Sprung zur gleichnamigen Datei im Zielfenster
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Sprung zur gleichnamigen Datei im Zielfenster
Moin,
da ich oft Dateien vergleiche bzw. zusammenführe wäre die o.g. Funktion sehr hilfreich. Ähnlich wie beim Befehl "Vergleich nach Inhalt" könnte z.B. mit SHIFT-TAB auf die gleichnamige Datei im Zielverzeichnis gesprungen werden. Nützlich wäre dies z.B. für externe Programme wie WinMerge wo zwei Dateien zusammengefügt werden oder auch zum schnellen hin und her kopieren von Dateien in zwei Verzeichnissen.
Als Luxusvariante wäre die Funktionalität noch im STRG-B Modus denkbar, wobei hier dann (bei mehrfachen Vorkommen) auf die erste gleichnamige Datei gesprungen wird.
Gibt es eine solche Funktionalität vielleicht schon?
da ich oft Dateien vergleiche bzw. zusammenführe wäre die o.g. Funktion sehr hilfreich. Ähnlich wie beim Befehl "Vergleich nach Inhalt" könnte z.B. mit SHIFT-TAB auf die gleichnamige Datei im Zielverzeichnis gesprungen werden. Nützlich wäre dies z.B. für externe Programme wie WinMerge wo zwei Dateien zusammengefügt werden oder auch zum schnellen hin und her kopieren von Dateien in zwei Verzeichnissen.
Als Luxusvariante wäre die Funktionalität noch im STRG-B Modus denkbar, wobei hier dann (bei mehrfachen Vorkommen) auf die erste gleichnamige Datei gesprungen wird.
Gibt es eine solche Funktionalität vielleicht schon?
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
2Hacker
Danke für den Tipp! Auch wenn er, wie du schon geschrieben hast, nicht ganz das ist was ich brauche.
Da die Funktionalität "Finden von gleichnamigen Dateien" im Zielverzeichnis ja schon vorhanden sein muss, wäre es doch eigentlich ein leichtes diese Funktion zu implementieren. Mir würde es auf jeden Fall erheblich die Arbeit erleichtern.
Danke für den Tipp! Auch wenn er, wie du schon geschrieben hast, nicht ganz das ist was ich brauche.
Da die Funktionalität "Finden von gleichnamigen Dateien" im Zielverzeichnis ja schon vorhanden sein muss, wäre es doch eigentlich ein leichtes diese Funktion zu implementieren. Mir würde es auf jeden Fall erheblich die Arbeit erleichtern.

- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Eigentlich, wenn du WinMerge benutzen willst mit den selben dateinamen in verschiedenen verzeichnissen, brauchst du nur ein knopf:
Command: D:\Program Files\WinMerge\WinMerge.exe
Parameters: %P%N %T%N
Dies nimmt die ausgewählte datei, und übergibt es als parameter:
WinMerge.exe "datei" "zielverzeichnis\datei"
Command: D:\Program Files\WinMerge\WinMerge.exe
Parameters: %P%N %T%N
Dies nimmt die ausgewählte datei, und übergibt es als parameter:
WinMerge.exe "datei" "zielverzeichnis\datei"
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Auch eine Möglichkeit. Ich habe auch solch ein Knopf (allerdings mit Parameter: %P%N %T%M). Für diesen Spezialfall müsste ich einen zweiten Button anlegen.Eigentlich, wenn du WinMerge benutzen willst mit den selben dateinamen in verschiedenen verzeichnissen, brauchst du nur ein knopf:
Command: D:\Program Files\WinMerge\WinMerge.exe
Parameters: %P%N %T%N
Dies nimmt die ausgewählte datei, und übergibt es als parameter:
WinMerge.exe "datei" "zielverzeichnis\datei"
Trotzdem wäre die o.g. Funktionalität wünschenswert. Und sei es nur um die gleichnamige Datei im Zielverzeichnis zu bearbeiten. Bei hunderten von Dateien müsste ich diese dann im Zielverzeichnis erst suchen.
togradh,

HTH
Roman
Eigentlich ist sie nicht vorhanden - den Dateinamen sucht der TC im Quellverzeichnis, der Trick dabei ist halt das, dass das Quellverzeichnis sich andert.Da die Funktionalität "Finden von gleichnamigen Dateien" im Zielverzeichnis ja schon vorhanden sein muss

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.