Hyperbolic tree als Ansicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hyperbolic tree als Ansicht
Hi,
hat schon mal jemand daran gedacht eine Hypertree Ansicht in Totalcommander zu integrieren?
Image: http://www.randelshofer.ch/treeviz/images/hyperbolic%20tree.png
Ich würde mir wünschen aus den Ansichten von Werner Randelshofers TreeViz/Hyperbolic_Tree direkt in das rechte oder linke Fenster von TotalCommander springen zu können.
Die Ansicht Hyperbolic View ist super für die Orientierung in großen Verzeichnis Strukturen.
Vielleicht läßt sich ja jemand inspirieren...
Gruß
Egust
hat schon mal jemand daran gedacht eine Hypertree Ansicht in Totalcommander zu integrieren?
Image: http://www.randelshofer.ch/treeviz/images/hyperbolic%20tree.png
Ich würde mir wünschen aus den Ansichten von Werner Randelshofers TreeViz/Hyperbolic_Tree direkt in das rechte oder linke Fenster von TotalCommander springen zu können.
Die Ansicht Hyperbolic View ist super für die Orientierung in großen Verzeichnis Strukturen.
Vielleicht läßt sich ja jemand inspirieren...
Gruß
Egust
Re: Hyperbolic tree als Ansicht
Wo in einer solchen Ansicht bei einer grossen Menge von Verzeichnissen der Gewinn sein soll, erschliesst sich mir nicht.
Aus diesem Tool einen Aufruf des TC zu machen sollte möglich sein, wenn du dort auf einem Element
eine Explorer Ansicht aufrufen kannst, und der TC wie bei mir als File Manager in Windows integriert ist.
Aus diesem Tool einen Aufruf des TC zu machen sollte möglich sein, wenn du dort auf einem Element
eine Explorer Ansicht aufrufen kannst, und der TC wie bei mir als File Manager in Windows integriert ist.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Hyperbolic tree als Ansicht
Hi Egust,
die Ansicht "HyperBolic View" kommt - genauso wie die TreeMap aus dem Bereich BigData.
Die dynamische Ansicht ermöglicht es die Pespektive zu wechseln:
Man erkennt die Position eines Details (Datei, oder Pfad) im Vergleich zum ganzen Baum.
Bei einer einfachen Baumdarstellung (wie im W Explorer) geht die Abbildung des ganzen Baums oft verloren, weil er über den Rand hinaus des Fensters hinaus wächst.
Oder anders ausgedrückt: es geht um die Darstellung von Komplexität.
(Komplexität kann durch Graphen dargestellt werden - und ein Baum ist ein gerichteter Graph ...)
die Ansicht "HyperBolic View" kommt - genauso wie die TreeMap aus dem Bereich BigData.
Die dynamische Ansicht ermöglicht es die Pespektive zu wechseln:
Man erkennt die Position eines Details (Datei, oder Pfad) im Vergleich zum ganzen Baum.
Bei einer einfachen Baumdarstellung (wie im W Explorer) geht die Abbildung des ganzen Baums oft verloren, weil er über den Rand hinaus des Fensters hinaus wächst.
Oder anders ausgedrückt: es geht um die Darstellung von Komplexität.
(Komplexität kann durch Graphen dargestellt werden - und ein Baum ist ein gerichteter Graph ...)
Re: Hyperbolic tree als Ansicht
Ich habe jahrelang im Outsourcing Kundenserver verwaltet, welche Terabytes von Daten hatten.
Dabei bin ich auch ohne eine solche Ansicht gut klargekommen
und auch keiner der Anwender vermisste scheinbar sowas.
Der normale Anwender hat eine Projektbezogene Sicht auf seine Daten
und da ware selten Probleme mit weit verzweigten Bäumen und der Übersicht.
Aber vieleicht bin auch auch einfach zu alt um da den Gewinn zu sehen
Dabei bin ich auch ohne eine solche Ansicht gut klargekommen
und auch keiner der Anwender vermisste scheinbar sowas.
Der normale Anwender hat eine Projektbezogene Sicht auf seine Daten
und da ware selten Probleme mit weit verzweigten Bäumen und der Übersicht.
Aber vieleicht bin auch auch einfach zu alt um da den Gewinn zu sehen

Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Hyperbolic tree als Ansicht
Ich glaube man kann da schon sehr gute Sachen mit machen.
Wenn ich mir so meine Musiksammlung anschaue, dann sieht es so aus das die zwar einwandfrei getaggt ist, eine Datenbankverwaltung also easy möglich aber nie hilfreich war. Ich arbeite komplett im TC.
Ordnerstruktur:
Genre (nur grob unterteilt)/Artist/Year/Album/Track
Daran sieht man schon, das egal wie man es macht, es einfach unzulänglich ist.
Es gibt noch Mixe, Remixe, Liveaufnahmen die sich so nicht sinnvoll integrieren lassen.
Die hyperbolic könnte das 1a abbilden, völlig egal welches Element man zentralisiert.
Dafür müsste TC aber massiv Metadaten auswerten, oder auswerten lassen (everything).
Wenn ich mir so meine Musiksammlung anschaue, dann sieht es so aus das die zwar einwandfrei getaggt ist, eine Datenbankverwaltung also easy möglich aber nie hilfreich war. Ich arbeite komplett im TC.
Ordnerstruktur:
Genre (nur grob unterteilt)/Artist/Year/Album/Track
Daran sieht man schon, das egal wie man es macht, es einfach unzulänglich ist.
Es gibt noch Mixe, Remixe, Liveaufnahmen die sich so nicht sinnvoll integrieren lassen.
Die hyperbolic könnte das 1a abbilden, völlig egal welches Element man zentralisiert.
Dafür müsste TC aber massiv Metadaten auswerten, oder auswerten lassen (everything).
#101512
Re: Hyperbolic tree als Ansicht
Liebe Grüsse aus dem Urlaub OT,
Neuer Standpunkt, neue Ansicht, neue Erkenntnisse. Neuer Nutzen? Versuch macht klug.
Hier mal ein Beispiel an Hand von Artikeln der Zeitschrift "Spiegel"
https://www.youtube.com/watch?v=-YpwsdRKt8Q
Frizz
Neuer Standpunkt, neue Ansicht, neue Erkenntnisse. Neuer Nutzen? Versuch macht klug.
Hier mal ein Beispiel an Hand von Artikeln der Zeitschrift "Spiegel"
https://www.youtube.com/watch?v=-YpwsdRKt8Q
Frizz
Re: Hyperbolic tree als Ansicht
Horst.Epp,
Tja, ich habe auch WizTree nie wirklich vermisst, bis ich es zum ersten mal ausprobiert habe.
Roman
Tja, ich habe auch WizTree nie wirklich vermisst, bis ich es zum ersten mal ausprobiert habe.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Hyperbolic tree als Ansicht
Sowas und ähnliche Tools habe ich schon ewig im Einsatz.

Everything z.B. kenne und benutze ich schon seit den ersten Versionen.
In einer meiner Assigments war ich unter anderem auch für das testen von Tools im Antivirusbereich und Dateimanagement zuständig.
Ich lerne schon gerne neues dazu, muss aber auch den Sinn sehen (zumindest für mich).
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64