[Solved] Explorer-Vorschau als Lister/ Quickview-Default

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Boskoop
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2005-01-21, 21:35 UTC

[Solved] Explorer-Vorschau als Lister/ Quickview-Default

Post by *Boskoop »

Quickview und Lister zeigen die Explorer-Vorschau an, wenn CTRL-Q oder F3 und dann die Taste 8 drückt. Für PDF-Dateien funktioniert die Explorer-Preview besser als die diversen Lister-Plugins.

Wie kriege ich den Total Commander dazu, für bestimmte Dateitypen (z. B. PDF-Dateien) immer die Explorer-Preview zu verwenden? Möchte mir gerne das Drücken von "8" sparen.

Danke
Boskoop


P.S. Ich habe auch erst jetzt gelernt, was die Explorer-Vorschau ist: Wenn man im Windows Explorer eine Datei markiert und dann ALT-P drückt, kriegt man, ähnlich wie in der Quickview vom TotalCommander, ein Vorschaubild der Datei angezeigt.
Last edited by Boskoop on 2020-10-09, 15:12 UTC, edited 1 time in total.
Boskoop
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2005-01-21, 21:35 UTC

Re: Explorer-Vorschau als Lister/ Quickview-Default

Post by *Boskoop »

Habe die Antwort selber gefunden:

Lister mit F3 öffnen -> Optionen -> Konfigurieren -> Reiter Multimedia -> Ansichtsmethode nach Dateityp definieren abhaken -> *.pdf hinzufügen - >Standard-Ansichtsmodus wählen: "8".

Fertig.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6972
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Explorer-Vorschau als Lister/ Quickview-Default

Post by *Horst.Epp »

Eine Anzeige über den SLister und SumatraPDF ist dem Explorer Preview um Längen überlegen.
Aber wenn du es unbedingt willst, so geht es:

Einstellungen
Viewer / Editor
Internen Viewer konfigurieren
Multimedia
Ansichtsmethode nach Dateityp konfigurieren
*.pdf hinzufügen und die 8 als Default einstellen.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Re: [Solved] Explorer-Vorschau als Lister/ Quickview-Default

Post by *Franz Müller »

Hmm, ich wollte das ausprobieren und habe das Plugin heruntergeladen.
Wenn ich bei einem pdf die Taste F3 drücke, geht der TC in eine Endlosschleife und reagiert auf nichts anderes mehr als auf den Schliessen-Button (und auch da kommt die Meldung: Der TC reagiert nicht... Wollen Sie trotzdem das Programm beenden)
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6972
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: [Solved] Explorer-Vorschau als Lister/ Quickview-Default

Post by *Horst.Epp »

Franz Müller wrote: 2020-10-09, 18:42 UTC Hmm, ich wollte das ausprobieren und habe das Plugin heruntergeladen.
Wenn ich bei einem pdf die Taste F3 drücke, geht der TC in eine Endlosschleife und reagiert auf nichts anderes mehr als auf den Schliessen-Button (und auch da kommt die Meldung: Der TC reagiert nicht... Wollen Sie trotzdem das Programm beenden)
SLister mit SumatraPDF ist bestimmt ein sehr oft benutztes Plugin
und ich kenne kein solches Problem aus dem Forum.
Geht es vieleicht nur bei einem bestimmten PDF File nicht ?
Ausserdem fehlt hier jegliche Angabe von TC Version und Bits bzw. OS.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: [Solved] Explorer-Vorschau als Lister/ Quickview-Default

Post by *Dalai »

Vermutlich wird der mitgelieferte Sumatra PDF verwendet. Da der (stein)alt ist, wird er ggf. nicht sauber funktionieren und sollte aktualisiert werden. WIe das geht, wurde bereits wiederholt im Forum beschrieben (ZIP der aktuellen Version von der Sumatra PDF Homepage runterladen und die mitgelieferte EXE im Plugin-Verzeichnis überschreiben).

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Re: [Solved] Explorer-Vorschau als Lister/ Quickview-Default

Post by *Franz Müller »

Dalai wrote: 2020-10-09, 21:03 UTC Vermutlich wird der mitgelieferte Sumatra PDF verwendet. Da der (stein)alt ist, wird er ggf. nicht sauber funktionieren und sollte aktualisiert werden. WIe das geht, wurde bereits wiederholt im Forum beschrieben (ZIP der aktuellen Version von der Sumatra PDF Homepage runterladen und die mitgelieferte EXE im Plugin-Verzeichnis überschreiben).

Grüße
Dalai
Danke, das wars. Mit der neuen Sumatra Version funktioniert es einwandfrei. Komisch trotzdem, irgendwann muss es ja wohl auch mit der Version funktioniert haben, die beim Plugin mitinstalliert worden ist.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das Plugin sowohl für die 64Bit Version als auch für die 32Bit Version vom TC parallel zu installieren? Das Plugin Verzeichnis haben die beiden TC versionen gemeinsam, und die verschiedenen Versionen vertragen sich offenbar nicht (TC 64Bit - Sumatra 32Bit und umgekehrt)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: [Solved] Explorer-Vorschau als Lister/ Quickview-Default

Post by *Dalai »

Franz Müller wrote: 2020-10-13, 10:45 UTCGibt es eigentlich eine Möglichkeit, das Plugin sowohl für die 64Bit Version als auch für die 32Bit Version vom TC parallel zu installieren? Das Plugin Verzeichnis haben die beiden TC versionen gemeinsam, und die verschiedenen Versionen vertragen sich offenbar nicht (TC 64Bit - Sumatra 32Bit und umgekehrt)
Es sollte möglich sein, in der slister.ini den Pfad zur passenden SumatraPDF.exe anzugeben. Beispiel:

Code: Select all

[slister]
path=%COMMANDER_PATH%\Plugins\slister\SumatraPDF_%PROCESSOR_ARCHITECTURE%.exe
Ist das erledigt, kann die 64-bit Version als SumatraPDF_AMD64.exe und die 32-bit Version als SumatraPDF_x86.exe hinterlegt werden.

Alternativ installiert man TC in getrennte Verzeichnisse und lässt sie verschiedene wincmd.ini benutzen, so dass sie gar nicht miteinander in Kontakt kommen.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6972
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: [Solved] Explorer-Vorschau als Lister/ Quickview-Default

Post by *Horst.Epp »

Franz Müller wrote: 2020-10-13, 10:45 UTC
Dalai wrote: 2020-10-09, 21:03 UTC Vermutlich wird der mitgelieferte Sumatra PDF verwendet. Da der (stein)alt ist, wird er ggf. nicht sauber funktionieren und sollte aktualisiert werden. WIe das geht, wurde bereits wiederholt im Forum beschrieben (ZIP der aktuellen Version von der Sumatra PDF Homepage runterladen und die mitgelieferte EXE im Plugin-Verzeichnis überschreiben).

Grüße
Dalai
Danke, das wars. Mit der neuen Sumatra Version funktioniert es einwandfrei. Komisch trotzdem, irgendwann muss es ja wohl auch mit der Version funktioniert haben, die beim Plugin mitinstalliert worden ist.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das Plugin sowohl für die 64Bit Version als auch für die 32Bit Version vom TC parallel zu installieren? Das Plugin Verzeichnis haben die beiden TC versionen gemeinsam, und die verschiedenen Versionen vertragen sich offenbar nicht (TC 64Bit - Sumatra 32Bit und umgekehrt)
Ich benutze beide SLister Versionen unter TC x86 und x64 im selben Verzeichnis.
Dabei habe ich den SLister Ini-Eintrag für SumatraPDF auf die instalierte x64 Version von SumatraPDF eingestellt.
Dem SLister Plugin ist es dabei egal, welche Version von SumatraPDF.exe da gestartet wird.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Re: [Solved] Explorer-Vorschau als Lister/ Quickview-Default

Post by *Franz Müller »

Dann ist diese Frage auch gelöst. Danke an alle für eure Antworten.
Post Reply