TotalCommander startet nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
eldrik
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-09-10, 12:24 UTC

TotalCommander startet nicht

Post by *eldrik »

Hi,

Habe noch die Version des WindowsCommander 4.6 im Einsatz doch seit heute möchte diese nicht mehr richtig starten!

Vorgang:

WinCMD wird gestartet, es erscheint das Fenster mit der Lizenz etc. dann passiert aber rein garnichts mehr, wenn ich versuche das Fenster zu ziehen kommt die Meldung (Keine Rückmeldung).

Habe danach mal die neueste Version heruntergeladen und installiert, hier tritt das gleiche Problem auf, nur das hier TotalCommander steht :)

Hat jemand von euch ne Ahnung woran das liegen könnte?

Greetz
eldrik
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: TotalCommander startet nicht

Post by *Sheepdog »

eldrik wrote:Hat jemand von euch ne Ahnung woran das liegen könnte?

Greetz
eldrik
Ich schätze, Du hattes bei der letzten (funtionierenden ;) ) TC-Sitzung ein nicht lokales ( Netzwerk, USB oder so) Drive in einem der Fenster. Darauf versucht TC wahrscheinlich zuzugreifen und findet es nicht mehr. Das kan dann schon makl etwas dauern, bis er von Windows die Meldung erhält, dass das Drive nicht mehr ansprechbar ist (bis zu einige Minuten).

Suche mal nach der Wincmd.ini und benenne sie um. Dann Startet TC 'Jungfräulich' - Du kannst aber später die Einstellungen aus der umbenannten wincmd.ini restaurieren.

sheepdog

P.S.: Wenn Du mehrere Wincmd.inis findest, dann benenne bitte alle um, da Du nicht sicher weisst, welce TC benutzt.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
eldrik
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-09-10, 12:24 UTC

Post by *eldrik »

nein das kann nicht sein, da ich ja die Totalcommander Version komplett neu installiert hatte, es gab dieses Verzeichnis bisher nicht auf dem Rechner!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

eldrik wrote:nein das kann nicht sein, da ich ja die Totalcommander Version komplett neu installiert hatte, es gab dieses Verzeichnis bisher nicht auf dem Rechner!
TC benutzt standardmäßig das Windows-Verzeichnis um die wincmd.ini zu speichern. Und wenn bei einer Neuinstallation diese Datei schon existiert, werden deren Einstellungen übernommen, ganz gleich, wohin Du TC installierst.

Versuch einfach mal den TC mit der folgenden Syntax aufzurufen:

Code: Select all

%Programmpfad%\Totalcmd.exe /i=test.ini
Wobei %Programmpfad% durch den Pfad zum Programmverzeichnis zu ersetzen ist, asl beispeilsweise c:\Totalcmd.

Dann wird TC mit einer neue wincmd.ini namens 'test.ini' gestartet. Wenn das geht, dann ist es ein Wert in der wincmd.ini.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
eldrik
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-09-10, 12:24 UTC

Post by *eldrik »

Hi,

vielen Dank für die Supi Info, in der .ini Datei war ein Pfad angegeben in dem ich ca. 1 Millionen kleiner Files zur Berechnung von Positionsdaten gespeichert hatte :) das hat dann wohl ein wenig gedauert ;)

Greetings
eldrik
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

eldrik wrote: in der .ini Datei war ein Pfad angegeben in dem ich ca. 1 Millionen kleiner Files zur Berechnung von Positionsdaten gespeichert hatte
Wollte TC die wenigstens übers Netz lesen oder war das Verzeichnis lokal? ;)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
eldrik
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-09-10, 12:24 UTC

Post by *eldrik »

Freilich im Netz :)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Na bei wirklich richtig vielen Dateien hätte ich mir auch vorstrellen können, dass es lokal länger dauert. Man muss sowas ja wissen, falls noch mal jemand ein ähnliches Problem hat.

Also danke für die Antwort

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Noch ein Tipp: Wenn man aus Versehen in so ein Verzeichnis kommt, kann man das Einlesen des Verzeichnisses durch Gedrückthalten der ESC-Taste in der Regel abbrechen. Es werden dann nur die bis dahin eingelesenen Dateinamen angezeigt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply