Guten Abend.
Ich bin gerade dabei Ordner mit verschiedenen Versionsständen in einem Kombi-Ordner zusammenzuführen.
Ohne TotalCommander würde ich dabei verzweifeln.
Frage jedoch, denn ein Problem habe ich:
Wie kann ich nach dem Vergleich zweier Ordner, für einen ausgewählten Teil der verglichenen Dateien das "Mehrfach-Umbenenn-Tool" anwenden?
In meinem Fall sind es die "gleichnamigen, aber unterschiedlichen" (das rote Ungleichheitszeichen), denen ich vorher noch einen benutzerdefinierten Suffix mitgeben möchte, statt dem automatisierten (2) oder (3) das TotalCommander als Alternative zum Überschreiben anbietet.
Wäre für jede Hilfe dankbar.
"Mehrfach-Umbenenn-Tool" aus "Verzeichnisse Synchronisieren" heraus
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2019-11-09, 19:55 UTC
Re: "Mehrfach-Umbenenn-Tool" aus "Verzeichnisse Synchronisieren" heraus
Das wird nur manuell in einer weiteren Instanz des TC gehen. Oder du nutzt die Umbenennfunktion direkt in der Synchronisierung, per langsamen Doppelklick auf den Dateinamen.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2019-11-09, 19:55 UTC
Re: "Mehrfach-Umbenenn-Tool" aus "Verzeichnisse Synchronisieren" heraus
Wie würde ich das machen, Klick für Klick?
Re: "Mehrfach-Umbenenn-Tool" aus "Verzeichnisse Synchronisieren" heraus
Eigentlich ganz einfach: Beide TC-Instanzen nebeneinander (oder übereinander, oder hintereinander in Verbindung mit Umschalten per Alt+Tab). In der Verzeichnissynchronisierung durchgehen, welche Dateien als ungleich betrachtet werden. Jede Datei dann in der anderen Instanz raussuchen und markieren. Wenn du dann die Liste durchgegangen und alle Dateien markiert hast, kann das MUT gerufen und die Umbenennung durchgeführt werden.
Für den Fall, dass die Dateien in einer verzweigten Struktur liegen (und nicht nur in einem einzigen Verzeichnis), kann auch die Zweigansicht (Strg+B) helfen.
Ob das so machbar ist, musst du selbst entscheiden/probieren.
Grüße
Dalai
Für den Fall, dass die Dateien in einer verzweigten Struktur liegen (und nicht nur in einem einzigen Verzeichnis), kann auch die Zweigansicht (Strg+B) helfen.
Ob das so machbar ist, musst du selbst entscheiden/probieren.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2019-11-09, 19:55 UTC
Re: "Mehrfach-Umbenenn-Tool" aus "Verzeichnisse Synchronisieren" heraus
Ah, ok. Das wäre aber dann immernoch relativ manuell. Ich hatte gehofft ich könnte die Auswahl manuell übertragen.
Die Struktur ist sehr verzweigt, und die Anzahl ist groß. Ich behalte das mal im Hinterkopf. Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee, oder ich finde einen Workaround.
Die Struktur ist sehr verzweigt, und die Anzahl ist groß. Ich behalte das mal im Hinterkopf. Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee, oder ich finde einen Workaround.
Re: "Mehrfach-Umbenenn-Tool" aus "Verzeichnisse Synchronisieren" heraus
Command&Compute,
Roman
Klingt nützlich, Support++.Wie kann ich nach dem Vergleich zweier Ordner, für einen ausgewählten Teil der verglichenen Dateien das "Mehrfach-Umbenenn-Tool" anwenden?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.