Hallo und guten Morgen,
ich habe in einem Verzeichnis mit TC z.B. im linken Fenster nach einer bestimmten Datei gesucht,
20 Treffer erhalten,
auf "anwenden" geklickt,
diese markiert und gelöscht.
Soweit die Routine und ok.
Danach ist jedoch das linke Fenster komplett leer. Kein Laufwerk ausgewählt, nichts.
Ist das normal?
Um wieder in das vorige Verzeichnis zu gelangen, muß ich mir händisch den ursprünglichen Pfad einstellen:
entweder über PullDown-Menu eines der 20 Laufwerke auswählen oder in der Symbolleiste auf das Laufwerk klicken.
Beim DoubleCommander(DC) werden nach dem löschen zumindest noch die 2 Punkte(für das Springen ins übergeordnete Verzeichnis) angezeigt. Klickt man beim DC darauf, ist man wieder im ursprünglichen Pfad.
Wie kann TC beibringen, dass nach der Löschaktion automatisch der ursprüngliche Pfad wieder angezeigt wird?
(Grüße aus dem frostigen Heidelberger Raum)
kein Pfad nach "suche/anwenden/löschen"
Moderators: Hacker, Stefan2, white
kein Pfad nach "suche/anwenden/löschen"
MBP Mid12 (MacOS 10.13.6)
MBP M3 (MacOS 14.1)
TC 9.51 x64 (W10 / Parallels 11)
TC 11.03 (crossover)
MBP M3 (MacOS 14.1)
TC 9.51 x64 (W10 / Parallels 11)
TC 11.03 (crossover)
Re: kein Pfad nach "suche/anwenden/löschen"
Automatisch von einer leeren Suchansicht in die normale Dateiliste zu wechseln halte ich persönlich für gefährlich, da man evtl. meinen könnte immer noch Suchergebnisse zu sehen.Hilfe wrote:F2: Quellverzeichnis neu einlesen
Drücken Sie F2 oder STRG+R. oder wählen Sie Quelle neu einlesen im Menü Befehle.
HTH
Holger
Make our planet great again
Re: kein Pfad nach "suche/anwenden/löschen"
Mögliche Wege wären auch zB diese:
- Entweder beim Klick auf "[anwenden]" gleichzeitig die Shift-Taste (Umschalt) gedrückt halten,
um das Ergebnis der Suche in einem neuen Tab anzuzeigen. (Tipp von Holger). Dieser kann dann einfach geschlossen werden.
- Oder in der Ansicht der Suchergebnisse die Backspace-Taste (Zurück) drücken, um zur vorherigen Ansicht zurück zu kehren.
Außerdem kannst du, um "den ursprünglichen Pfad einstellen",
die Tastenkombination Alt+PfeilRunter (*) verwenden, um die Verlaufhistorie aufzurufen.
* - Oder über den dicken Pfeil-Runter oben rechts über der Listenansicht, siehe F1 > Hilfe > User interface > (Directory Hotlist and History)
HTH?
- Entweder beim Klick auf "[anwenden]" gleichzeitig die Shift-Taste (Umschalt) gedrückt halten,
um das Ergebnis der Suche in einem neuen Tab anzuzeigen. (Tipp von Holger). Dieser kann dann einfach geschlossen werden.
- Oder in der Ansicht der Suchergebnisse die Backspace-Taste (Zurück) drücken, um zur vorherigen Ansicht zurück zu kehren.
Außerdem kannst du, um "den ursprünglichen Pfad einstellen",
die Tastenkombination Alt+PfeilRunter (*) verwenden, um die Verlaufhistorie aufzurufen.
* - Oder über den dicken Pfeil-Runter oben rechts über der Listenansicht, siehe F1 > Hilfe > User interface > (Directory Hotlist and History)
HTH?

Re: kein Pfad nach "suche/anwenden/löschen"
Ich finde das kommt darauf an, wonach man sucht. In meinem Fall war es eine sich immer wiederholende Datei. Da sieht das Ergebnisfenster schon sehr speziell aus. Aber für den Normalfall hast Du schon recht.HolgerK wrote: 2021-03-09, 07:14 UTCAutomatisch von einer leeren Suchansicht in die normale Dateiliste zu wechseln halte ich persönlich für gefährlich, da man evtl. meinen könnte immer noch Suchergebnisse zu sehen.Hilfe wrote:F2: Quellverzeichnis neu einlesen
Drücken Sie F2 oder STRG+R. oder wählen Sie Quelle neu einlesen im Menü Befehle.
HTH
Holger
Stefans Ansatz "beim Klick auf "[anwenden]" gleichzeitig die Shift-Taste (Umschalt) gedrückt halten" ist die für mach praktikabelste Umsetzung.
Vielen Dank euch beiden.
MBP Mid12 (MacOS 10.13.6)
MBP M3 (MacOS 14.1)
TC 9.51 x64 (W10 / Parallels 11)
TC 11.03 (crossover)
MBP M3 (MacOS 14.1)
TC 9.51 x64 (W10 / Parallels 11)
TC 11.03 (crossover)