich die Datei benenne (automatisch)
Die laufenden Nummern kann ich dann nachtragen wenn alles benannt / umbenannt worden ist.
Ich habe jeden Tag zwischen 200 - 300 neue Dateien die umbenannt werden müssen.
Aber noch mal vielen Dank für deine Mühe.
Ich denke das ich deine Anleitung gut für andere Sachen nehmen kann, denn ich hab fast nur die Standard Buttonbar.
https://s12.directupload.net/images/200426/4bypiydx.png
Der in Gelb gezeichnete Bereich gehört dank dir zum Ansichtsmodus.
https://s12.directupload.net/images/200426/aytlk5ef.png
Bin auf den Geschmack gekommen, dort viel mehr ein zubinden, z.B Microsoft Word 2010, Microsoft Excel 2010, AIMP, Bandicam, Duplicate Cleaner Pro,
MAGIX Video deluxe Premium, OmniPage Ultimate, FireFox, u.s.w. Gibt es besondere dabei zu beachten? Normalerweise dachte ich "einfach" per drop and drag auf die Buttonbar ziehen.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Nachstehend ein paar Gedanken und Antworten auf Deine Fragen, und zwar
1. MUT - 3 Einstellungen speichern, zB wie folgt
Anmerkung zu [=tc.Änderungsdatum.YMD]: Mir ist derzeit kein Plugin bekannt, welches automatisch das Tagesdatum
analog zu der Excel Funktion: =HEUTE() ausgeben kann.
Notfalls mußt Du das Tagesdatum manuell erfassen und täglich speichern.
2. Em_Befehle erstellen (Stk. 3) - [viewtopic.php?p=331512#p331512]
3. Tastenkombinationen umdefinieren
Wie man im MUT automatisch den Cursor positionieren kann, weiß ich leider nicht.
Eine Excel-Arbeitsmappe in das MUT einbinden funktioniert nicht, da hier nur Textdatei(en) möglich sind.
Für mich ist es Geschmackssache, welche
- Funktionstasten bzw. Tastenkombinationen man für oben angeführten Zweck verwendet
- Programme man sich einfach in die Buttonbar zieht (das genügt in der Regel)
Referenz (Fortsetzung von...): viewtopic.php?f=2&t=67354
1. MUT - 3 Einstellungen speichern, zB wie folgt
Code: Select all
Dateiname ...........................: [C]_HAM_TAX_DEXXXXX_XXXXX_[=tc.Änderungsdatum.YMD]
Definiere Zähler [C] --> Anz. Stellen: 2
F2 Lade/Speichere Einst. ............: 01_HAM_TAX
analog zu der Excel Funktion: =HEUTE() ausgeben kann.
Notfalls mußt Du das Tagesdatum manuell erfassen und täglich speichern.
2. Em_Befehle erstellen (Stk. 3) - [viewtopic.php?p=331512#p331512]
Code: Select all
TC-Kommandozeile: cm_CommandBrowser eingeben, <ENTER>, usercmd.ini anklicken, Button "Neu" anklicken,
Name ...............................: em_01_HAM_TAX
Kommando ...........................: MULTIRENAME 01_HAM_TAX
...
Code: Select all
Konfigurieren > Einstellungen... > Diverses ...
Befehl, zB .........................: em_01_HAM_TAX
Eine Excel-Arbeitsmappe in das MUT einbinden funktioniert nicht, da hier nur Textdatei(en) möglich sind.
Für mich ist es Geschmackssache, welche
- Funktionstasten bzw. Tastenkombinationen man für oben angeführten Zweck verwendet
- Programme man sich einfach in die Buttonbar zieht (das genügt in der Regel)
Referenz (Fortsetzung von...): viewtopic.php?f=2&t=67354
Multi-Umbenenn Tool (MUT) aktuelles Tagesdatum einfügen
Gute Arbeit, Karl.
Hier weitere Infos für dich...
Multi-Umbenenn Tool (MUT) aktuelles Datum
For MRT, to add the current date&time, we can use [T3]:
[N1-8] - [T3] [YMD] - [hms]
12345678 - 20200426 - 1037.ext (Sun Apr 26, 2020 10:37 ; Heute)
MUT Hilfe
[T1] Ab diesem Punkt Datum/Zeit der letzten Änderung der Datei verwenden
Hinweis: Dies sind bloß Umschalter! Se müssen zusammen mit anderen Zeit-Platzhaltern verwendet werden, z.B. [T1][YMD] [hms]
[T2] Ab diesem Punkt aktuelles Datum/Zeit verwenden (als der Umbenenndialog geöffnet wurde)
[T3] Ab diesem Punkt aktuelles Datum/Zeit verwenden (als die Umbenennparameter zuletzt geändert wurden)
MRT Help
[T1] After this position, use last modification date/time from renamed file for all date/time fields (default).
Note: These are just switches! Use them with the other time placeholders, e.g. [T1][YMD] [hms]
[T2] After this position, use current date/time (when rename dialog was opened)
[T3] After this position, use current date/time (when rename options were last changed)
Außerdem kann man auch WDX Skript-Plugins einsetzen,
um gewünschte Daten zu erheben bzw. zu erstellen und einzufügen
Script Content Plugin + WinScript Advanced >>> viewtopic.php?p=308132#p308132
Hier weitere Infos für dich...
tuska wrote: 2020-04-26, 00:27 UTC
. . .
Anmerkung zu [=tc.Änderungsdatum.YMD]: Mir ist derzeit kein Plugin bekannt, welches automatisch das Tagesdatum
analog zu der Excel Funktion: =HEUTE() ausgeben kann.
Notfalls mußt Du das Tagesdatum manuell erfassen und täglich speichern.
. . .
Multi-Umbenenn Tool (MUT) aktuelles Datum
For MRT, to add the current date&time, we can use [T3]:
[N1-8] - [T3] [YMD] - [hms]
12345678 - 20200426 - 1037.ext (Sun Apr 26, 2020 10:37 ; Heute)
MUT Hilfe
[T1] Ab diesem Punkt Datum/Zeit der letzten Änderung der Datei verwenden
Hinweis: Dies sind bloß Umschalter! Se müssen zusammen mit anderen Zeit-Platzhaltern verwendet werden, z.B. [T1][YMD] [hms]
[T2] Ab diesem Punkt aktuelles Datum/Zeit verwenden (als der Umbenenndialog geöffnet wurde)
[T3] Ab diesem Punkt aktuelles Datum/Zeit verwenden (als die Umbenennparameter zuletzt geändert wurden)
MRT Help
[T1] After this position, use last modification date/time from renamed file for all date/time fields (default).
Note: These are just switches! Use them with the other time placeholders, e.g. [T1][YMD] [hms]
[T2] After this position, use current date/time (when rename dialog was opened)
[T3] After this position, use current date/time (when rename options were last changed)
Außerdem kann man auch WDX Skript-Plugins einsetzen,
um gewünschte Daten zu erheben bzw. zu erstellen und einzufügen
Script Content Plugin + WinScript Advanced >>> viewtopic.php?p=308132#p308132
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist, ausschliesslich die [F...]-Tasten zu mappen, denn [F1] ist Hilfe, [F2] ist Quelle aktualisieren und [F3] startet den internen Viewer. Aber wenn du das möchtest, soll dir kein Stein in den Weg geschmissen werden:Spliff Commander wrote: 2020-04-14, 12:43 UTC Was ich noch gerne hätte wäre, das ich z.B
F1 drücke und dann die Zeile kommt =
01_HAM_TAX_XXXXX_XXXXX_20200414
F2 drücke und dann die Zeile kommt =
01_HAM_ASS_XXXXX_XXXXX_20200414
F3 drücke und dann die Zeile kommt =
01_HAM_ADV_XXXXX_XXXXX_20200414
Dazu müsste man die Standard "Keyboard Shortcuts" (auf Deutsch Tastaturabkürzungen oder ähnlich) ändern:
Aktuelle Zuweisungen siehe unter: Menü > Hilfe > Tastatur
Ändern bzw. neu definieren kannst du die Tastaturzuweisungen unter: Menü > Konfigurieren > Diverses > Tastenkombinationen umdefinieren
einfach... Platzhalter definiert und gut.
geht so mit dem reinen TC glaube ich nicht ohne weiteresSpliff Commander wrote: 2020-04-14, 12:43 UTC Grün Der Teil der benannt/umbenannt werden muss, idealerweise mit einem Cursor der sich vor dem ersten grünen X ist oder die X Zeilen Markiert sind.
mit dem Code YMD (Jahr, Monat, Tag) realisierbar.Spliff Commander wrote: 2020-04-14, 12:43 UTC Blau Datum immer vom Tag wo ich die Datei benenne (automatisch)
Lässt sich automatisieren, in dem Du die erste laufende Nummer im MUT vorgibstSpliff Commander wrote: 2020-04-14, 12:43 UTC Die laufenden Nummern kann ich dann nachtragen wenn alles benannt / umbenannt worden ist.
Asus Maximus VIII Hero · Win10 Pro x64
Crucial MX500 1TB SSD · 64GB Corsair Vengeance LPX · nVidia GeForce RTX 3060 · Intel i7 7700K
Lenovo ThinkPad X1 Yoga 2.Gen · Win10 Pro x64
512GB SSD · 16GB RAM · intel HD620 · i7-7600U
TC 11.03 32-bit #347308
Crucial MX500 1TB SSD · 64GB Corsair Vengeance LPX · nVidia GeForce RTX 3060 · Intel i7 7700K
Lenovo ThinkPad X1 Yoga 2.Gen · Win10 Pro x64
512GB SSD · 16GB RAM · intel HD620 · i7-7600U
TC 11.03 32-bit #347308
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Jupp.Spliff Commander wrote: 2020-04-25, 22:22 UTC Bin auf den Geschmack gekommen, dort viel mehr ein zubinden, z.B Microsoft Word 2010, Microsoft Excel 2010, AIMP, Bandicam, Duplicate Cleaner Pro,
MAGIX Video deluxe Premium, OmniPage Ultimate, FireFox, u.s.w. Gibt es besondere dabei zu beachten? Normalerweise dachte ich "einfach" per drop and drag auf die Buttonbar ziehen.
Ich persönlich habe da ziemlich viele Buttons, die mir das Leben leichter machen.
Z.B. habe ich einen Button, der beim Klicken die ausgewählte Datei im Notepad (Editor) öffnet:
Code: Select all
Kommando: notepad.exe
Parameter: %P%S
Noch ein kleiner Tipp, wie Du jedes beliebige Programm unter Windows mit der Tastatur starten kannst.
Hier habe ich ein Video auf Englisch dazu gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=8DR_XLp9TIo
Dazu musst du unter Windows die Umgebungsvariablen ändern. Wie, ist im Video erklärt (bist du fit in Englisch? Ansonsten kann ich hier noch eine kleine Übersetzung posten).
Die Kurzfassung:
Nachdem man ein paar Einstellungen vorgenommen und einige Ordner und Verknüpfungen erstellt hat,
lässt sich jedes Programm, was man mit Hilfe von Verknüpfungen ausführen kann, mit Hilfe von [WIN]+[R] (Windows-Taste + R-Taste) und anschliessend die Abkürzung des Programms starten.
Z.B. hat man eine Verknüpfung, die ein neues privates Fenster in Firefox öffnet: "neues privates Fenster in Firefox öffnen.lnk", könnte man abkürzen zu "FFP.lnk" und dann mit "ffp" in der Eingabeaufforderung starten.
Asus Maximus VIII Hero · Win10 Pro x64
Crucial MX500 1TB SSD · 64GB Corsair Vengeance LPX · nVidia GeForce RTX 3060 · Intel i7 7700K
Lenovo ThinkPad X1 Yoga 2.Gen · Win10 Pro x64
512GB SSD · 16GB RAM · intel HD620 · i7-7600U
TC 11.03 32-bit #347308
Crucial MX500 1TB SSD · 64GB Corsair Vengeance LPX · nVidia GeForce RTX 3060 · Intel i7 7700K
Lenovo ThinkPad X1 Yoga 2.Gen · Win10 Pro x64
512GB SSD · 16GB RAM · intel HD620 · i7-7600U
TC 11.03 32-bit #347308
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Wojtek,
HTH
Roman
%P%N wäre wahrscheinlich sicherer.Wojtek wrote: 2020-04-26, 09:31 UTCZ.B. habe ich einen Button, der beim Klicken die ausgewählte Datei im Notepad (Editor) öffnet:Code: Select all
Kommando: notepad.exe Parameter: %P%S
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Danke, Stefan - auch für die weiteren detaillierten Hinweise!Stefan2 wrote:[T3] Ab diesem Punkt aktuelles Datum/Zeit verwenden (als die Umbenennparameter zuletzt geändert wurden)
(Ein Blick von mir in die Hilfe bzw. eine Forumssuche hätte da wohl nicht geschadet

Damit ergibt sich im MUT unter Dateiname zB folgendes:
Code: Select all
Dateiname ...........................: [C]_HAM_TAX_DEXXXXX_XXXXX_[T3][YMD]
Gruß,
Karl
Karl
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
Hallo zusammen,
ich weiß gar nicht was ich sagen soll, bin überwältigt.
_HAM_ADV_DE _ _(YMD)_name=_HAM_ADV_DE _ _[YMD]
_HAM_ADV_DE _ _(YMD)_ext=[E]
_HAM_ADV_DE _ _(YMD)_params=0|1|1|2
_HAM_ASS_DE _ _(YMD)_name=_HAM_ASS_DE _ _[YMD]
_HAM_ASS_DE _ _(YMD)_ext=[E]
_HAM_ASS_DE _ _(YMD)_params=0|1|1|2
_HAM_TAX_DE _ _(YMD)_name=_HAM_TAX_DE _ _[YMD]
_HAM_TAX_DE _ _(YMD)_ext=[E]
_HAM_TAX_DE _ _(YMD)_params=0|1|1|2
Dies werde ich hinzufügen
Ja die F-Tasten waren auch nur Beispiele.
Ich danke erst mal euch allen tuska, Stefan2,Wojtek,Hacker.
Noch eine keine info am Rande, warum das alles. Das hat alles mit dem Virus zu tun.
Das was ich jetzt machen muss (und es wird auch so bleiben auch nach dem Virus) sind Sachen die sonst ca 10 -15 Sekretariate gemacht haben,
eine Hilfe dafür habe ich noch und das war´s denn. Ich hatte gesagt das die jemanden beauftragen müssen, das ein Programm her muss, was wie eine Maske aufgebaut ist. Was ich bekommen habe ist eine Excel-Arbeitsmappe. Mir ist es wichtig das ihr wisst wozu das alles. Rettet erst mal mein Arbeitsplatz. Denn ich muss physisch in der Firma sein, und kann kein HOffice machen. Ich mach mich jetzt gleich an die Arbeit. Danke noch mal.
ich weiß gar nicht was ich sagen soll, bin überwältigt.
Denn Teil hatte ich heraus gefunden, das hier ist in meiner Wincmd.inituska wrote: 2020-04-26, 00:27 UTC Nachstehend ein paar Gedanken und Antworten auf Deine Fragen, und zwar
1. MUT - 3 Einstellungen speichern, zB wie folgt
Code: Select all
Dateiname ...........................: [C]_HAM_TAX_DEXXXXX_XXXXX_[=tc.Änderungsdatum.YMD] Definiere Zähler [C] --> Anz. Stellen: 2 F2 Lade/Speichere Einst. ............: 01_HAM_TAX
_HAM_ADV_DE _ _(YMD)_name=_HAM_ADV_DE _ _[YMD]
_HAM_ADV_DE _ _(YMD)_ext=[E]
_HAM_ADV_DE _ _(YMD)_params=0|1|1|2
_HAM_ASS_DE _ _(YMD)_name=_HAM_ASS_DE _ _[YMD]
_HAM_ASS_DE _ _(YMD)_ext=[E]
_HAM_ASS_DE _ _(YMD)_params=0|1|1|2
_HAM_TAX_DE _ _(YMD)_name=_HAM_TAX_DE _ _[YMD]
_HAM_TAX_DE _ _(YMD)_ext=[E]
_HAM_TAX_DE _ _(YMD)_params=0|1|1|2
Dies werde ich hinzufügen
tuska wrote: 2020-04-26, 00:27 UTC 2. Em_Befehle erstellen (Stk. 3) - [viewtopic.php?p=331512#p331512]3. Tastenkombinationen umdefinierenCode: Select all
TC-Kommandozeile: cm_CommandBrowser eingeben, <ENTER>, usercmd.ini anklicken, Button "Neu" anklicken, Name ...............................: em_01_HAM_TAX Kommando ...........................: MULTIRENAME 01_HAM_TAX ...
Code: Select all
Konfigurieren > Einstellungen... > Diverses ... Befehl, zB .........................: em_01_HAM_TAX
Wojtek wrote: 2020-04-26, 08:58 UTC
Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist, ausschliesslich die [F...]-Tasten zu mappen, denn [F1] ist Hilfe, [F2] ist Quelle aktualisieren und [F3] startet den internen Viewer. Aber wenn du das möchtest, soll dir kein Stein in den Weg geschmissen werden:
Dazu müsste man die Standard "Keyboard Shortcuts" (auf Deutsch Tastaturabkürzungen oder ähnlich) ändern:
Ja die F-Tasten waren auch nur Beispiele.
Ich danke erst mal euch allen tuska, Stefan2,Wojtek,Hacker.
Noch eine keine info am Rande, warum das alles. Das hat alles mit dem Virus zu tun.
Das was ich jetzt machen muss (und es wird auch so bleiben auch nach dem Virus) sind Sachen die sonst ca 10 -15 Sekretariate gemacht haben,
eine Hilfe dafür habe ich noch und das war´s denn. Ich hatte gesagt das die jemanden beauftragen müssen, das ein Programm her muss, was wie eine Maske aufgebaut ist. Was ich bekommen habe ist eine Excel-Arbeitsmappe. Mir ist es wichtig das ihr wisst wozu das alles. Rettet erst mal mein Arbeitsplatz. Denn ich muss physisch in der Firma sein, und kann kein HOffice machen. Ich mach mich jetzt gleich an die Arbeit. Danke noch mal.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden | AHK-Skript: Cursor positionieren
Auf Basis dieses AHK-Skripts habe ich mich an einem .ahk Skript versucht.Spliff Commander wrote:Grün Der Teil der benannt/umbenannt werden muss, idealerweise mit einem Cursor der sich vor dem ersten grünen X ist

Leider bin ich kläglich gescheitert, d.h. es ist mir nicht gelungen zu programmieren, die "Pfeil-Taste-nach-rechts" 11x zu drücken.
MUT_Dateiname_Cursorposition-nach-11-Zeichen.AHK
Code: Select all
;https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=68153 Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
;Dieses Script wartet, bis das Mehrfach-Umbenenn-Tool... - Fenster geöffnet wird
;und positioniert dann den Cursor zum 11. Zeichen:
#Persistent
loop
{
WinWait ahk_class TMultiRename
Send {Right 11}
WinWaitClose
}
Code: Select all
{Right} .............. (right arrow) key on main keyboard
Send {Home}+{Right 14} markiert die Zeichen 1 bis 11

Windows 10 Pro (x64) Version 1909 (OS build 18363.815)
AutoHotkey - Current version: v1.1.32.00 - November 24, 2019
Re: Multi-Umbenenn Tool (MUT), Einstellungen Speichern Laden
tuska,
Funzt hier eigentlich OK, nur, was soll denn Pfeil-Rechts 11-mal drücken bewirken? Bei mir nichts.
Roman
Funzt hier eigentlich OK, nur, was soll denn Pfeil-Rechts 11-mal drücken bewirken? Bei mir nichts.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.