Für Dateierweiterungen htm* wird das falsche Icon angezeigt

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Raaven
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2003-11-21, 08:38 UTC
Location: Munich

Für Dateierweiterungen htm* wird das falsche Icon angezeigt

Post by *Raaven »

Hallo zusammen,

ich benutze Windows XP, TotalCommander 6.03a und Firefox 0.9.3 Firefox ist mein Standard Browser. Im Windows-Explorer sind für die Dateiendungen html und htm diese Dateien mit einem Firefox-Icon gekennzeichnet. Dies ist auch im Totalcommander der Fall, wenn in noch kein Windows XP SP 2 installiert habe. Im Firefox ist dieser Browser als Standard-Browser eingestellt.

Nun habe ich Windows XP SP 2 installiert und die Icons sehen im TotalCommander so aus wie bei *.exe, *.bat, *.cmd und so weiter.

Wenn ich im TotalCommander auf eine html Datei mit der rechten Maus-Taste gehe, dann "öffnen mit -> Programm auswählen ...", dann ist dort auch der Firefox ausgewählt. Wenn ich in diesem Fenster aktiviere, dass dieses Programm (Firefox) immer mit dieser Dateierweiterung verknüpft sein soll, ändert sich die Icon-Darstellung auch nicht.

Wenn ich unter Windows in die Dateiverwaltung schaue sind dort die Firefox Icons angegeben. Demzufolge zeigt der Windows-Explorer auch mit SP2 die korrekten Icons an.

Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht?
Weiß jemand Rat wie ich die korrekten Icons im TotalCommander hinbekomme?

Wäre nett, wenn ich eine Antwort bekomme, auch wenn sie vielleicht nicht so ausfällt wie ich sie erwartet habe.

Servus Raaven
tannoy
Junior Member
Junior Member
Posts: 41
Joined: 2003-07-24, 12:18 UTC
Location: Köln

Post by *tannoy »

Hallo Raaven

ich kann dieses Verhalten unter meiner "SP2-Versuchskiste" NICHT nachvollziehen.

ABER:
1. Ist der Firefox laufzeitkomprimiert? (Falls ja, Vorgang wiederholen mit Auslassung der ersten Icons(-Ressourcen)!!!)
2. Fehler im IconCache... (meines Wissens schon einmal hier im Forum besprochen..., - auf die Schnelle aber nicht gefunden...) Abhilfe: iconcache.dll (oder wie die auch immer heisst bei Dir) löschen! Der Cache wird beim nächsten Start wieder aktualisiert...

Ich tendiere eher mal zum Fehler Nummer 1. Das aber hat nicht mit dem SP2 zu tun. Vielleicht hast Du mehrere Aktionen gestartet, und unter anderem auch das SP2 installiert, do saß es aussieht, als sei der FF der Schuldige...

Gruß, tannoy
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Versuch mal

Tweakui für XP installieren und repair->rebuild icons

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Bei mir zeigt der TC auch das falsche Symbol, habe htm und html mit Firefox verknüpft.

Im Explorer habe ich das Firefoxicon als Symbol ( Weißes Blatt mit Eselsohr und Firefoxlogo)
Im TC wird das IE Symbol angezeigt.

Tweakui hilft leider nicht.
Habe WinXP SP2 installiert, mit WinXp Sp1 und Win2000 SP4 ist das aber auch so.

Ist ja eigentlich nur ein Schönheitsfehler,
deswegen habe ich keine weiteren Nachforschungen angestellt ...
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Ist das vielleicht wieder das Problem, dass TC ein Icon vergisst? Ein Neustart von TC sollte dann das Icon wieder erscheinen lassen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog
Ist das vielleicht wieder das Problem, dass TC ein Icon vergisst? Ein Neustart von TC sollte dann das Icon wieder erscheinen lassen.
Nein ich denke in diesem Fall ist es eher das Problem, dass der Total Commander mit Dateitypsassoziationen anders umgeht als der Explorer
Hier einige Threads dazu:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=4538
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=4722
Es gibt sicher noch einige mehr.

Der Iconcache-Bug läßt sich ja durch einen TC-Neustart lösen, was hier nicht der Fall zu sein scheint.

2Raaven
Die systemweite Einstellung Standardbrowser legt fest, welcher Browser benutzt wird, wenn auf einen Link geklickt wird, z.B. in Deinem Email-Programm.
*htm und *.html sind Dateitypen und werden davon unabhängig mit einem Programm assoziiert.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Lefteous wrote: Hier einige Threads dazu:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=4538
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=4722
Es gibt sicher noch einige mehr.
In diesen threads dreht es sich darum, dass die Programme nicht durch den link, bzw. doppelklcik auf die Datei gestartet werden. Wenn ich Raaven richtig verstanden habe, dann stört ihn, dass die Iconen nicht mit dem firefox symbol sondern mit dem Standardsymbol dargestellt werden. Und da sehe ich den Zusammenhang nicht, zumal er nicht davon schreibt, dass die *htm Dateien nicht mit firefox gestartet werden.
Lefteous wrote:Der Iconcache-Bug läßt sich ja durch einen TC-Neustart lösen, was hier nicht der Fall zu sein scheint.
Wo liest Du das heraus?

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog
In diesen threads dreht es sich darum, dass die Programme nicht durch den link, bzw. doppelklcik auf die Datei gestartet werden. Wenn ich Raaven richtig verstanden habe, dann stört ihn, dass die Iconen nicht mit dem firefox symbol sondern mit dem Standardsymbol dargestellt werden. Und da sehe ich den Zusammenhang nicht, zumal er nicht davon schreibt, dass die *htm Dateien nicht mit firefox gestartet werden.
Das Symbol für einen Dateityp ist ja eine Eigenschaft einer Dateitypsassoziation. Angenommen es gibt 2 Orte wo Dateitypassoziationen zu finden sind.
Ort 1: Hier steht ein richtiger Programmpfad und ein richtiger Symbolpfad.
Ort 2: Hier steht ein richtiger Programmpfad und ein falcher Symbolpfad.
Angenommen der TC liest an Ort 2.
Alles nur abstrakte Spekulation, aber sicherlich nicht völlig unrealistisch.
Wo liest Du das heraus?
Ich hab mir halt gedacht Raaven wird schon mal einen TC-Neustart gemacht haben, bevor er zwischen SP1 und SP2 hin- und herwechselt.
Sorry wenn ich da zuviel reininterpretiert habe und ich falsch liegen sollte.
User avatar
Raaven
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2003-11-21, 08:38 UTC
Location: Munich

Post by *Raaven »

Hallo zusammen,

erst ein mal vielen Dank an alle, die so fleißig waren einen Beitrag zu shreiben. Ich möchte jetzt nicht jeden Beitrag zitieren, aber ich gebe einige Antworten zu den angebotenen Vorschlägen und gestellten Vermutungen.

Das zweite gute ist, dass ich meine Icons wieder sehe.

Also den TC habe ich mehrmals gstartet und auch den Rechner öfter gebootet.
Wenn ich einen Doppelklick auf eine *.htm oder *.html Datei mache, geht der Firefox schon auf. Ob der FF laufzeitkomprimiert ist, weiss ich nicht. Schaue ich auch jetzt nicht nach.

Mich haben lediglich die falschen Ions "etwas" gestört.

Mittels rechte Maustaste auf eine dieser Dateien und dann auf Eigenschaften... und dann "Öffnen mit Ändern" Button kam ich auch nicht weiter.

Aber mittels der Threads von Sheepdog kam ich auf eine Idee.
Ich selektierte eine html Datei und wählte dann "Dateien -> Verknüpfen ..." und dann den bereits vorselektierten Typ "Typ bearbeiten".
Bei "Öffnen" stand "D:\UREPRO~1\FIREFO~1.3_D\FIREFOX.EXE -url "%1"". Dies habe ich überprüft und der Pfad stimmte.
Dann klickte ich im selben Fenster auf den Button "Symbol ändern" und wähle das firefox.exe aus, das bereits bei "Öffnen" steht.
Dort standen 3 Icons zur Auswahl und ich wählte eines.
Dann noch alles schließen und auch den TC wieder neu starten.
FERTIG.

Nochmals vielen Dank an alle. Sollten noch Fragen an mich sein, bitte stellen. Ich bin am Mitwoch wieder da und schaue rein.

Servus Raaven

PS: Tippfehler dürft ihr behalten.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Dann klickte ich im selben Fenster auf den Button "Symbol ändern" und wähle das firefox.exe aus, das bereits bei "Öffnen" steht.
Dort standen 3 Icons zur Auswahl und ich wählte eines.
Was war denn dort eingestellt? Irgendwo muss TC ja das falsche Icon hergenommen haben - es wundert mich aber, dass der Explorer das korrekte gefunden hat und TC nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Raaven
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2003-11-21, 08:38 UTC
Location: Munich

Post by *Raaven »

Sorry das habe ich mir nicht gemerkt. Ich habe nur das Symbold er leeren Seite gesehen und den Button zum Symbol ändern. und ruck zuck habe ich draufgeklicket.

Wenn ich es doch noch einmal wiederherstellen kann, werde ich ich dir mailen.

BTW: Danke für deine Arbeit - ganz allgemein.

Servus Raaven
Post Reply