Plugins wenn sich TC auf "dynamischem" Laufwerk be

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
cookie3951
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-09-21, 15:45 UTC
Location: Berlin

Plugins wenn sich TC auf "dynamischem" Laufwerk be

Post by *cookie3951 »

Ich bin der Rolf aus Berlin und bin per Google über die TC-plugin's aufdiese Seite gestoßen.
(Ganz so tief stecke ich leider noch nicht in der Materie ...)
Ich habe daher folgende Frage, die evtl. ganz einfach zu
beantworten ist..
Ich habe mir gerade eine sog. "Super-Rettungs-CD" mit BartsPE-builder erstellt, ähnlich der UBCD jedoch mit etwas weniger dafür aber usgewählteren Tools und vor Allem "alles in Deutsch" - soweit so gut ...
Der eingebundene TC und alle anderen Tools laufen einwandfrei, nicht edoch die plugin's.
Die Laufwerksangabe wird in der wincmd.ini mit LW-Buchstaben festgelegt damit die plugin's auch gefunden werden.
Da diese CD jedoch auf verschiedenen Rechnern laufen soll, ist der LW-Buchstabe für das CD-ROM Laufwerk jedoch sozusagen "dynamisch".
Aufgrund meiner Partitionen z.B. ist es das LW "J:\" auf dem sich das "mini-windows" und somit auch der TC befindet.
Viele haben jedoch nur eine oder zwei Partitionen/Platten, dann wäre der TC nämlich auf einem dem CD-ROM Laufwerk zugewiesenen Laufwerksbuchstaben, z.B. "D:\" bzw. "E:\"
Wie bringe ich dem TC jedoch in der ini-Datei bei, das sich seine plugin's im gleichen Verzeichnis wie der TC befinden, nämlich im Unterverzeichnis "\plugin" OHNE diesen einen statischen Laufwerksbuchstaben anzugeben?
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2cookie3951
Hallo Willkommen im Forum!

Zur Lösung dieses Problems gibt es seit der Version 6.0 die Umgebungsvariable %COMMANDER_PATH%. Sie zeigt auf das Verzeichnis, in dem sich der Total Commander befindet. In Deinem Fall müsstest Du also beispielsweise für den WebDAV Dateisystemplugin angeben:

Code: Select all

WebDAV=%COMMANDER_PATH%\plugin\WebDAV\davplug.wfx 
cookie3951
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-09-21, 15:45 UTC
Location: Berlin

TC mit "dynamischer" Laufwerksangabe

Post by *cookie3951 »

Hallo !

Zunächst vielen Dank für die superschnelle Antwort ..
Ich habe hier als Beispiel "office.wlx" direkt in das TC-Verzeichnis integriert.
Trotzdem werden mir die *.doc Dateien nicht angezeigt.

Auszug:

[ListerPlugins]
2=%COMMANDER_PATH%\office.wlx

Was mache ich falsch ???
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2cookie3951
Was mache ich falsch ???
Hallo,

Du hast ja oben geschrieben, dass sich die Plugins im Unterverzeichnis "plugin" befinden. Wenn sich nun also die Datei office.wlx in diesem Unterverzeichnis "plugin" befindet, so sollte die richtige Angabe

Code: Select all

[ListerPlugins]
2=%COMMANDER_PATH%\plugin\office.wlx
lauten.

Angenommen Dein Total Commander-Verzeichnis heißt "C:\Programme\Total Commander", dann steht %COMMANDER_PATH% exakt für diesen Pfad.
Beispiel:

Code: Select all

C:\Programme\Total Commander\plugin\office.wlx
wird zu

Code: Select all

%COMMANDER_PATH%\plugin\office.wlx
cookie3951
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-09-21, 15:45 UTC
Location: Berlin

TCMD und "dynamische" Laufwerke

Post by *cookie3951 »

Hallo hier ist nochmal cookie3951

Entschuldigt bitte, wenn ich nerve - aber, die Root meiner CD sieht so aus:

i383 (Verz)
Programs (Verz) --> Totalcmd --> plugin
WIN51IP.BIN
BOOTFONT.BIN
AUTORUN-INF
WINBOM.INI
WIN51IP.SP1

Auszug der wincmd.ini: (im Verz. "Totalcmd")
---------------------------------
[PackerPlugins]
nrg=192,.\iso.wcx
iso=192,.\iso.wcx
img=0,.\iso.wcx
[ListerPlugins]
0=%COMMANDER_PATH%\plugin\mmedia.wlx
0_detect="MULTIMEDIA"
1=%COMMANDER_PATH%\plugin\factory.wlx
1_detect="MULTIMEDIA & (EXT="WAV" | EXT="WMA" | EXT="MP3") | FORCE | EXT="OGG""
2=%COMMANDER_PATH%\plugin\office.wlx
3=%COMMANDER_PATH%\plugin\pdfview.wlx
3_detect="ext="PDF" | ext="PS" | ext="EPS" | ([0]="%" & [1]="!" & [2]="P" & [3]="S") | ([0]="%" & [1]="P" & [2]="D" & [3]="F" & [4]="-")"
---------------------------------

*.iso und *.nrg Dateien werden mir ordnungsgemäß wie ein geöffnetes Verz. dargestellt.

*.mp3, *.doc und *.pdf werden nicht erkannt

bin ich einfach zu blöd. oder übersehe ich etwas ???
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2cookie3951
Hallo,

Welche Total Commander-Version setzt Du denn ein?
cookie3951
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-09-21, 15:45 UTC
Location: Berlin

TCMD und "dynamische" Laufwerke

Post by *cookie3951 »

Ich arbeite mit der V 6.03a ...

Aber ich muß leider früh raus, ich werde mich morgen wieder melden.
Trotzdem erst mal tausend Dank für die Hilfsbereitschaft ..

mfg Rolf
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Lefteous
Ich arbeite mit der V 6.03a ...
Danke für die Info. Daran kann es schon mal nicht liegen.

Ich habe den oben geposteten [ListerPlugins]-Abschnitt ausprobiert und ich kann Dir versichern, dass er völlig korrekt ist. Alle Plugins funktionieren. Hier die verwendeten Verzeichnisse und Dateien, damit Du vielleicht nochmal überprüfen kannst, ob alles am richtigen Platz ist:

Code: Select all

Programs\	0	2004.9.21	22:22.42
Programs\Totalcmd\	0	2004.9.21	22:23.2
TOTALCMD.EXE	757284	2004.4.14	6:3.0
Wincmd.ini	848	2004.9.21	22:41.42
lsplugin.ini	133	2004.9.21	22:35.30
Programs\Totalcmd\plugin\	0	2004.9.21	22:24.30
office.wlx	28672	2003.4.6	1:49.46
office.ini	328	2003.4.6	1:53.12
factory.wlx	263680	2004.6.11	20:17.38
pdfview.wlx	43520	2004.2.4	20:36.16
mmedia.ini	244	2004.9.21	22:41.28
mmedia.wlx	61440	2004.1.19	8:56.24
Wenn das alles bei Dir genauso aussieht, dann könntest Du mal überprüfen, ob tatsächlich die oben gepostete Wincmd.ini auch benutzt wird, um die Einstellungen zu laden.
Gibt Du beim Starten den Parameter /I korrekt an, woher der Total Commander die Wincmd.ini laden soll? Wenn nein, dann wird nicht die richtige Wincmd.ini geladen und die oben gepostete INI wird garnicht verarbeitet.

Zum Starten habe ich hier folgende Befehlszeile verwendet:

Code: Select all

.\Programs\Totalcmd\TOTALCMD.EXE /i=.\WINCMD.INI
Diesen Befehl habe ich von der Wurzel aus ausgeführt.
Post Reply