Du hättest im Zielordner
test - 2020\test 4\ test 5
(Den gefundenen Ordner und eigentlich alles was darunter ist, aber du schließt ja Dateien aus, aber nicht die Unterordner)
Aber im Prinzip geht es wie
Dalai beschreibt:
- Suche " - 2020" (Register Erweitert > Attribute [X] Verzeichnis).
- Wenn die Suche beendet ist, die Ergebnisse ins Panel übertragen (Button Anwenden),
-
ALT+F5 drücken,
CopyTree(1) auswählen und [OK]
- Im Dialog die gewünschte Pfadtiefe auswählen
- - - und irgendeinen Dateityp ins Feld "Nur Dateien dieses Typs" eintragen, der nicht existiert. Dadurch wird nur die Struktur kopiert.
Damit erhältst du, aus
c:\test 1\test 2\test - 2020\test 4\ test 5
und der Suche nach " - 2020"
d:\C\test 1\test 2\test - 2020\test 4\ test 5
(je nach gewählter Pfadtiefe)
ohne Dateien (falls so eingestellt).
(1)
https://totalcmd.net/plugring/CopyTree.html
Packer plugin for copying files with folder structure:
+ copies/moves folder trees from branch view/search result
+ 'choose number of levels to copy' dialog that allows observing relative paths for all cases
+ allows setting up include/exclude masks for files to be processed
Kudos to MVV