gespeicherte Suchparameter

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
mbergold
Junior Member
Junior Member
Posts: 38
Joined: 2003-02-13, 14:36 UTC
Location: Kleinwallstadt

gespeicherte Suchparameter

Post by *mbergold »

Hallo,
in welcher Datei werden denn die gepeicherten Suchparameter abgelegt?
Danke für Eure schnelle Antwort!
Martin
martin bergold aus kleinwallstadt
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

In der wcmd.ini in den Abschnitten [SearchName] und [SearchIn], wenn mich nicht alles täuscht...
Grüße/Regards,
Wilhelm
mbergold
Junior Member
Junior Member
Posts: 38
Joined: 2003-02-13, 14:36 UTC
Location: Kleinwallstadt

Post by *mbergold »

Ja, in der Datei wINcmd.ini liegen die gespeicherten Suchparameter! Allerdings finde ich die Datei auf dem Quellrechner (ich will die dort gespeicherten Suchparam. auf meinen neuen Rechner "importieren) nicht!
Auf dem Zielrechner liegt sie im Windowsverz. Habe den Quellrechner total durchgeschaut. Es wird keine Wincmd.ini gefunden !! ------ DAS GIBTS DOCH GAR NICHT!!! ODER???
martin bergold aus kleinwallstadt
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Also irgendwo müssen sie ja sein...

Schau doch einmal im TC unter Hilfe (im Menu rechts außen) nach. Dort findest du die Pfade zu den ini-Dateien.
Grüße/Regards,
Wilhelm
mbergold
Junior Member
Junior Member
Posts: 38
Joined: 2003-02-13, 14:36 UTC
Location: Kleinwallstadt

Post by *mbergold »

Der Tipp mit "Hilfe"-"Über TC.." war goldrichtig! In meinem Fall hat das INI-File auf einem Netzlaufwerk gelegen!! Da rechnet doch kein normaler User damit!!!

Danke Dir auf jeden Fall recht herzlich!

Gruß
martin bergold aus kleinwallstadt
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Sollte auch wirklich nicht so sein!
Tipp: es gibt das Tool IniReloc.exe von Christian (siehe TC-Homepage). Damit kann man den Pfad nachträglich ändern. Ich selber habe die ini immer im TC Verzeichnis. Da brauche ich dann nicht lange suchen.
Grüße/Regards,
Wilhelm
mbergold
Junior Member
Junior Member
Posts: 38
Joined: 2003-02-13, 14:36 UTC
Location: Kleinwallstadt

Post by *mbergold »

Hallo Wilhelm,
ich schaue mir gerne einmal das Tool von Christian Ghisler an. Aber ich habe so ein bischen Bedenken mit dem Verschieben des Pfades, denn der Rechner ist ein betagter NT-Server, der sowieso schon "aus dem letzten Loch" pfeift, der aber immer noch wichtige Funktionen bereit hält. Momentan läuft er noch und da gibts ja den schönen Spruch "Never touch a running system". Ist Dir bekannt, wie IniReloc.exe bei Verschieben der Pfade vorgeht? Greift es tief in das System von Windows ein?

[mod]
Ich habe den doppelten Beitrag gelöscht.
Nachdem Du eine Antwort auf Deinen Beitrag erhalten hast, kann dieser nicht mehr von Dir, sondern nur noch von den Moderatoren gelöscht werden.
Der Grund dürfte ein Problem mit der Datenbank oder dem Server sein, das in letzter Zeit häufiger auftrat.

Viele Grüße Lefteous (Moderator)
[/mod]
martin bergold aus kleinwallstadt
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Hallo auch!

M.E. ist es so: Inireloc verschiebt die ini an einen neuen Ort und setzt die TC-Registriereinträge auf den neuen Pfad um. Sonst nichts. Daher sollte eigentlich nichts Schlimmes passieren.

Das einzige denkbare Problem: greifen noch andere TC-Installationen auf das ini-file auf diesem Server zu? Dann sind die natürlich arm dran, so allein, ohne ini ...

P.S.: Lösche doch deinen doppelten Beitrag. Ist mir übrigens auch passiert bei meiner Antwort - der Server meldet irgendwelche Verbindungsprobleme, man glaubt, der Beitrag ist nicht angekommen und man sendet ihn nochmals. Ich musste gleich 3 überflüssige Beiträge wieder weglöschen...

PPS: Schon wieder passiert! Mist auch!

[mod]
Nachdem eine Antwort auf einen Beitrag gesendet wurde, kann der Autor des Beitrags diesen nicht mehr löschen, dies können dann nur noch Moderatoren (siehe bitte Moderatoren-Richtlinien).
Der Grund dürfte ein Problem mit der Datenbank oder dem Server sein, das in letzter Zeit häufiger auftrat.

Viele Grüße Lefteous (Moderator)
[/mod]
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Zur Not kannst Du das auch selbst machen, dazu musst Du nur den neuen Pfad in der Registry eintragen (und natürlich die wincmd.ini kopieren ;) )
Der Pfad steht in der Registry unter:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Ghisler\Total Commander\
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Ghisler\Total Commander\

und da in den Schlüsseln:
IniFileName der Pfad zur wincmd.Ini
FtpIniName der Pfad zur FTP-Ini datei
InstallDir das Installationsverzeichnis

Im übrigen wird die ini nicht verschoben, sondern kopiert.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply