Buchstabensuche: Zwei Vorschläge
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Buchstabensuche: Zwei Vorschläge
Man kann mit der Suche durch Buchstaben- und Zahleneingabe nach Dateien nur ab Zeilenanfang suchen. Ich würde gerne auch irgendwo in Dateinamen suchen können, z. B. um schnell nach einer Bestimmten .txt-Datei suchen zu können, ohne den Alt-F7-Dialog aufrufen zu müssen. Bei meinem eigenen Commander, der aber etwas veraltet ist, weswegen ich immer mehr den TC nutze, kann man zwischen Dateianfangs- und freier Stringsuche mit < und > umschalten. So eine Umschaltfunktion würde ich mir wünschen.
Außerdem wär's schön, wenn TC einen Fehlerton ausgeben könnte, wenn der Suchstring nicht gefunden wird. Angenommen man springt zur Datei abend.txt, aber das dann eingegebene c führt nicht weiter. Ich würde in so einem Fall gerne durch einen Ton darauf aufmerksam gemacht werden, da ich mit einem Screenreader arbeite und so den Bildschirm nicht während der Tastatureingabe beobachten kann.
Außerdem wär's schön, wenn TC einen Fehlerton ausgeben könnte, wenn der Suchstring nicht gefunden wird. Angenommen man springt zur Datei abend.txt, aber das dann eingegebene c führt nicht weiter. Ich würde in so einem Fall gerne durch einen Ton darauf aufmerksam gemacht werden, da ich mit einem Screenreader arbeite und so den Bildschirm nicht während der Tastatureingabe beobachten kann.
Dwis
Geht schon mit der "Schnellen Dateisuche".Man kann mit der Suche durch Buchstaben- und Zahleneingabe nach Dateien nur ab Zeilenanfang suchen.

Das Sternchen * wird als Joker verwendet.

Also "Schnelle Dateisuche" öffnen.
mit
*end
wird z.B. abend.txt gefunden.
mit
*.txt
wird zur ersten TXT-Datei gesprungen.

Unter Konfigurieren Einstellungen Diverses läßt sich mit alt+n die Option: "benutzerdefinierte Klänge nur bei langen Dateioperationen abspielen"
deaktivieren. Normalerweise werden die Klänge erst nach Operationen länger 10 Sekunden abgespielt. Die Klänge selbst werden in der Systemsteuerung Sounds- und Multimedia Abschnitt Totalkommander eingestellt. Dies kann man ebenfalls unter Konfigurieren Einstellungen Diverses mit alt+k aufrufen.
Dann erscheint eine Meldung, dass die Klänge im genannten Abschnitt der Systemsteuerung einzustellen sind. Nach klick auf OK bzw. enter wird dieser Abschntt geöffnet. Mit Umschalt Tab gelangt man in die Tab-leiste, pfeil nach rechts führt zu Sounds und nach viermal tab befindet man sich im Fenster Programmereignisse. T führt bei mir direkt zum Totalcommander. Dort kann man Klänge für folgende Eriegnisse festlegen:
Entpacken komplett
Kopieren Verschieben komplett
Löschen Komplett
Packen Komplett
Suche Komplett
Übertragung komplett
Verbunden (FTP)
nevidimka hat bereits richtig bemerkt, man kann bei der Schnellsuche im Dateifenster auch die Joker * und ? benutzen, um eine Datei zu suchen. Wenn man *.txt eingibt und den letzten Buchstaben, in diesem Fall, t erneut drückt, dann springt der cursor zur nächsten txt-datei.
sheepdog
deaktivieren. Normalerweise werden die Klänge erst nach Operationen länger 10 Sekunden abgespielt. Die Klänge selbst werden in der Systemsteuerung Sounds- und Multimedia Abschnitt Totalkommander eingestellt. Dies kann man ebenfalls unter Konfigurieren Einstellungen Diverses mit alt+k aufrufen.
Dann erscheint eine Meldung, dass die Klänge im genannten Abschnitt der Systemsteuerung einzustellen sind. Nach klick auf OK bzw. enter wird dieser Abschntt geöffnet. Mit Umschalt Tab gelangt man in die Tab-leiste, pfeil nach rechts führt zu Sounds und nach viermal tab befindet man sich im Fenster Programmereignisse. T führt bei mir direkt zum Totalcommander. Dort kann man Klänge für folgende Eriegnisse festlegen:
Entpacken komplett
Kopieren Verschieben komplett
Löschen Komplett
Packen Komplett
Suche Komplett
Übertragung komplett
Verbunden (FTP)
nevidimka hat bereits richtig bemerkt, man kann bei der Schnellsuche im Dateifenster auch die Joker * und ? benutzen, um eine Datei zu suchen. Wenn man *.txt eingibt und den letzten Buchstaben, in diesem Fall, t erneut drückt, dann springt der cursor zur nächsten txt-datei.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Dass man über den Schnellsuchendialog auch nach Strings suchen kann, die nicht am Dateinamensanfang stehen, ist gut, aber es nützt mir nichts: Ich kann mit dem Screenreader nicht feststellen, bei welcher Datei der TC landet, solange ich den Dialog offenlasse. Um das zu sehen, muss ich ihn erst schließen. Deshalb wäre eine Option, mit der man in der reinen Buchstaben- und Zahlensuche (ohne Schnellsuchendialog) auch nach Strings, die nicht am Dateinamensanfang stehen suchen kann, sehr nützlich. Sobald ein Buchstabe oder eine Zahl eingegeben wird, die der TC nicht findet, sollte ein Fehlerton ausgegeben werden können.
Dwis
Ohne Schnellsuchen-Fensterchen weiß ich nicht, wie man mit Jokern bei der Schnellsuche sucht, und ich vermute, daß es heute noch nicht funktioniert.Deshalb wäre eine Option, mit der man in der reinen Buchstaben- und Zahlensuche (ohne Schnellsuchendialog) auch nach Strings, die nicht am Dateinamensanfang stehen suchen kann, sehr nützlich.
Wenn man in der Schnellsuche einen Fehlerton hört, sobald ein Buchstabe nicht gefunden wird, sollte dies eigenlich deinen Ansprüchen genügen. Dann könntest du mit Joker nach einem String suchen, und wenn nach dem dritten Buchstaben des Strings keine Übereinstimmung gefunden wird, ertönt ein Fehlerton. Ich glaube, dieses Feature sollte nicht allzu schwer zu implementieren sein.Dwissl wrote:Sobald ein Buchstabe oder eine Zahl eingegeben wird, die der TC nicht findet, sollte ein Fehlerton ausgegeben werden können.
2ghisler(Author)
Herr Ghisler, wäre es möglich, dies bei den Soundeinstellunge für den TC mit einzubauen, dass, sobald ein Buchstabe in der Schnellsuche nicht gefunden wird, ein Fehlerton ausgegeben werden kann?
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
2Dwissl
Ich habe per email bei @ghisler nachgefragt. Mein Vorschlag war, dass ein Fehlerton in der Schnellsuche ertönt, wenn die Eingabe eines Buchstabens keinen Treffer erzielt. Das heisst, ich habe ein Verzeichnis mit zwei Dateien:
Kasten.txt
Kosten.txt
Wenn ich jetzt K eingebe springt der cursor auf kasten.txt. wenn ich a eingebe, dann bleibt er auf kasten.txt stehen. Wenn ich stattdessen als zweiten Buchstaben ein o eingebe, dann springt der Cursor auf kosten.txt. Wenn ich aber ein i eingebe, weil ich eine Datei Kiste.txt hier vermute, dann ertönt ein Fehlerton, denn es gibt in meinem Verzeichnis keine Datei die mit K beginnt und als zweiten Buchstaben ein i hat.
@ghisler meinte in seiner Antwort, dass dies nicht zu schwierig sein dürfte. Demnach besteht Hoffnung, dass dies in der nächsten Version funktioniert. Aslo öfter mal auf www.ghisler.com nachsehen, oder sich gleich auf www.ghisler.com/liste.htm in die Mailingliste eintragen, dann erhält man eine Mail, sobald eine neue Version zur Verfügung steht.
Mit freundlichem Gruß
sheepdog
Ich habe per email bei @ghisler nachgefragt. Mein Vorschlag war, dass ein Fehlerton in der Schnellsuche ertönt, wenn die Eingabe eines Buchstabens keinen Treffer erzielt. Das heisst, ich habe ein Verzeichnis mit zwei Dateien:
Kasten.txt
Kosten.txt
Wenn ich jetzt K eingebe springt der cursor auf kasten.txt. wenn ich a eingebe, dann bleibt er auf kasten.txt stehen. Wenn ich stattdessen als zweiten Buchstaben ein o eingebe, dann springt der Cursor auf kosten.txt. Wenn ich aber ein i eingebe, weil ich eine Datei Kiste.txt hier vermute, dann ertönt ein Fehlerton, denn es gibt in meinem Verzeichnis keine Datei die mit K beginnt und als zweiten Buchstaben ein i hat.
@ghisler meinte in seiner Antwort, dass dies nicht zu schwierig sein dürfte. Demnach besteht Hoffnung, dass dies in der nächsten Version funktioniert. Aslo öfter mal auf www.ghisler.com nachsehen, oder sich gleich auf www.ghisler.com/liste.htm in die Mailingliste eintragen, dann erhält man eine Mail, sobald eine neue Version zur Verfügung steht.
Mit freundlichem Gruß
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Freut mich, dass ich Dich richtig verstanden habe.
Ich habe gestern hier im Forum gelesen, dass die nächste Version voraussichtlich im November veröffentlicht wird. Das hört sich doch vielversprechend an.
sheepdog
Ich habe gestern hier im Forum gelesen, dass die nächste Version voraussichtlich im November veröffentlicht wird. Das hört sich doch vielversprechend an.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams