Datei aufspalten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2018-01-07, 15:07 UTC
Datei aufspalten
Hallo,
ich moechte eine PDF-Datei aufspalten (32gb), so dass ich die Teile per Mail versenden kann, um sie danach wieder zusammen zufuegen.
Ich stelle mich vermtl zu dumm an:
TC, "Dateien" / "Dateien aufspalten..." fuehrt leider nicht zum gewuenschten Ergebnis.
Egal, was ich von den Vorgaben anklicke, od. auch frei selbst eingebe, es entsteht immer nur 1 Datei (32gb) + CRC-Datei.
Was mache ich falsch?
ich moechte eine PDF-Datei aufspalten (32gb), so dass ich die Teile per Mail versenden kann, um sie danach wieder zusammen zufuegen.
Ich stelle mich vermtl zu dumm an:
TC, "Dateien" / "Dateien aufspalten..." fuehrt leider nicht zum gewuenschten Ergebnis.
Egal, was ich von den Vorgaben anklicke, od. auch frei selbst eingebe, es entsteht immer nur 1 Datei (32gb) + CRC-Datei.
Was mache ich falsch?
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Datei aufspalten
Funktioniert hier einwandfrei.
Bist du wirklich sicher, dass die PDF-Datei 32 GB groß ist ?
Eine große PDF-Datei ist normalerweise ein paar MB groß!
Versuche es einmal beim Aufspalten mit "10 MB".
Bist du wirklich sicher, dass die PDF-Datei 32 GB groß ist ?
Eine große PDF-Datei ist normalerweise ein paar MB groß!
Versuche es einmal beim Aufspalten mit "10 MB".
#5767 Personal license
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2018-01-07, 15:07 UTC
Re: Datei aufspalten
10 MB (ohne Anfuehrungszeichen) hat geklappt, super, vielen Dank.
Soll ich dir mal was sagen? - Der Fehler sass tatsaechlich vor den Monitoren.
Ich habe immer irgendwas um die 9gb eingegeben. - Man war irgendwie nicht mehr gewoehnt, in MB-Dimensionen zu denken *g.
Du hast mich mit den 10mb wieder zurueck auf die Erde gebracht - dankeeeeeeeee.
a) Zusammensetzen kann ich dann mit einem einfachen Copy-Befehl?
b) ja, es gibt PDFs mit 32gb (falls Links erlaubt)
Soll ich dir mal was sagen? - Der Fehler sass tatsaechlich vor den Monitoren.
Ich habe immer irgendwas um die 9gb eingegeben. - Man war irgendwie nicht mehr gewoehnt, in MB-Dimensionen zu denken *g.
Du hast mich mit den 10mb wieder zurueck auf die Erde gebracht - dankeeeeeeeee.
a) Zusammensetzen kann ich dann mit einem einfachen Copy-Befehl?
b) ja, es gibt PDFs mit 32gb (falls Links erlaubt)
-
- Power Member
- Posts: 872
- Joined: 2013-09-04, 14:07 UTC
Re: Datei aufspalten
Ja. Allerdings vergiss auf keinen Falle den /b-Parameter:Biedermeyer wrote: 2021-02-16, 18:24 UTC a) Zusammensetzen kann ich dann mit einem einfachen Copy-Befehl?
Code: Select all
copy /b Teil1 + Teil2 + ... + TeilN ZielDatei
Re: Datei aufspalten
Hallo: die verlinkte Datei in B (Felo-Katalog)Biedermeyer wrote: 2021-02-16, 18:24 UTC 10 MB (ohne Anfuehrungszeichen) hat geklappt, super, vielen Dank.
Soll ich dir mal was sagen? - Der Fehler sass tatsaechlich vor den Monitoren.
Ich habe immer irgendwas um die 9gb eingegeben. - Man war irgendwie nicht mehr gewoehnt, in MB-Dimensionen zu denken *g.
Du hast mich mit den 10mb wieder zurueck auf die Erde gebracht - dankeeeeeeeee.
a) Zusammensetzen kann ich dann mit einem einfachen Copy-Befehl?
b) ja, es gibt PDFs mit 32gb (falls Links erlaubt)
habe ich heruntergeladen.
Größe laut Tc 32.902.861 kurz: 32,9 MB
Soweit einmal - Prüfen -
Liebe Grüße Helau
Frizz
Re: Datei aufspalten
Frizz,

Roman
Größe laut Tc 32.902.861 kurz: 32,9 MB

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2018-01-07, 15:07 UTC
Re: Datei aufspalten
super, Jungens - hat mit xcopy geklappt!
...dabei ist es scheinbar Wurscht, ob vor und/oder nach dem Operator Leerzeichen (wie im Beispiel) vorhanden sind, klappt.
ps: ich bin mit dieser Firma natuerlich nicht verbandelt, aber der Flaschenoeffner ist gut
pps: achso, was bewirkt denn der Parameter "/b"?
...dabei ist es scheinbar Wurscht, ob vor und/oder nach dem Operator Leerzeichen (wie im Beispiel) vorhanden sind, klappt.

ps: ich bin mit dieser Firma natuerlich nicht verbandelt, aber der Flaschenoeffner ist gut

pps: achso, was bewirkt denn der Parameter "/b"?
Re: Datei aufspalten
Bitte copy nicht mit xcopy verwechseln. Die Schalter der beiden Programme sind sehr unterschiedlich und derselbe Schalter/Parameter kann völlig verschiedene Bedeutungen haben - so auch /B.
Ja, das ist egal. Aber mit Leerzeichen isses IMO übersichtlicher....dabei ist es scheinbar Wurscht, ob vor und/oder nach dem Operator Leerzeichen (wie im Beispiel) vorhanden sind, klappt.
CMD öffnen und dort copy /? eingeben. Dort sind alle Schalter/Parameter erklärt.pps: achso, was bewirkt denn der Parameter "/b"?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Power Member
- Posts: 872
- Joined: 2013-09-04, 14:07 UTC
Re: Datei aufspalten
Falls die Hilfe per "copy /?" nicht tiefgehend genug ist, auch einfach mal Microsoft's Online-Doku bemuehen: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/copy [***]
Ueblicherweise operiert copy standardmaessig im "/b"-Modus, ausser (Zitat von der Online-Doku):
(Beachte den fettg/kursiv-gedruckten Teil; gibt natuerlich noch andere "Ausnahme"-Regeln fuer andere Situationen, aber das kannst du ja selbst nachlesen...)OnlineDoku wrote:Wenn /b den Befehls Interpreter anweist, die Anzahl der Bytes zu lesen, die durch die Dateigröße im Verzeichnis angegeben werden. /b ist der Standardwert für Copy, es sei denn, der Kopier Vorgang kombiniert Dateien.
[***] P.S.: Ich halte nicht sehr viel von maschinell uebersetzten Dokumentationen. Da koennen sich immer mal Ungereimtheiten/Fehler einschleichen. Das Original (in English) ist eigentlich immer vorzuziehen: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-commands/copy Man kann da an einigen der gezeigten Beispiele uebrigens sehr schoen sehen, wie alt Teile der Doku bereits sind -- aus einer Zeit, wo *.doc-Dateien noch mehr oder weniger reine Text-Dateien waren, lol...

-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2018-01-07, 15:07 UTC
Re: Datei aufspalten
Danke wieder euch beiden.
sorry, ich war wohl zu faul zu schreiben, dass ich vor der Frage (Schalter "b") selbstverstaendlixh copy (nicht xcopy*, war ein weiterer Schreibfehler von mir) mit der Hilfe abgefragt hatte, also "copy /?" (wenn ich mich recht an DOS 3.3/4.1/& co. erinnere, sollte das ein interner Befehl sein - xcopy ist wohl eher extern...). - Nachdem mir die Antwort wenig sagte, erhob ich die Frage, allerdings nur, da zuvor ausdruecklich der Schalter "b" erwaehnt wurde, sonst haette ich, wie meist bei meiner Frau, einfach geschwiegen *g.
Letztendlich konntet ihr euer Wissen anbringen - andere freuen sich bestimmt auch mal irgendwann darueber...
Update:
Die Erfolgsmeldung hatte ich ja noch gar nicht verkuendet, sorry:
Das Aufspalten und Zusammensetzen hat dank euch super geklappt - der dicke Katalog konnte somit transportiert werden
sorry, ich war wohl zu faul zu schreiben, dass ich vor der Frage (Schalter "b") selbstverstaendlixh copy (nicht xcopy*, war ein weiterer Schreibfehler von mir) mit der Hilfe abgefragt hatte, also "copy /?" (wenn ich mich recht an DOS 3.3/4.1/& co. erinnere, sollte das ein interner Befehl sein - xcopy ist wohl eher extern...). - Nachdem mir die Antwort wenig sagte, erhob ich die Frage, allerdings nur, da zuvor ausdruecklich der Schalter "b" erwaehnt wurde, sonst haette ich, wie meist bei meiner Frau, einfach geschwiegen *g.
Letztendlich konntet ihr euer Wissen anbringen - andere freuen sich bestimmt auch mal irgendwann darueber...
Update:
Die Erfolgsmeldung hatte ich ja noch gar nicht verkuendet, sorry:
Das Aufspalten und Zusammensetzen hat dank euch super geklappt - der dicke Katalog konnte somit transportiert werden
