Button soll Bild und Verzeichnis öffnen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Geigolino
Junior Member
Junior Member
Posts: 55
Joined: 2005-10-24, 14:16 UTC
Location: Markneukirchen

Button soll Bild und Verzeichnis öffnen

Post by *Geigolino »

Hallo!

Ich möchte einen Button erstellen, der ein Bild mit der Standard- Anwendung (IrfanView) anzeigt und zugleich ein bestimmtes Verzeichnis im TC- Fenster öffnet.

Gemäß Hilfe habe ich folgendes (Beispiel) als Kommando versucht:
cd m:\FotoÜbersicht\, g:\Arbeiten\Vorschau3.jpg
-> das Verzeichnis wird in beiden Fenstern angezeigt, das Bild nicht geöffnet

g:\Arbeiten\Vorschau3.jpg, cd m:\FotoÜbersicht\
-> Fehlermeldung "Datei nicht gefunden...", Verzeichnis wird nicht geöffnet

Wenn das nicht geht, könnte die Lösung vielleicht eine batch- Datei sein, aber was steht dann da drin? Muß ich mit Umlauten etwas beachten?

Danke und Gruß

Geigolino
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Button soll Bild und Verzeichnis öffnen

Post by *Dalai »

Die Verkettung von Befehlen in Buttons funktioniert nur mit den reinen Befehlen, nicht wenn diese Parameter bekommen können oder brauchen. Du müsstest also benutzerdefinierte Befehle erstellen, die ein normales Kommando (cm_*) oder ein benutzerdef. Kommando (em_*) mit Parameter rufen, und diese dann verketten. Nutzbar ist das nicht wirklich, wenn die Dateinamen immer andere sind. Daher ist eine Batchdatei in Verbindung mit einem Button (oder dem Startermenü) sinnvoller. Man kann den laufenden TC anweisen, in ein bestimmtes Verzeichnis zu wechseln, aber wie zuverlässig das bei mehreren laufenden Instanzen ist, kann ich nicht sagen.

Beispiel für eine Batchdatei:

Code: Select all

@echo off

REM --- Erster Parameter: Verzeichnis, in das im TC gewechselt werden soll
REM     Zweiter Parameter: Auszuführende Datei

if "%~2"=="" goto :EOF

start "" "%COMMANDER_EXE%" /O /L "%~1"
start "" "%~2"
TC-Button:

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
E:\a.cmd
M:\Fotoübersicht %P%N
wcmicons.dll,81



-1
Pfad zum Skript ist natürlich anzupassen, genauso wie das Icon und der Tooltip.

Wenn du den Cursor auf ein Bild (oder irgendeine Datei) setzt und dann den Button klickst, wird das Verzeichnis im laufenden TC geöffnet und unmittelbar danach ("gleichzeitig") das Bild im Standardbetrachter bzw. verknüpften Programm geöffnet.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Geigolino
Junior Member
Junior Member
Posts: 55
Joined: 2005-10-24, 14:16 UTC
Location: Markneukirchen

Re: Button soll Bild und Verzeichnis öffnen

Post by *Geigolino »

Hallo Dalai,

vielen Dank, es geht aber tatsächlich um EIN Bild und EIN Verzeichnis, die Dateinamen ändern sich nicht. Im konkreten Fall geht es um eine Übersichtskarte und ein Verzeichnis mit vielen Detail- Landkarten. Ich habe mich wohl wieder einmal zu unklar ausgedrückt, sorry.

Die angedeutete Variante mit einem benutzerdefinierten Befehl sieht verlockend aus. Ich hatte im Forum noch etwas gesucht und bin dabei auf viewtopic.php?f=2&t=49322 gestoßen, wo das vom Prinzip her erläutert wird. Ich werde versuche, das auf meinen Fall umzuarbeiten. Hoffentlich überfordert mich das nicht. Gegebenenfalls melde ich mich wieder.

Nochmals Danke

Geigolino
Geigolino
Junior Member
Junior Member
Posts: 55
Joined: 2005-10-24, 14:16 UTC
Location: Markneukirchen

Re: Button soll Bild und Verzeichnis öffnen

Post by *Geigolino »

Hallo Dalai und Interessierte,

die Anleitung unter viewtopic.php?f=2&t=49322 ist so präzise, daß ich den entsprechenden Button auf Anhieb erstellen konnte, Danke an tuska!!

Zwei benutzerdefinierte Kommandos mit aussagekräfigen Namen erstellen:
em_CD_Fotouebersicht
Kommando: cd m:\FotoÜbersicht\

em_Vorschau_anzeigen
Kommando: g:\Arbeiten\Vorschau3.jpg

Neuer Button
Kommando: em_CD_Fotouebersicht, em_Vorschau_anzeigen

Und alles läuft wie gewünscht, Anzahl der geöffneten Instanzen ist dabei irrelevant.

Nochmals Danke und wieder mal ein dickes Lob an TC und das Forum!

Gruß

Geigolino
P.S. Kann und soll der Thread auf "erledigt" gesetzt werden?
Post Reply