Liebe Gemeinde,
als langjähriger zufriedener Nutzer des Windows/Total Commanders habe ich nun doch mal ein Problem mit dem Programm.
Wenn ich tts-Dateien (Topfield Transport Stream) von einer externen Festplatte (Maxtor 5000 XT) löschen will, so verschwinden diese zwar in den Papierkorb und lassen sich von dort auch beseitigen, jedoch wird der Platz auf der Festplatte nicht freigegeben. Alle anderen Dateiformate ließen sich statt dessen ohne Probleme löschen und mit dem Windows Explorer lassen sich diese Dateien auch rückstandsfrei löschen.
Das Problem scheint auf diese Festplatte bzw. Partition (181 GB) und dieses Format (tts) begrenzt zu sein. Ich habe vorhin probiert, eine Datei zwischen zwei Partitionen (je eine Partition im PC und auf der externen Festplatte) hin und her zu verschieben. Die Partition auf der externen Festplatte füllte sich kontinuierlich, während die Partition im PC +/- 0 blieb.
Gibt es auch eine Möglichkeit, diese Dateien mit dem TC zu komplett zu löschen oder muss ich mich zukünftig darauf einstellen, diese Dateien mit dem Windows Explorer löschen zu müssen.
Danke,
Gnarf
PS: Ich habe gerade eine Datei von 4,5 GB mit dem Windows Explorer gelöscht ... lief genau nicht anders wie beim Total Commander.
tts-Dateien löschen nicht möglich
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Versuche doch mal Konfigurieren->Kopieren/Löschen:Benutze Explorer-Löschmethode(Schnell, geht nicht mit Kommentaren)
Oder auch den Kompatibilitätsmodus für die Externe Platte.
sheepdog
Oder auch den Kompatibilitätsmodus für die Externe Platte.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Explorer-Löschmethode habe ich schon probiert, hat aber leider auch nix gebracht. Wie gesagt, auch beim letzten Versuch mit dem Explorer hat es nicht geklappt.
Ich vermute, dass es entweder am Format (aber auf anderen Partitionen konnte ich tts-Dateien löschen) oder an der Größe der Partition oder einer Mischung aus beidem liegt.
Im Moment lasse ich gerade CHKDSK mit Option /r laufen, mal sehen ...
Gnarf
Ich vermute, dass es entweder am Format (aber auf anderen Partitionen konnte ich tts-Dateien löschen) oder an der Größe der Partition oder einer Mischung aus beidem liegt.
Im Moment lasse ich gerade CHKDSK mit Option /r laufen, mal sehen ...
Gnarf
Bei der Größe der Platte ist mir eingefallen, dass es auch etwas hiermit zu tun haben könnte.
Ist aber nur so eine Idee.
sheepdog
Ist aber nur so eine Idee.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Ich bin jetzt erst mal etwas weiter gekommen. Die Platte kann man auch per USB an den PC andocken, was ich getan habe. Dann habe ich wieder Ping-Pong gespielt und beim ersten Pong hat's bereits geschnackelt. Bei der Rückkehr der Datei auf die fragliche Partition hat sie diesmal nicht wieder das Volumen der Datei (192 MB) hinzu addiert, sondern ist von freien 31 GB auf 48 GB gesprungen.
Ich werde die Sache weiter im Auge behalten ...
Danke,
Gnarf
Ich werde die Sache weiter im Auge behalten ...
Danke,
Gnarf
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wenn sicher ist, dass der Controller Platten >128 GB unterstützt, dann würde ich es mal mit Scandisk versuchen, um den belegten Platz freizugeben.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Bei XP natürlich chkdskghisler(Author) wrote:würde ich es mal mit Scandisk versuchen, um den belegten Platz freizugeben.
sheepdogWindows Hilfe wrote:scandisk Wird momentan nicht unterstützt. Verwenden Sie den Befehl chkdsk, der es Ihnen ermöglicht, einen auf dem Dateisystem basierenden Statusbericht für einen Datenträger zu erstellen und anzuzeigen. Chkdsk zeigt auch Fehler auf dem Datenträger an und behebt diese Fehler. Weitere Informationen zum Befehl chkdsk finden Sie unter Chkdsk.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams