Status Metadaten beim Kopieren behalten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 97
- Joined: 2007-09-15, 19:44 UTC
- Location: Austria
Status Metadaten beim Kopieren behalten
Liebe Forum-Freunde,
ist es möglich, die Status Info (Metadaten) eines Ordners beim kopieren beizubehalten ?
Und wenn ja, wie ?
Danke
Peter
ist es möglich, die Status Info (Metadaten) eines Ordners beim kopieren beizubehalten ?
Und wenn ja, wie ?
Danke
Peter
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
Welche "Status Info" im Detail eines Ordners meinst du?
#5767 Personal license
-
- Junior Member
- Posts: 97
- Joined: 2007-09-15, 19:44 UTC
- Location: Austria
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
sorry, ich meine
[=tc.Kommentar]
ist dies jetzt eindeutig ?
lg
[=tc.Kommentar]
ist dies jetzt eindeutig ?
lg
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
Um TC-Kommentare (Menü "Datei" - "Kommentar bearbeiten... Strg+Z" bzw. "cm_EditComment 2700 Dateikommentar bearbeiten")
beim Kopieren von Ordnern oder Dateien zu behalten ist folgende Einstellung erforderlich:
Wichtiger Hinweis:
Sofern die erfassten TC-Kommentare auch beim "Verzeichnisse synchronisieren" mitberücksichtigt werden sollen
ist es erforderlich VOR Synchronisation diese Einstellung zu treffen, und zwar
Tipp:
Ordner-/Dateinamen mit TC-Kommentaren kann man auch färbig anzeigen lassen,
damit man sofort erkennen kann, ob ein TC-Kommentar erfasst wurde.
beim Kopieren von Ordnern oder Dateien zu behalten ist folgende Einstellung erforderlich:
Code: Select all
Menü "Konfigurieren" - "Einstellungen..." - "Operation" - "Dateikommentare: [x] Kopiere Kommentare mit den Dateien".
Sofern die erfassten TC-Kommentare auch beim "Verzeichnisse synchronisieren" mitberücksichtigt werden sollen
ist es erforderlich VOR Synchronisation diese Einstellung zu treffen, und zwar
Code: Select all
Menü "Konfigurieren" - "Einstellungen..." - "Operation" - "Dateikommentare: [ ] Kopiere Kommentare mit den Dateien".
Ordner-/Dateinamen mit TC-Kommentaren kann man auch färbig anzeigen lassen,
damit man sofort erkennen kann, ob ein TC-Kommentar erfasst wurde.
-
- Junior Member
- Posts: 97
- Joined: 2007-09-15, 19:44 UTC
- Location: Austria
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
Vielen Dank, verstehe ich das richtig, bei Kopieren muss der Marker (Kopiere Kommentare mit den Dateien) gesetzt sein, damit der Kommentar mit kopiert wird, jedoch beim Synchronisieren darf der Marker nicht gesetzt sein ,um den Kommentar mit zu kopieren ?
Und wie kann man die Kommantare färbig anzeigen lassen ?
danke für Eure Hilfe
lg
Und wie kann man die Kommantare färbig anzeigen lassen ?
danke für Eure Hilfe
lg
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
2x Ja.
In diesem Beitrag hat jemand dieses BILD verlautbart.
Konfigurieren - Einstellungen - Farben
[x] Definiere Farben nach Dateityp...
Hinzufügen..
Dateiart angeben: blank lassen
Definieren...
Plugins - [x] "Suchen in Plugins"
Plugin: tc | Eigenschaft: Kommentar | OP: != | Wert: leerlassen
Speichern - Vorlagennamen vergeben, zB "TC-Kommentare vorhanden"- OK, OK
Farbe auswählen, OK
Button "Dunkel<->Normal" drücken zwecks Farbprüfung (Normalansicht/Dunkelmodus < cm_SwitchDarkmode ... ein/aus >)
OK, OK
Fertig
[S.a. FAQs: Dateien / Ordner farbig markieren kennzeichnen einfärben]
So müsste es funktionieren - gutes Gelingen!
In diesem Beitrag hat jemand dieses BILD verlautbart.
Konfigurieren - Einstellungen - Farben
[x] Definiere Farben nach Dateityp...
Hinzufügen..
Dateiart angeben: blank lassen
Definieren...
Plugins - [x] "Suchen in Plugins"
Plugin: tc | Eigenschaft: Kommentar | OP: != | Wert: leerlassen
Speichern - Vorlagennamen vergeben, zB "TC-Kommentare vorhanden"- OK, OK
Farbe auswählen, OK
Button "Dunkel<->Normal" drücken zwecks Farbprüfung (Normalansicht/Dunkelmodus < cm_SwitchDarkmode ... ein/aus >)
OK, OK
Fertig
[S.a. FAQs: Dateien / Ordner farbig markieren kennzeichnen einfärben]
So müsste es funktionieren - gutes Gelingen!
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
tuska,
Roman
Wat? Die Kommentare werden doch beim Synchronisieren mitkopiert. Wenn man die Option deaktiviert, werden nicht die jeweligen Dateikommentare, sondern die Descript.ion (bzw. Files.bbs) selbst kopiert. CMIIW.2x Ja.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
2Hacker
Hmm, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Es betrifft die versteckte Datei "descript.ion" für TC-Kommentare und was ich meine ist folgendes -
nachstehend zwei Beispiele betreffend Synchronisation (cm_FileSync):
Mittlerweile weiß ich auch nicht mehr, wie ich das anders ausdrücken soll:
Hmm, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.
Es betrifft die versteckte Datei "descript.ion" für TC-Kommentare und was ich meine ist folgendes -
nachstehend zwei Beispiele betreffend Synchronisation (cm_FileSync):
- Links: D:\ ... Rechts: I:\ - linkes TC-Fenster aktiv
Versteckte Datei "descript.ion" existiert schon mit Einträgen (auf beiden Seiten gleiche Einträge w/asymmetrischer Synchronisation) - Ordner "D:\Test\" - STRG+Z (Dateikommentar erstellen) - bla - F2 OK
Code: Select all
"Dateikommentare: [x] Kopiere Kommentare mit den Dateien"
- Verzeichnisse synchronisieren: cm_FileSync - Button "Vergleichen"
- Ergebnis: Die versteckte und GEÄNDERTE Datei "descript.ion", die sich hier befindet -> D:\descript.ion
wird im Fenster "Verzeichnisse synchronisieren" nach Klick auf Button "Vergleichen" NICHT angezeigt, d.h.
nicht zur Synchronisation angeboten. - cm_SwitchHidSys blendet versteckte Dateien ein und cm_CompareFilesByContent --> "Inhalte vergleichen"
bestätigt, dass D:\descript.ion und I:\descript.ion verschieden sind, d.h. der TC-Kommentar zu I:\Test\ ist nicht vorhanden! - Für solche Zwecke hast Du damals ein geniales AHK-Skript erstellt, um solche Fälle aufzuspüren.
Selbst bei "eiserner Disziplin bei der Beachtung der richtigen TC-Einstellungen" lohnt es sich gelegentlich oder im Anlassfall,
zB nach etlichen Änderungen von TC-Kommentaren dieses Skript auszuführen.
- Beispiel wie vorstehend...
Code: Select all
"Dateikommentare: [ ] Kopiere Kommentare mit den Dateien"
- Verzeichnisse synchronisieren: cm_FileSync - Button "Vergleichen"
- Ergebnis: Die versteckte und GEÄNDERTE Datei "descript.ion", die sich hier befindet -> D:\descript.ion
wird im Fenster "Verzeichnisse synchronisieren" nach Klick auf Button "Vergleichen" angezeigt, d.h. zur Synchronisation angeboten.
Nach Klick auf den Button "Synchronisieren..." wird D:\descript.ion (aktuell) -> über I:\descript.ion drüberkopiert und
somit ist auf Laufwerk I: beim Ordner "Test" der aktuelle TC-Kommentar ebenfalls vorhanden!
Mittlerweile weiß ich auch nicht mehr, wie ich das anders ausdrücken soll:
Code: Select all
[x] Kopiere Kommentare mit den Dateien -> TC-Kommentare (descript.ion) zu Ordner/Dateien werden bei "F5 Kopieren" berücksichtigt
[ ] Kopiere Kommentare mit den Dateien -> TC-Kommentare (descript.ion) werden bei der Synchronisation (cm_FileSync) berücksichtigt
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
tuska,
Roman
Ja genau, aber die Datei selbst kümmert uns ja nicht, nur die darin enthaltenen Kommentare, die natürlich synchronisiert werden.Die versteckte und GEÄNDERTE Datei "descript.ion", die sich hier befindet -> D:\descript.ion
wird im Fenster "Verzeichnisse synchronisieren" nach Klick auf Button "Vergleichen" NICHT angezeigt
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
Nein, die werden eben nicht synchronisiert - siehe erstes Beispiel oben.Hacker wrote: 2020-12-30, 19:08 UTC tuska,Ja genau, aber die Datei selbst kümmert uns ja nicht, nur die darin enthaltenen Kommentare, die natürlich synchronisiert werden.Die versteckte und GEÄNDERTE Datei "descript.ion", die sich hier befindet -> D:\descript.ion
wird im Fenster "Verzeichnisse synchronisieren" nach Klick auf Button "Vergleichen" NICHT angezeigt
Roman
Nur um eventuelle Missverständnisse auszuschließen:
Unter Menü "Konfigurieren" - "Einstellungen..." - "Operation" ist bei mir unter Dateikommentare folgendes eingestellt:
Bevorzugter Typ: Unicode UTF16 - welcher nach anklicken des Dropdown-Pfeils - als Unterpunkt zu 'descript.ion:' gelistet ist.
(Ich verwende nicht: "files.bbs (DOS)").
-
- Junior Member
- Posts: 97
- Joined: 2007-09-15, 19:44 UTC
- Location: Austria
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen, bei mir funktioniert jetzt alles so wie ich es will. alles Bestens.
Guten Rutsch ins neue Jahr 2021 und alles Gute.
LG
Guten Rutsch ins neue Jahr 2021 und alles Gute.
LG
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
Freut mich, dass alles geklappt hat.peter_jupiter wrote: 2020-12-31, 07:23 UTC Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen, bei mir funktioniert jetzt alles so wie ich es will. alles Bestens.
Das wünsche ich Dir ebenfalls.
Gruß,
Karl
Karl
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
tuska,
Bei mir funktionieren die folgenden Beispiele (bei eingeschalteter Option zum Kopieren der Dateikommentare) einwandfrei:
Beispiel 1
Vor dem Synchronisieren:
Nach dem Synchronisieren:
Beispiel 2
Vor dem Synchronisieren:
Nach dem Synchronisieren:
Roman
Bei mir schon. In deinem Beispiel oben hast du ja keine Synchronisation durchgeführt, nur beanstandet, dass die Datei Descript.ion nicht angezeigt (bzw. kopiert) wird. Hast du aber versucht zu Synchronisieren? Falls ja, was klappt denn bei dir nicht?Nein, die werden eben nicht synchronisiert - siehe erstes Beispiel oben.
Bei mir funktionieren die folgenden Beispiele (bei eingeschalteter Option zum Kopieren der Dateikommentare) einwandfrei:
Beispiel 1
Vor dem Synchronisieren:
Code: Select all
Links Rechts
Name: Datei.txt <Nix>
Inhalt: "Test Inhalt 1"
Kommentar: "Test Kommentar 1"
Code: Select all
Links Rechts
Name: Datei.txt Datei.txt
Inhalt: "Test Inhalt 1" "Test Inhalt 1"
Kommentar: "Test Kommentar 1" "Test Kommentar 1"
Beispiel 2
Vor dem Synchronisieren:
Code: Select all
Links Rechts
Name: Datei.txt Datei.txt
Inhalt: "Test Inhalt 2" "Test Inhalt 1"
Kommentar: "Test Kommentar 2" "Test Kommentar 1"
Code: Select all
Links Rechts
Name: Datei.txt Datei.txt
Inhalt: "Test Inhalt 2" "Test Inhalt 2"
Kommentar: "Test Kommentar 2" "Test Kommentar 2"
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
2Hacker
Beispiel 1+2:
Deine Testergebnisse kann ich bestätigen(!), d.h. bei Synchronisation werden in diesen Fällen Dateikommentare zu DATEIEN ebenfalls berücksichtigt!
Damit hört sich bei mir die Freude an der für mich neuen Erkenntnis, dass manchmal Dateikommentare bei dieser Methode
beim Synchronisieren mitübernommen werden als auch das Interesse dieses Thema weiter zu testen/verfolgen abrupt auf.
Somit würde ich für Synchronisationen von TC-Dateikommentaren jedem weiterhin diese Einstellung empfehlen:
Dies ist für mich die Methode, welche ich für Backups (asymmetrische Synchronisationen) nutze und bereits jahrelang erfolgreich anwende.
Bei dieser Methode wird gegebenenfalls im "Verzeichnisse synchronisieren"-Fenster auch die versteckte Datei "descript.ion" angezeigt -
inclusive Anzeigeoptionen, wie zB Synchronisierungsrichtung, etc.
Code: Select all
"Dateikommentare: [x] Kopiere Kommentare mit den Dateien" --> Dateikommentar(e) zu DATEI(EN)
Deine Testergebnisse kann ich bestätigen(!), d.h. bei Synchronisation werden in diesen Fällen Dateikommentare zu DATEIEN ebenfalls berücksichtigt!
Dateikommentare: [x] Kopiere Kommentare mit den Dateien --> Dateikommentar(e) zu DATEI(EN) - weiteres Testergebnis von mir...
Code: Select all
Links Rechts
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
D:\zzz\Datei.txt + Kommentar "Test Kommentar 2" I:\zzz\Datei.txt - OHNE Kommentar
Asymmetrische Synchronisation soll durchgeführt werden.
cm_FileSync 2020 Verzeichnisse synchronisieren
-> Button "Vergleichen": Gefundene Dateien 0/1; 0,0,0
Button "Synchronisieren" ist AUSGEGRAUT(!)
Dateikommentare: [x] Kopiere Kommentare mit den Dateien --> Dateikommentar(e) zu ORDNER(N) - Testergebnisse
Beispiel 1 von oben:
Dateikommentar zu ORDNER D:\Test erfasst.
Mein erstes Beispiel oben bleibt vom Ergebnis her unverändert, und zwar auch, wenn ich den Button "Synchronisieren..." drücke.
(Dem Ordner "Test" auf Laufwerk D: wurde der TC-Kommentar "bla" gegeben -> D:\descript.ion.
Nach asymmetrischer Synchronisation = 1:1 Backup sollte der TC-Kommentar beim Ordner "Test" auf Laufwerk I: vorhanden sein)
Auch bei etlichen weiteren Synchronisationen blieb das Ergebnis unverändert, also ohne Kommentar zu I:\Test\.
Beispiel 2:
Bei einem anderen Ordner (links), und zwar "zzzz" mit TC-Kommentar "bla" - rechts NIX (I:) wurde nach drücken des
Buttons "Synchronisieren..." sowohl der Ordner als auch der TC-Kommentar auf Laufwerk I:\ überspielt! --> OK
Beispiel 3:
Bei einem anderen Ordner (links), und zwar "zzz" mit TC-Kommentar "hi" - rechts "zzz" (I:) wurde nach drücken des
Buttons "Synchronisieren..." der TC-Kommentar auf Laufwerk I:\zzz\ NICHT überspielt.
Dateikommentar zu ORDNER D:\Test erfasst.
Mein erstes Beispiel oben bleibt vom Ergebnis her unverändert, und zwar auch, wenn ich den Button "Synchronisieren..." drücke.
(Dem Ordner "Test" auf Laufwerk D: wurde der TC-Kommentar "bla" gegeben -> D:\descript.ion.
Nach asymmetrischer Synchronisation = 1:1 Backup sollte der TC-Kommentar beim Ordner "Test" auf Laufwerk I: vorhanden sein)
Auch bei etlichen weiteren Synchronisationen blieb das Ergebnis unverändert, also ohne Kommentar zu I:\Test\.
Beispiel 2:
Bei einem anderen Ordner (links), und zwar "zzzz" mit TC-Kommentar "bla" - rechts NIX (I:) wurde nach drücken des
Buttons "Synchronisieren..." sowohl der Ordner als auch der TC-Kommentar auf Laufwerk I:\ überspielt! --> OK
Beispiel 3:
Bei einem anderen Ordner (links), und zwar "zzz" mit TC-Kommentar "hi" - rechts "zzz" (I:) wurde nach drücken des
Buttons "Synchronisieren..." der TC-Kommentar auf Laufwerk I:\zzz\ NICHT überspielt.
beim Synchronisieren mitübernommen werden als auch das Interesse dieses Thema weiter zu testen/verfolgen abrupt auf.
Somit würde ich für Synchronisationen von TC-Dateikommentaren jedem weiterhin diese Einstellung empfehlen:
Code: Select all
[ ] Kopiere Kommentare mit den Dateien -> TC-Kommentare (descript.ion) werden bei der Synchronisation (cm_FileSync) berücksichtigt
Bei dieser Methode wird gegebenenfalls im "Verzeichnisse synchronisieren"-Fenster auch die versteckte Datei "descript.ion" angezeigt -
inclusive Anzeigeoptionen, wie zB Synchronisierungsrichtung, etc.
Gruß,
Karl
Karl
Re: Status Metadaten beim Kopieren behalten
tuska,
Tja, es werden Dateien verglichen, nicht Dateikommentare. Wenn die Kommentare abweichen, die Dateien selbst aber identisch sind, wird auch nichts synchronisiert.
Ordner selbts werden nicht verglichen, also werden auch die Kommentare nicht angepasst, wenn die Inhalte der Ordner synchronisiert werden (die Ordner selbst bleiben unangetastet). Die Kommentare von Ordnern werden also nur dann kopiert, wenn Ordner selbst kopiert, bzw. erstellt werden.
Ist zwar nicht zu 100 % für alle Fälle durchdacht, erscheint mir aber konsistent genug dass man damit arbeiten kann.
Für Assymetrisch kann man die "synchronisiere die Descript.ion Datei selbst" Methode natürlich benutzen, bei nicht Assymetrisch werden dann aber alle Kommentare aller Dateien entweder von links nach rechts oder von rechts nach links kopiert, ungeachtet davon, in welche Richtung welche Datei kopiert wird. D.h. es kann bei dieser Methode passieren, dass ich von links eine neuere Datei nach rechts kopiere, der Kommentar zu der Datei wird aber von der alten rechts auf die neuere links kopiert. D.h. ich habe dann die richtigen Dateien kopiert, haben aber beide den falschen Kommentar, und der richtige wurde dabei leider auch gleich gelöscht.
Roman
Tja, es werden Dateien verglichen, nicht Dateikommentare. Wenn die Kommentare abweichen, die Dateien selbst aber identisch sind, wird auch nichts synchronisiert.
Ordner selbts werden nicht verglichen, also werden auch die Kommentare nicht angepasst, wenn die Inhalte der Ordner synchronisiert werden (die Ordner selbst bleiben unangetastet). Die Kommentare von Ordnern werden also nur dann kopiert, wenn Ordner selbst kopiert, bzw. erstellt werden.
Ist zwar nicht zu 100 % für alle Fälle durchdacht, erscheint mir aber konsistent genug dass man damit arbeiten kann.
Für Assymetrisch kann man die "synchronisiere die Descript.ion Datei selbst" Methode natürlich benutzen, bei nicht Assymetrisch werden dann aber alle Kommentare aller Dateien entweder von links nach rechts oder von rechts nach links kopiert, ungeachtet davon, in welche Richtung welche Datei kopiert wird. D.h. es kann bei dieser Methode passieren, dass ich von links eine neuere Datei nach rechts kopiere, der Kommentar zu der Datei wird aber von der alten rechts auf die neuere links kopiert. D.h. ich habe dann die richtigen Dateien kopiert, haben aber beide den falschen Kommentar, und der richtige wurde dabei leider auch gleich gelöscht.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.